Direkt zum Hauptbereich

„Predikanten“

„Der Prediger“ heiβt eine Folge in einer schwedischen Buchkrimiserie von Camilla Läckberg (auf deutsch: „Der Prediger von Fjällbacka“, Aufbau Verlag). Es handelt sich um eine verworrene Geschichte von Christen aus freikirchlichem Umfeld, die junge Frauen kidnappen und misshandeln, um an ihnen ihre Heilungsgaben zu trainieren. Einige sterben natürlich dabei. Camilla Läckberg ist recht populär hier in Schweden. Gestern Abend kam die Verfilmung des „Predikanten“ im Fernsehen. Vor ein paar Tagen hat Karen ein anderes Buch ausgelesen: „Solstorm“ (Sonnenwind) von Åsa Larsson. Hier geht es um den Zusammenschluss dreier Freikirchen in Kiruna, welches zu einer regionalen Erweckung führt. Richtige Bekehrungen werden anhand der Brückenzeichnung erklärt, die Autorin steigt richtig in das freikirchliche Milieu ein, beschreibt Gottesdienste, Konferenzen, Seelsorge oder Gebet füreinander. Vieles wird biblisch erklärt. Leider ist es jedoch so, dass einer der Pastoren immer wieder junge Frauen verführt und schwängert, was aber für die Gemeinde kein gröβeres Problem darstellt. Der Pastor bittet schlieβlich regelmäβig um „Vergebung“. Und ein Gemeindeleiter, gegen welche andere Verdächtigungen bestehen, versucht, etwas Ordnung in die Gemeinde zu bringen. Er wird aber im Gemeindehaus regelrecht geschlachtet und zerstückelt, um anderes Unrecht zu decken. „Solstorm“ ist sehr erfolgreich hier, der Film läuft gerade in den Kinos. Åsa Larsson hat bereits ein weiteres Buch herausgegeben, das vom Mord an einer Pastorin handelt.
Geschichten wie diese zeigen eine extrem groβe Skepsis in Schweden gegenüber den Christen. Man sollte ihnen besser nicht trauen, du weiβt nie, welches Spiel sie spielen. Freikirchen sind in Schweden durchaus ein Begriff, die „freikirchliche Bewegung“ ist historischer Bestandteil des 20. Jahrhunderts. Es gibt aber ein Wort, das im Zusammenhang mit den Christen immer und immer wieder fällt: Doppelmoral. Ich höre es im Sprachkurs, ich lese es in unseren Sprachkursbüchern, in den Zeitungen, ich höre es in Geschichten die mir über „Mitglieder aus so einer Kirche“ erzählt werden. Für uns ist das eine besondere Herausforderung. Es zeigt umso mehr, wie wichtig es ist, echt und authentisch zu leben und aus seinem Leben kein Geheimnis zu machen. Das Herz muss zu einem Glashaus werden, in welches jeder reinsehen kann. Skepsis baut sich nicht so einfach ab…

Wanna see the trailer? Click on the picture.
„The Preacher“ is the name of a Swedish crime thriller by Camilla Läckberg. It’s about a confusing story of free church Christians who kidnap and maltreat young ladies in order to train their healing skills. Of course some of them die. Camilla Läckberg is quite popular in Sweden, last night you could watch the movie of the book “the preacher” in TV. A few days ago Karen finished another book: “Solstorm” (solar wind) by Åsa Larsson. This story in about a union of three free churches in Kiruna (northern Sweden) which leads to a revival in the area. Larsson describes conversions, the gospel as a “bridge”, worship services, Christian conferences, counseling, prayer meetings, sometimes even with biblical explanations. Alone, one of the pastors continues to seduce young ladies of the church, making them pregnant. Obviously that’s not a major problem for the congregation since he regularly asks for “forgiveness”. But one church leader who is himself suspected of several offenses tries to get back some order in the church. He gets slaughtered and cut into pieces in the sanctuary, and the church tries to cover that crime. “Solstorm” is very successful here, right now the movie is being shown in Swedish cinemas. Åsa Larsson has published another book now which deals again with the murder of a pastor.
Stories like this show a huge skepticism in Sweden towards “the Christians”. You better don’t trust them, for you never know which kind of game they’re playing – this seems to be a basic mind set. Free churches are well known in Sweden, after the “Free Church Movement” is like a historical term of the 20th century. But there is one word which is uttered again and again in connection with Christians: “dubbelmoral” – like double standards or hypocrisy. I heard it in language class, read it in our language text books, in newspapers; I hear it in stories about people being “a member in one of these churches”. It is a huge challenge for us. It teaches us one more time how important it is to live authentically and: not hidden. Our life must not be a secret or a mystery. Our hearts have to be glass houses where everybody can look in and see the good, the bad, and the ugly – and hopefully Jesus. It will take time and a lot of prayer to let skepticism decrease…

