Direkt zum Hauptbereich

Je suis... - ja, was eigentlich?!

Wie viele andere wahrscheinlich auch, hörte ich völlig überrascht vergangenen Samstag vor dem Frühstück von den Ereignissen in Frankreich. Ich war gerade auf dem europäischen Serve-the-City-Forum in Portugal. Samstagnachmittag rief ich unsere Mitarbeiterin in Südfrankreich an.

Unser dortiges Projekt arbeitet vor allem mit jugendlichen Einwanderern. Ich wollte fragen, wie nach den Anschlägen die Stimmung ist. Gedämpft, war die Antwort. Aber es wundere niemanden. Der Westen habe schließlich den Glauben aufgegeben und durch nichts besseres als einem spirituellen Vakuum ersetzt. Viele Franzosen seien zwar sehr stolz darauf, aller Religion ledig zu sein, wie die Charlie Hedbo-Zeichnung klarmacht (siehe gestrigen Blogeintrag). Das führe aber nur dazu, dass vor allem junge Leute ein recht sinnloses Leben führen. Sex, Wein und Käse ist eben doch nicht alles im Leben. Wer dieses Vakuum geschickt auszunutzen verstehe, dem stehe Tür und Tor offen.

Viele junge Einwandererteenager haben nur wenig Bildung, sind innerlich einsam und haben eine Familie, die sich nicht kümmert. Dennoch wird man gezwungen, das heilige Buch auswendig zu lernen und freitags regelmäßig am Gebet teilzunehmen, wo nicht selten Gewalt und Hass gepredigt wird.

Jene Teenager, die zu einer solchen Jugendarbeit finden, erleben eine völlig überraschende, ungeahnte und wohltuende Alternative: Glaube, der von Frieden, Liebe und Gemeinschaft geprägt ist. Sie erleben nicht nur Heilung sondern vor allem ein Vorbild, in dessen Licht jeder selbsternannte Kriegsprophet vergeht: Jesus Christus - Ewig-Vater, Wunder-Rat, Gott-Held, Friedefürst.

Wer nicht das Glück hat, eine solche Jugendarbeit zu finden, wird vielleicht anderweitig rekrutiert: Die IS weiß genau, wo sie zu suchen hat. Man kann ohne weiteres junge Menschen dazu bringen, blind in Menschenmengen zu schießen oder sich selbst in die Luft zu sprengen. Wer Geld und ein wenig Geschick hat - und beides hat die IS und ähnliche Organisationen, dem gelingt es auch, verzweifelte Menschen mit jeder noch so entarteten Vision zu infizieren. Die Geschichte hat's nun wirklich oft genug bewiesen, dass das geht.

Säkulare Leute verstehen das nicht. Sie halten sich selbst für aufgeklärt und schlau - und werden doch als Dumme erlebt. Sie halten sich zwar für die höchste Stufe der Evolution aber merken gar nicht, dass wir heute exakt dieselben Vorraussetzungen schaffen, die auch Hitler zum Erfolg halfen.

Doch unsere Teamleiterin in Frankreich sagte mir auch, wieviel Hass man nun sogar von Christen z.B. auf Facebook erlebe. Viele Christen haben ebenfalls ein viel zu naives Weltbild. Man mache es sich wirklich einfach, nun die Schuld einfach auf die bösen Muslime zu schieben. Niemand sehe die einzelnen Geschichten, die die Täter zu Terroristen machte. Wahrscheinlich will es auch niemand sehen.

Die Wahrheit ist, das jeder einzelne, unausgebildete 08-15-Christ, aus irgendeiner 08-15 Feld-, Wald- und Wiesengemeinde - so er nur Liebe und den Heiligen Geist besitzt! - das Zeug dazu hat, die Rekrutierung neuer Selbstmordattentäter zu sabotieren. Man muss Menschen nur lieben und ihnen zeigen, dass sie wertvoll sind und geliebt von unserem Herrn. Die Waffenindustrie mag die IS aufblähen - 08-15-Liebe kann sie vergehen lassen.

