Direkt zum Hauptbereich

Probetag

(Nachtrag zum 19.10.)
Gestern hatte ich also meinen Probetag bei der Fa. Breis (siehe hier, wie es dazu gekommen ist). Ein bisschen mulmig war mir schon zuzmute - wie wird alles laufen? Reicht mein Schwedisch, um einem ganzen Arbeitstag in echtem Alltagsschwedisch - was sich durchaus vom deutlichen und langsamen Sprachkursschwedisch der Lehrer unterscheidet - standhalten? Werde ich alles schnell genug begreifen, was man mir erklären wird? Werde ich mich geschickt oder ungeschickt anstellen? Morgens war ich also zur Stelle, auf Hisingen, in einem Gewerbegebiet. Mit einer Fika wurde ich erwartet. Bei unserem Vorstellungsgespräch letzte Woche bat man mich, doch mal etwas zusammenzuschreiben, was ich sonst hier tue. Also habe ich am Wochenende eine ganze Seite getippt, die unser Projekt und unseren Ansatz hier beschreibt. Im Laufe der Fika kamen wir immer wieder auch darauf zu sprechen, und immer wieder nahm er dies immer wieder in die Hand und las darin.

Anschliessend erklärte man mir alle Apparaturen ausfuehrlich, und schliesslich fuhr der Chef selber mit mir raus in die Uniklinik, um gemeinsam zwei defekte Geräte zu reparieren. Alles in allem lief alles zehnmal besser, als ich es mir je gedacht hätte. Wir konnten die Fehler zwar nicht beheben, aber wir haben genau herausgefunden, woran es liegt und konnten Teile bestellen. Die ganze Arbeit ist mir erstaunlich leicht gefallen - und das war eine spuerbare Gebetserhörung fuer mich. Vom ersten November bis zum zwanzigsten Dezember wird das Sprachpraktikum laufen. Jetzt freue ich mich drauf. Ich sehe es als Geschenk Gottes an. Es wird bestimmt eine gute Zeit.



* * *


(supplement to Oct 19th)
So yesterday I had my "proofing day" at the company (read here how this came up). I am going to do my language internship with them which is part of the course. I felt a bit uneasy in the morning: How will it go? Will my Swedish be sufficient to stand up to a real-life working day with real life Swedes and real life Swedish??? After all, there is a huge difference between school Swedish and every day Swedish. Will I be skillfull or clumsy, will I understand everything they try to explain to me? In the morning I appeared at their company and they expected me with a fika (Swedish coffee break). We talked about the papers I was supposed to email to them, they asked for instance for a description about my "church work" here. So we talked about church planting, and for several times he took the paper again and read through it. They explained their devices to me, and after that one of the leaders took me with him to the university hospital in order to fix two broken devices. Everything went really great. We could fix the problem, but locate the reason clearly. Everything was quite easy for me, it was almost fun. A tangible answer to my prayers. The internship will start Nov 1st and end Dec 20th. I am looking forward to it. It's like a gift of God. It will be a good time.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

CA Leadership Summit 2012

Viele neue kirchliche Initiativen sind "cool" - und wollen es auch sein. Man will Kirche interessant machen, raus aus dem Langeweiler- und Blablaimage. Und tatsächlich - so manche Initiative ist nicht nur cool , sondern hat auch echtes geistliches Potential und viele missionarische Impulse. Und dann? Ein toller Start ist nicht alles. Wie geht's weiter? Wo geht's hin??? "Kennzeichen eines heranreifenden missionalen Projektes" war das Thema der diesjährigen CA-Leiterschaftskonferenz. Rund 110 Teamleiter, Pastoren, Projektleiter und geladene Leiter aus Partnerorganisationen trafen sich im frühlingshaften England, um genau diese Frage "Und dann?" zu diskutieren. Christian Associates legt sehr viel Wert darauf, dass alle gegründeten Projekte sich gesund entwickeln. Ein Pionierprojekt soll nicht nur kontextualiert ("cool" :-)) beginnen (und durchaus lebenslang cool bleiben!), sondern mittel- oder langfristig auch alle Kennzeichen einer reife...

CA CONNECT 2015!

Live im Blog. Über diesen Blogpost könnt Ihr in den nächsten Tagen unsere beiden Konferenzen Leadership Summit und CONNECT mitverfolgen. Einfach immer wieder auf denselben Post klicken (diesen hier) - er aktualisiert sich automatisch mit allen möglichen neuen Beiträgen aus Facebook, Twitter, Instagramm & Co. Die neuen Beiträge finden sich UNTEN im Post - also einfach über das gestern Gelesene herunterscrollen.  Und weil's so ein wichtiges Thema dieses Jahr auf CONNECT ist, bitte beten nicht vergessen!  Ach ja, noch was: Klickt gerne auf das kleine Herzchen ganz oben. Auf diese Weise bekommen wir ganz einfach ein bisschen mehr Aufmerksamkeit im Netz. DANKE! [ View the story "Prague CA Europe Connect 2015: Credible Communication of the Incredible Gospel" on Storify ]

Schwerwatlos

Interessant zu merken, wenn das eigene Hirn, der Geist an seine Grenzen stößt. Das kommt bei mir nicht oft vor, doch jetzt war's soweit. Heimgekommen von einem extrem ausfüllenden Forge-Wochenende mit anschließendem Treffen mit unserem Serve the City-Leiter in Brüssel (die ganze CA-Serve the City Bewegung kommt aus Brüssel), gibt es kaum eine Minute zum echten Ausruhen zu Hause. Und obwohl ich dachte, dass ich doch noch gar nicht sooo alt bin, so wollen Körper und Geist nicht mehr immer so, wie ich mir das vorgestellt hatte. Oder, wie mir gestern ein weiser Jogger sagte: " Du bist jung im Herzen geblieben, wenn dein Wille stärker ist als deine Muskeln und deine Muskeln stärker als die Gelenke und Bänder. " Über die nächsten Tage also ein paar Updates aus meinem aktuellen Leben... Studentfest: Wenn ein Kind in Schweden die Schule verlässt, gleicht das Ausmaß die Feierlichkeiten einer orientalischen Hochzeit. Wer mehr zum Studentfest unseres Sohnes sehen möchte, kann...