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

CA Leadership Summit 2012

Viele neue kirchliche Initiativen sind "cool" - und wollen es auch sein. Man will Kirche interessant machen, raus aus dem Langeweiler- und Blablaimage. Und tatsächlich - so manche Initiative ist nicht nur cool , sondern hat auch echtes geistliches Potential und viele missionarische Impulse. Und dann? Ein toller Start ist nicht alles. Wie geht's weiter? Wo geht's hin??? "Kennzeichen eines heranreifenden missionalen Projektes" war das Thema der diesjährigen CA-Leiterschaftskonferenz. Rund 110 Teamleiter, Pastoren, Projektleiter und geladene Leiter aus Partnerorganisationen trafen sich im frühlingshaften England, um genau diese Frage "Und dann?" zu diskutieren. Christian Associates legt sehr viel Wert darauf, dass alle gegründeten Projekte sich gesund entwickeln. Ein Pionierprojekt soll nicht nur kontextualiert ("cool" :-)) beginnen (und durchaus lebenslang cool bleiben!), sondern mittel- oder langfristig auch alle Kennzeichen einer reife...

CA CONNECT 2015!

Live im Blog. Über diesen Blogpost könnt Ihr in den nächsten Tagen unsere beiden Konferenzen Leadership Summit und CONNECT mitverfolgen. Einfach immer wieder auf denselben Post klicken (diesen hier) - er aktualisiert sich automatisch mit allen möglichen neuen Beiträgen aus Facebook, Twitter, Instagramm & Co. Die neuen Beiträge finden sich UNTEN im Post - also einfach über das gestern Gelesene herunterscrollen.  Und weil's so ein wichtiges Thema dieses Jahr auf CONNECT ist, bitte beten nicht vergessen!  Ach ja, noch was: Klickt gerne auf das kleine Herzchen ganz oben. Auf diese Weise bekommen wir ganz einfach ein bisschen mehr Aufmerksamkeit im Netz. DANKE! [ View the story "Prague CA Europe Connect 2015: Credible Communication of the Incredible Gospel" on Storify ]

Schwerwatlos

Interessant zu merken, wenn das eigene Hirn, der Geist an seine Grenzen stößt. Das kommt bei mir nicht oft vor, doch jetzt war's soweit. Heimgekommen von einem extrem ausfüllenden Forge-Wochenende mit anschließendem Treffen mit unserem Serve the City-Leiter in Brüssel (die ganze CA-Serve the City Bewegung kommt aus Brüssel), gibt es kaum eine Minute zum echten Ausruhen zu Hause. Und obwohl ich dachte, dass ich doch noch gar nicht sooo alt bin, so wollen Körper und Geist nicht mehr immer so, wie ich mir das vorgestellt hatte. Oder, wie mir gestern ein weiser Jogger sagte: " Du bist jung im Herzen geblieben, wenn dein Wille stärker ist als deine Muskeln und deine Muskeln stärker als die Gelenke und Bänder. " Über die nächsten Tage also ein paar Updates aus meinem aktuellen Leben... Studentfest: Wenn ein Kind in Schweden die Schule verlässt, gleicht das Ausmaß die Feierlichkeiten einer orientalischen Hochzeit. Wer mehr zum Studentfest unseres Sohnes sehen möchte, kann...