Direkt zum Hauptbereich

Die Lehre der Leere (13): Big Business


Nicht die Kirche Gottes hat eine Mission, sondern die Mission Gottes hat eine Kirche. Ich fand dieses Zitat schon immer treffend. Man muss es mehrmals lesen, auf der Zunge zergehen lassen. Glückwunsch an jenen gesegneten Geist, der es formuliert hat.

Mission heißt, Gott sein Ding machen lassen. Wie die zwölf Jünger dackeln wir unserem Meister hinterher, haben keine Ahnung, wo er als nächstes hingeht. Wir erleben Wunder und Leid, verstehen ihn nicht immer, lehren mit ihm und lernen doch selbst am meisten. Das Hinterherdackeln ist alles andere als gemütlich, doch ist es das, was dem Wort Leben am nächsten kommt.

Das war es, was ich immer wollte: Leben. In seinem vollen dynamischen Umfang.

Dazu gehörte wohl auch, dass Gott mir einen großen dynamischen Umfang seiner Gemeinde auf der Welt gezeigt hatte. Treue Einzelkämpfer. Tanzende Gospelchurches. Geschlechtergetrennte Gemeinden. Oder Gleitzeitgottesdienste in Megachurches, wo man vor allem Sahneeis schleckenderweise zur Kernzeit Predigt teilnimmt. Um nur wenige Beispiele zu nennen.

Doch er hatte mir auch etwas gezeigt, das ich eigentlich gar nicht wissen wollte. Christen hatten aus seiner Mission ein Business gemacht.

Gemeinden wurden mehr wie Firmen geführt als wie organische Zellen des Himmels. Leiter beteten kurz "Herr, segne unsere Pläne!" so sie denn überhaupt zu beten pflegten. Es gab frommen Erfolgsdruck, Geltungssucht, Angst vor dem Risiko, prominente Christen, Shows, so mancher Gottesdienst unterschied sich äußerlich kaum von professionellen Rockkonzerten. Und: wer Geld hat, hat Macht. Frommes Geld ist fromme Macht. Spätestens seit ich ab und zu in die Liga der Global Players hineinschnuppern durfte, wurde dies ziemlich deutlich. Natürlich sagt das niemand so. Man spürt es nur.

Ich spürte auch die Versuchung, darüber hochnäsig den Kopf zu schütteln. Jenes geflüsterte "Du irrst dich, Marcus, weil du weder die Schrift noch Gottes Macht kennst" bewahrte mich, der Versuchung zu erliegen. Denn die Welt steckt auch in mir. Die Spannung zwischen in der Welt und nicht von dieser Welt beträgt viele tausend Volt. Es war schon immer leichter, sich für einen der beiden Pole zu entscheiden. Doch Mission geschieht IMMER im Zentrum dieser Spannung, und dort schlaucht es ganz, ganz gewaltig.

Wage Widerspruch zu bejahen. 
Wage unter Spannung zu leben. 
Wage die Konfrontation mit der Leere. 
Wage auf Granit zu beißen. 
Verharre in Sturköpfigkeit. Gib nicht auf.

Vielleicht war all das nichts anderes als eine Privatlektion des Meisters auf der Reise mit ihm.


Fortsetzung folgt.




Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

CA Leadership Summit 2012

Viele neue kirchliche Initiativen sind "cool" - und wollen es auch sein. Man will Kirche interessant machen, raus aus dem Langeweiler- und Blablaimage. Und tatsächlich - so manche Initiative ist nicht nur cool , sondern hat auch echtes geistliches Potential und viele missionarische Impulse. Und dann? Ein toller Start ist nicht alles. Wie geht's weiter? Wo geht's hin??? "Kennzeichen eines heranreifenden missionalen Projektes" war das Thema der diesjährigen CA-Leiterschaftskonferenz. Rund 110 Teamleiter, Pastoren, Projektleiter und geladene Leiter aus Partnerorganisationen trafen sich im frühlingshaften England, um genau diese Frage "Und dann?" zu diskutieren. Christian Associates legt sehr viel Wert darauf, dass alle gegründeten Projekte sich gesund entwickeln. Ein Pionierprojekt soll nicht nur kontextualiert ("cool" :-)) beginnen (und durchaus lebenslang cool bleiben!), sondern mittel- oder langfristig auch alle Kennzeichen einer reife...

CA CONNECT 2015!

Live im Blog. Über diesen Blogpost könnt Ihr in den nächsten Tagen unsere beiden Konferenzen Leadership Summit und CONNECT mitverfolgen. Einfach immer wieder auf denselben Post klicken (diesen hier) - er aktualisiert sich automatisch mit allen möglichen neuen Beiträgen aus Facebook, Twitter, Instagramm & Co. Die neuen Beiträge finden sich UNTEN im Post - also einfach über das gestern Gelesene herunterscrollen.  Und weil's so ein wichtiges Thema dieses Jahr auf CONNECT ist, bitte beten nicht vergessen!  Ach ja, noch was: Klickt gerne auf das kleine Herzchen ganz oben. Auf diese Weise bekommen wir ganz einfach ein bisschen mehr Aufmerksamkeit im Netz. DANKE! [ View the story "Prague CA Europe Connect 2015: Credible Communication of the Incredible Gospel" on Storify ]

Schwerwatlos

Interessant zu merken, wenn das eigene Hirn, der Geist an seine Grenzen stößt. Das kommt bei mir nicht oft vor, doch jetzt war's soweit. Heimgekommen von einem extrem ausfüllenden Forge-Wochenende mit anschließendem Treffen mit unserem Serve the City-Leiter in Brüssel (die ganze CA-Serve the City Bewegung kommt aus Brüssel), gibt es kaum eine Minute zum echten Ausruhen zu Hause. Und obwohl ich dachte, dass ich doch noch gar nicht sooo alt bin, so wollen Körper und Geist nicht mehr immer so, wie ich mir das vorgestellt hatte. Oder, wie mir gestern ein weiser Jogger sagte: " Du bist jung im Herzen geblieben, wenn dein Wille stärker ist als deine Muskeln und deine Muskeln stärker als die Gelenke und Bänder. " Über die nächsten Tage also ein paar Updates aus meinem aktuellen Leben... Studentfest: Wenn ein Kind in Schweden die Schule verlässt, gleicht das Ausmaß die Feierlichkeiten einer orientalischen Hochzeit. Wer mehr zum Studentfest unseres Sohnes sehen möchte, kann...