Diese Gedanken machen mich nachdenklich. Der Westen bezahlt also den Preis dafür, dass er mit stolz geschwellter Brust die Liebe Gottes verschmäht, Gott lieber mit epikurischer Sinnlosigkeit ersetzt. Ist es das wirklich Wert? Die Illusion der säkularen Toleranz ist in Wahrheit keinen Cent mehr wert als sämtliche Religionskriege der Geschichte.

Es ist und bleibt nur EINER, der echte Hoffnung geben kann: Der Auferstandene. Und dieser Auferstandene ist der, der vor allem jungen Leuten gepredigt gehört, Menschen mit EXTREMER Sehnsucht nach Identität. Denn alles, was die säkulare Welt zu bieten hat, ist Sex, Geld, Macht, Bequemlichkeit. Doch auf die Dauer werden uns diese Dinge nicht erlösen. Im Gegenteil - sie werden uns terrorisieren.

"Je suis Paris" - Solidarität auf dem Lissaboner Theaterhaus. Christen sollten mehr zu sagen haben als das.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

CA Leadership Summit 2012

Viele neue kirchliche Initiativen sind "cool" - und wollen es auch sein. Man will Kirche interessant machen, raus aus dem Langeweiler- und Blablaimage. Und tatsächlich - so manche Initiative ist nicht nur cool , sondern hat auch echtes geistliches Potential und viele missionarische Impulse. Und dann? Ein toller Start ist nicht alles. Wie geht's weiter? Wo geht's hin??? "Kennzeichen eines heranreifenden missionalen Projektes" war das Thema der diesjährigen CA-Leiterschaftskonferenz. Rund 110 Teamleiter, Pastoren, Projektleiter und geladene Leiter aus Partnerorganisationen trafen sich im frühlingshaften England, um genau diese Frage "Und dann?" zu diskutieren. Christian Associates legt sehr viel Wert darauf, dass alle gegründeten Projekte sich gesund entwickeln. Ein Pionierprojekt soll nicht nur kontextualiert ("cool" :-)) beginnen (und durchaus lebenslang cool bleiben!), sondern mittel- oder langfristig auch alle Kennzeichen einer reife...

CA CONNECT 2015!

Live im Blog. Über diesen Blogpost könnt Ihr in den nächsten Tagen unsere beiden Konferenzen Leadership Summit und CONNECT mitverfolgen. Einfach immer wieder auf denselben Post klicken (diesen hier) - er aktualisiert sich automatisch mit allen möglichen neuen Beiträgen aus Facebook, Twitter, Instagramm & Co. Die neuen Beiträge finden sich UNTEN im Post - also einfach über das gestern Gelesene herunterscrollen.  Und weil's so ein wichtiges Thema dieses Jahr auf CONNECT ist, bitte beten nicht vergessen!  Ach ja, noch was: Klickt gerne auf das kleine Herzchen ganz oben. Auf diese Weise bekommen wir ganz einfach ein bisschen mehr Aufmerksamkeit im Netz. DANKE! [ View the story "Prague CA Europe Connect 2015: Credible Communication of the Incredible Gospel" on Storify ]

Schwerwatlos

Interessant zu merken, wenn das eigene Hirn, der Geist an seine Grenzen stößt. Das kommt bei mir nicht oft vor, doch jetzt war's soweit. Heimgekommen von einem extrem ausfüllenden Forge-Wochenende mit anschließendem Treffen mit unserem Serve the City-Leiter in Brüssel (die ganze CA-Serve the City Bewegung kommt aus Brüssel), gibt es kaum eine Minute zum echten Ausruhen zu Hause. Und obwohl ich dachte, dass ich doch noch gar nicht sooo alt bin, so wollen Körper und Geist nicht mehr immer so, wie ich mir das vorgestellt hatte. Oder, wie mir gestern ein weiser Jogger sagte: " Du bist jung im Herzen geblieben, wenn dein Wille stärker ist als deine Muskeln und deine Muskeln stärker als die Gelenke und Bänder. " Über die nächsten Tage also ein paar Updates aus meinem aktuellen Leben... Studentfest: Wenn ein Kind in Schweden die Schule verlässt, gleicht das Ausmaß die Feierlichkeiten einer orientalischen Hochzeit. Wer mehr zum Studentfest unseres Sohnes sehen möchte, kann...