Direkt zum Hauptbereich

Der Klinik Kipfenberg sei Dank!

Nun mache ich also mein Sprachpraktikum. Nicht als Pastor oder Geistlicher, nein, als Medizintechniker. Bei einer schwedischen Firma, die Arbeitsplätze für Mammografieauswertung herstellt. (Fa. Breis) Die Firma besteht aus zwei Inhabern, einem Angestellten, einer vom Arbeitsamt vermittelten Arbeitssuchenden und mir als teilzeitlichem Sprachpraktikant. Die beiden Inhaber haben die Ideen zu allen Produkten, entwickeln selbst und zeichnen Pläne, planen Platinen, kaufen alle Teile von der Schraube bis zum Monitor, montieren alles in echter Handarbeit, verkaufen weltweit auf Messen und erledigen nebenbei noch den Service. Ein expandierendes Unternehmen. Und nun ich mitten drin im schwedischen Arbeitsleben, bringe mir Wörter bei wie „Schraubstock“ oder „Gewindeeinsatz“, „Leim“ und „Poppniete“. Was meine „medizintechnischen“ Tätigkeiten im Groben schon beschreibt: Ich säge und feile, bohre und entgrate, baue schrankgroβe Gehäuseteile zusammen und schlieβe HF-Regulatoren an die richtigen Kabel an. In einem Unternehmen, in dem alles Handarbeit ist, muss man eben Hand anlegen! Und ich stelle fest, wie leicht mir alles fällt und es geradezu Spaβ macht. Sechs Jahre Training bei meinen Kollegen in der Klinik Kipfenberg haben eben doch ihre Spuren hinterlassen! Nur, dass hier eben alles auf Schwedisch läuft. Für mich, so scheint es jetzt, eine absolut wertvolle Zeit!

* * *

So I do my language internship now. Not as a pastor or a minister, but as a biomedical engineer. With a company which produces equipment for the analysis of mammography images (Breis & Co). It has two owners, one employee, one person who’s looking for a job and has been sent by the Swedish “arbetsförmedling” (job centre) and me as a part time language intern. The owners of the company have all the ideas of their products, they develop everything themselves, make the blueprints, purchase all needed parts from M2 screws to special monitors, put everything together with their own hands, sell their products internationally and do the service. And they’re expanding. And I have been thrown into the midst of everything. Studying Swedish vocabulary like “vice”, “thread insert”, “glue” or “rivet”. Which describes already my “medical-technical” job here: sawing and filing, drilling and deburring, assembling housing pieces as big as as wardrobe, connecting HF-regulators. A company with so few people and which makes everything by hand needs to get a hand! I see how easy everything comes to me, it’s almost fun. Six years jobbing in the Klinik Kipfenberg with all my handy colleagues have left their vestiges. Alone, here’s everything på svenska, in Swedish. It seems to be a very valuable time for me.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

CA Leadership Summit 2012

Viele neue kirchliche Initiativen sind "cool" - und wollen es auch sein. Man will Kirche interessant machen, raus aus dem Langeweiler- und Blablaimage. Und tatsächlich - so manche Initiative ist nicht nur cool , sondern hat auch echtes geistliches Potential und viele missionarische Impulse. Und dann? Ein toller Start ist nicht alles. Wie geht's weiter? Wo geht's hin??? "Kennzeichen eines heranreifenden missionalen Projektes" war das Thema der diesjährigen CA-Leiterschaftskonferenz. Rund 110 Teamleiter, Pastoren, Projektleiter und geladene Leiter aus Partnerorganisationen trafen sich im frühlingshaften England, um genau diese Frage "Und dann?" zu diskutieren. Christian Associates legt sehr viel Wert darauf, dass alle gegründeten Projekte sich gesund entwickeln. Ein Pionierprojekt soll nicht nur kontextualiert ("cool" :-)) beginnen (und durchaus lebenslang cool bleiben!), sondern mittel- oder langfristig auch alle Kennzeichen einer reife...

CA CONNECT 2015!

Live im Blog. Über diesen Blogpost könnt Ihr in den nächsten Tagen unsere beiden Konferenzen Leadership Summit und CONNECT mitverfolgen. Einfach immer wieder auf denselben Post klicken (diesen hier) - er aktualisiert sich automatisch mit allen möglichen neuen Beiträgen aus Facebook, Twitter, Instagramm & Co. Die neuen Beiträge finden sich UNTEN im Post - also einfach über das gestern Gelesene herunterscrollen.  Und weil's so ein wichtiges Thema dieses Jahr auf CONNECT ist, bitte beten nicht vergessen!  Ach ja, noch was: Klickt gerne auf das kleine Herzchen ganz oben. Auf diese Weise bekommen wir ganz einfach ein bisschen mehr Aufmerksamkeit im Netz. DANKE! [ View the story "Prague CA Europe Connect 2015: Credible Communication of the Incredible Gospel" on Storify ]

Schwerwatlos

Interessant zu merken, wenn das eigene Hirn, der Geist an seine Grenzen stößt. Das kommt bei mir nicht oft vor, doch jetzt war's soweit. Heimgekommen von einem extrem ausfüllenden Forge-Wochenende mit anschließendem Treffen mit unserem Serve the City-Leiter in Brüssel (die ganze CA-Serve the City Bewegung kommt aus Brüssel), gibt es kaum eine Minute zum echten Ausruhen zu Hause. Und obwohl ich dachte, dass ich doch noch gar nicht sooo alt bin, so wollen Körper und Geist nicht mehr immer so, wie ich mir das vorgestellt hatte. Oder, wie mir gestern ein weiser Jogger sagte: " Du bist jung im Herzen geblieben, wenn dein Wille stärker ist als deine Muskeln und deine Muskeln stärker als die Gelenke und Bänder. " Über die nächsten Tage also ein paar Updates aus meinem aktuellen Leben... Studentfest: Wenn ein Kind in Schweden die Schule verlässt, gleicht das Ausmaß die Feierlichkeiten einer orientalischen Hochzeit. Wer mehr zum Studentfest unseres Sohnes sehen möchte, kann...