Direkt zum Hauptbereich

Teamwork

Jeden Freitag Vormittag treffen wir uns: Luke und Kirsten, Erwin, Karen und ich. Teamtreffen. Eine Gruppe aus Gleichgesinnten ist aber noch lange kein Team. Es muss gearbeitet werden, um ein Team erstmal zu formen, und dann geht die Arbeit weiter, damit aus dem Team ein gutes Team wird. Ein gutes Team kann himmlisch sein, den Dienst und das persönliche Leben bereichern, Frucht bringen, inspirieren, andere anstecken. Ein schlechtes Team kann einem hingegen das Leben zur Hölle machen. Die Erfahrung zeigt, solche, die ein Team verlassen haben, es weniger wegen der Arbeit selbst getan haben. Meistens waren es die anderen Teamkameraden, mit denen man nicht zurecht kam. Aus diesem Grund ist mir der Teambau extrem wichtig. Das Team kann über Erfolg oder Misserfolg des Projektes entscheiden. Das wichtigste ist, dass wir an einem Strang ziehen, wissen, was wir wollen und in exakt die gleiche Richtung arbeiten, uns gegenseitig kennen und uns aufeinander verlassen können. Seit einigen Wochen treffen wir uns daher regelmäβig, teilen unsere persönlichen Wünsche und Visionen mit, diskutieren Meinungen und Erfahrungen. Ein wichtiger Teil unserer Treffen ist ein Schulungsprogramm zum Thema missionaler Gemeindebau. Letzten Freitag z.B. haben wir die Frage diskutiert „Was ist eigentlich missional?“ und was bedeutet das für unser Leben, für unser Team, für unseren Dienst? Wie kann unser Vorgehen aussehen? Was passt in Schweden? Bis jetzt haben wir einen guten Start hingelegt, und wir arbeiten alle auf ähnlicher Wellenlänge. Das stimmt hoffnungsvoll – und doch (oder gerade deswegen?) bitte ich Euch, für das Team immer wieder zu beten!!!

Now we meet each Friday: Luke and Kirsten, Karen, and I. Staff meeting. We want to become a team. A group of people has got a long time to go to become a team. And a team has a long time to go to become a good team. A good team is like heaven, a bad team is like hell. It’s fun to serve with a good team, it’s community, it’s grace, it’s help, complement, fruitful. A bad team is discouraging, draining, even fighting. Many experiences in both secular and ministry teams show that many team workers left a team not because of the job, but because of their team mates. Because of that team building is extremely important to me. The team can determine success or failure of the project. The most important thing is working into the same direction, agreeing in what we want, knowing each other and knowing that we can rely on each other. For some weeks we meet weekly for working on that. We share our personal visions, desires for the team, fr Gothenburg, discuss opinions and experiences. An important part of our team meetings is a training program about missionality. What does it mean to be missional? What does it mean for our lives, our team, our ministry? How could a matching strategy look like? What’s good for Sweden? So far it looks like we’re all on a similar wavelength. That makes us hopeful. Please pray for a good continuation of the team building process!

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

CA Leadership Summit 2012

Viele neue kirchliche Initiativen sind "cool" - und wollen es auch sein. Man will Kirche interessant machen, raus aus dem Langeweiler- und Blablaimage. Und tatsächlich - so manche Initiative ist nicht nur cool , sondern hat auch echtes geistliches Potential und viele missionarische Impulse. Und dann? Ein toller Start ist nicht alles. Wie geht's weiter? Wo geht's hin??? "Kennzeichen eines heranreifenden missionalen Projektes" war das Thema der diesjährigen CA-Leiterschaftskonferenz. Rund 110 Teamleiter, Pastoren, Projektleiter und geladene Leiter aus Partnerorganisationen trafen sich im frühlingshaften England, um genau diese Frage "Und dann?" zu diskutieren. Christian Associates legt sehr viel Wert darauf, dass alle gegründeten Projekte sich gesund entwickeln. Ein Pionierprojekt soll nicht nur kontextualiert ("cool" :-)) beginnen (und durchaus lebenslang cool bleiben!), sondern mittel- oder langfristig auch alle Kennzeichen einer reife...

CA CONNECT 2015!

Live im Blog. Über diesen Blogpost könnt Ihr in den nächsten Tagen unsere beiden Konferenzen Leadership Summit und CONNECT mitverfolgen. Einfach immer wieder auf denselben Post klicken (diesen hier) - er aktualisiert sich automatisch mit allen möglichen neuen Beiträgen aus Facebook, Twitter, Instagramm & Co. Die neuen Beiträge finden sich UNTEN im Post - also einfach über das gestern Gelesene herunterscrollen.  Und weil's so ein wichtiges Thema dieses Jahr auf CONNECT ist, bitte beten nicht vergessen!  Ach ja, noch was: Klickt gerne auf das kleine Herzchen ganz oben. Auf diese Weise bekommen wir ganz einfach ein bisschen mehr Aufmerksamkeit im Netz. DANKE! [ View the story "Prague CA Europe Connect 2015: Credible Communication of the Incredible Gospel" on Storify ]

Schwerwatlos

Interessant zu merken, wenn das eigene Hirn, der Geist an seine Grenzen stößt. Das kommt bei mir nicht oft vor, doch jetzt war's soweit. Heimgekommen von einem extrem ausfüllenden Forge-Wochenende mit anschließendem Treffen mit unserem Serve the City-Leiter in Brüssel (die ganze CA-Serve the City Bewegung kommt aus Brüssel), gibt es kaum eine Minute zum echten Ausruhen zu Hause. Und obwohl ich dachte, dass ich doch noch gar nicht sooo alt bin, so wollen Körper und Geist nicht mehr immer so, wie ich mir das vorgestellt hatte. Oder, wie mir gestern ein weiser Jogger sagte: " Du bist jung im Herzen geblieben, wenn dein Wille stärker ist als deine Muskeln und deine Muskeln stärker als die Gelenke und Bänder. " Über die nächsten Tage also ein paar Updates aus meinem aktuellen Leben... Studentfest: Wenn ein Kind in Schweden die Schule verlässt, gleicht das Ausmaß die Feierlichkeiten einer orientalischen Hochzeit. Wer mehr zum Studentfest unseres Sohnes sehen möchte, kann...