Direkt zum Hauptbereich

Jesus: "Warum lässt du das zu?!"

Unverhoffter Orkan. Es geht drunter und drüber. Das ist nicht die erste Welle, die uns tsunamimäßig fast über Bord spült. Kälte. Nässe. Panik. Verzweiflung. Dieses Gefühl der totalen Einsamkeit. Todesangst. Wenn's so weitergeht, war's das wohl. Wir werden ernsthaft mit dem Leben abschließen müssen, und zwar alle miteinander. Gott? Wir dachten, er hätte uns hierher geschickt. Wir haben an eine Berufung geglaubt. Jetzt weiß ich nicht, wo er ist. Schlummert er? Vielleicht ist er ja da, aber entweder kriegt er nichts mit, oder es interessiert ihn einfach nicht. Unser Leben wird gerade demontiert, wir sind in der Hölle, und keiner kriegt's mit. Kein Mensch, kein Gott. Andererseits habe ich so viel mit ihm erlebt die letzte Zeit, ich will nicht so einfach glauben, dass er wirklich so gleichgültig und selbstvergessen ist. Warum lässt er das zu?! Ein letztes Mal erhebe ich ein verzweifeltes Geschrei und blöke ihn vorwurfsvoll an: "Merkst du eigentlich gar nichts, Jesus?! Ist dir echt alles scheißegal, was hier in unserem Leben abgeht?"

Bild: "Orkan auf der Nordsee" von Hubert Sattler (Wikipedia)
Dreimal kam ich diesen Monat in Gesprächen auf jene Geschichte aus Markus 4, 35-38 zu sprechen. Jedesmal völlig ungeplant. Wir kamen auf den Herrn zu sprechen, der uns mit voller Absicht in den Tornado schickt, uns aber bei Abreise geflissentlich im naiven Glauben einer stabilen Wetterlage lässt und uns vertrauen macht, er habe alles im Griff. Jesus - der dann selig schlummert, während unser Dasein fachgerecht zerlegt wird und wir es wie eine Feder machtlos geschehen lassen müssen. "Warum, Herr? Kümmerst du dich echt einen Dreck?" mögen wir ihn anbrüllen, genau wie die Jünger einst auf dem See Genezareth.

Ich finde die Reaktion Jesu hochinteressant. Gewiss, er stillt den Sturm auf beeindruckende Weise. Meistens konzentrieren wir uns ja auf diesen Teil der Geschichte: Jesus, der Sturmstiller. Doch die leisen Worte, die er daraufhin kopfschüttelnd, mit nassen Haaren und verständnislos erhobenen Händen aus der Stille des verstummten Sturms über die spiegelglatte See in die perplexe Gemeinschaft der Jünger spricht, müssen ein Donnerwetter gewesen sein, das selbst den gestillten Sturm verbleichen lässt: "Sagt mal, was war das denn jetzt? Was war das grad für ein Affentheater?! Merkt ihr eigentlich gar nichts?! Ich bin persönlich bei euch und ihr scheißt euch in die Hose, wenn's mal etwas zugig wird und es nicht nach eurer Nase geht? Habt ihr echt immer noch nicht kapiert: Meine Gegenwart ist mehr als genug!" Ich kann mir Jesus gut vorstellen, wie er leicht augenrollend die Jünger nachmacht: "Ihr jammert: 'Herr! Warum lässt du das zu? Warum intressierst du dich nicht?' Ich frage euch: Warum lasst ihr das denn zu? Warum lässt du in deinem Herzen zu, dass Angst dich lähmt und Panik dich bestimmt? Warum nur? Ok, dieses Mal hab ich den Sturm gestillt, damit ihr endlich kapiert, dass mir nichts, gar nichts unmöglich ist. Das nächste Mal heißt es aber: Meine Gegenwart ist genug, egal wie hoch die Wellen schlagen. Klaro?!"

Tja, der Herr ist einfach nicht nur gut. Er ist auch gut darin, den Spieß umzudrehen...

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

CA Leadership Summit 2012

Viele neue kirchliche Initiativen sind "cool" - und wollen es auch sein. Man will Kirche interessant machen, raus aus dem Langeweiler- und Blablaimage. Und tatsächlich - so manche Initiative ist nicht nur cool , sondern hat auch echtes geistliches Potential und viele missionarische Impulse. Und dann? Ein toller Start ist nicht alles. Wie geht's weiter? Wo geht's hin??? "Kennzeichen eines heranreifenden missionalen Projektes" war das Thema der diesjährigen CA-Leiterschaftskonferenz. Rund 110 Teamleiter, Pastoren, Projektleiter und geladene Leiter aus Partnerorganisationen trafen sich im frühlingshaften England, um genau diese Frage "Und dann?" zu diskutieren. Christian Associates legt sehr viel Wert darauf, dass alle gegründeten Projekte sich gesund entwickeln. Ein Pionierprojekt soll nicht nur kontextualiert ("cool" :-)) beginnen (und durchaus lebenslang cool bleiben!), sondern mittel- oder langfristig auch alle Kennzeichen einer reife...

CA CONNECT 2015!

Live im Blog. Über diesen Blogpost könnt Ihr in den nächsten Tagen unsere beiden Konferenzen Leadership Summit und CONNECT mitverfolgen. Einfach immer wieder auf denselben Post klicken (diesen hier) - er aktualisiert sich automatisch mit allen möglichen neuen Beiträgen aus Facebook, Twitter, Instagramm & Co. Die neuen Beiträge finden sich UNTEN im Post - also einfach über das gestern Gelesene herunterscrollen.  Und weil's so ein wichtiges Thema dieses Jahr auf CONNECT ist, bitte beten nicht vergessen!  Ach ja, noch was: Klickt gerne auf das kleine Herzchen ganz oben. Auf diese Weise bekommen wir ganz einfach ein bisschen mehr Aufmerksamkeit im Netz. DANKE! [ View the story "Prague CA Europe Connect 2015: Credible Communication of the Incredible Gospel" on Storify ]

Schwerwatlos

Interessant zu merken, wenn das eigene Hirn, der Geist an seine Grenzen stößt. Das kommt bei mir nicht oft vor, doch jetzt war's soweit. Heimgekommen von einem extrem ausfüllenden Forge-Wochenende mit anschließendem Treffen mit unserem Serve the City-Leiter in Brüssel (die ganze CA-Serve the City Bewegung kommt aus Brüssel), gibt es kaum eine Minute zum echten Ausruhen zu Hause. Und obwohl ich dachte, dass ich doch noch gar nicht sooo alt bin, so wollen Körper und Geist nicht mehr immer so, wie ich mir das vorgestellt hatte. Oder, wie mir gestern ein weiser Jogger sagte: " Du bist jung im Herzen geblieben, wenn dein Wille stärker ist als deine Muskeln und deine Muskeln stärker als die Gelenke und Bänder. " Über die nächsten Tage also ein paar Updates aus meinem aktuellen Leben... Studentfest: Wenn ein Kind in Schweden die Schule verlässt, gleicht das Ausmaß die Feierlichkeiten einer orientalischen Hochzeit. Wer mehr zum Studentfest unseres Sohnes sehen möchte, kann...