Direkt zum Hauptbereich

TREK

TREK bedeutet

Theologische
Ressourcen für eine
Entstehende
Kultur

und ist eine Initiative von CA um Gründungsprojekten und Gemeinden in Europa zu helfen, ihren Dienst und ihr Leben theologisch reflektieren zu können. Ich habe TREK nach Göteborg eingeladen, weil ich der Überzeugung bin, dass gerade solche Pionierprojekte wie unseres auch besondere theologische Pionierarbeit benötigen. Die Wurzeln unseres Projekts sollen schließlich tief in Wort Gottes wachsen und lebendiges Wasser aufnehmen – wir wollen uns bewusst nicht nur auf erfolgversprechende Geschäftsprinzipien verlassen. Das gilt ganz besonders, wenn man etwas ganz neues beginnt, wie unser TjänaStan (Diene der Stadt). Nächste Woche kommen Dr. Wes White aus Glasgow, Dr. Andrew Perriman aus London und Dr. Michael Cooper von Trinity, Chicago, um zusammen mit dem H2O-Team, einigen Saronpastoren und ein paar Gästen die folgende Frage zu erörtern:

„Wie passt Evangelisation in ein Missionsverständnis welches den Dienst am Nächsten betont?“

Es gibt heute verschiedene Tendenzen in unterschiedlichen Kirchen und Gemeinden, mehr Wert auf Diakonie und soziale Aktivität als auf herkömmliche Predigtevangelisation zu legen. Wo liegen die Gründe? Dürfen wir unseren Instinkten folgen, die uns in diese Richtung drängen? Wir wollen uns nächste Woche Zeit nehmen, darüber nachzudenken und nochmals zu reflektieren, was es für uns bedeutet, eine „missionale“ Gemeinschaft zu sein. Wir wollen die Kultur, in der wir hier leben, bewusst betrachten und untersuchen, was die Bibel zu diesen Dingen zu sagen hat.

Alle Teilnehmer bereiten ein theologisches Projekt zum Thema vor, welches wir uns gegenseitig präsentieren werden um anschließend darüber zu diskutieren. Ich freue mich sehr darauf!
* * *

TREK means

Theological
Resourcing for an
Emerging

Kultur

and is a modest initiative of Christian Associates International to help churches and other communities of faith in Europe to reflect theologically on their life and mission. I’ve invited them to Gothenburg because I am very convinced that a pioneer project as ours needs also desperately theological pioneer work and input. We need to be rooted in God’s Word and we don’t just want to rely on business principles in our ministry. So next week we get Dr. Wes White from Glasgow, Dr. Andrew Perriman from London and Dr. Michael Cooper from Trinity, Chicago. Together with the H2O-team, some Saron pastors and some guests we’ll discuss the following question:

How does evangelism fit into an understanding of mission that places the emphasis on serving others?

There is a strong tendency these days for communities of faith to focus more on social action than on traditional proclamatory evangelism. What are the reasons for this? Can we trust the instincts that shift us in this direction? We want to use this time to reflect on our sense of calling as a missional community and the nature of our engagement with the culture around us, and to explore how the Bible might inform our understanding of these important matters. Each participant is preparing a contribution which will be discussed afterwards. I am very much looking forward to that!

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

CA Leadership Summit 2012

Viele neue kirchliche Initiativen sind "cool" - und wollen es auch sein. Man will Kirche interessant machen, raus aus dem Langeweiler- und Blablaimage. Und tatsächlich - so manche Initiative ist nicht nur cool , sondern hat auch echtes geistliches Potential und viele missionarische Impulse. Und dann? Ein toller Start ist nicht alles. Wie geht's weiter? Wo geht's hin??? "Kennzeichen eines heranreifenden missionalen Projektes" war das Thema der diesjährigen CA-Leiterschaftskonferenz. Rund 110 Teamleiter, Pastoren, Projektleiter und geladene Leiter aus Partnerorganisationen trafen sich im frühlingshaften England, um genau diese Frage "Und dann?" zu diskutieren. Christian Associates legt sehr viel Wert darauf, dass alle gegründeten Projekte sich gesund entwickeln. Ein Pionierprojekt soll nicht nur kontextualiert ("cool" :-)) beginnen (und durchaus lebenslang cool bleiben!), sondern mittel- oder langfristig auch alle Kennzeichen einer reife...

CA CONNECT 2015!

Live im Blog. Über diesen Blogpost könnt Ihr in den nächsten Tagen unsere beiden Konferenzen Leadership Summit und CONNECT mitverfolgen. Einfach immer wieder auf denselben Post klicken (diesen hier) - er aktualisiert sich automatisch mit allen möglichen neuen Beiträgen aus Facebook, Twitter, Instagramm & Co. Die neuen Beiträge finden sich UNTEN im Post - also einfach über das gestern Gelesene herunterscrollen.  Und weil's so ein wichtiges Thema dieses Jahr auf CONNECT ist, bitte beten nicht vergessen!  Ach ja, noch was: Klickt gerne auf das kleine Herzchen ganz oben. Auf diese Weise bekommen wir ganz einfach ein bisschen mehr Aufmerksamkeit im Netz. DANKE! [ View the story "Prague CA Europe Connect 2015: Credible Communication of the Incredible Gospel" on Storify ]

Schwerwatlos

Interessant zu merken, wenn das eigene Hirn, der Geist an seine Grenzen stößt. Das kommt bei mir nicht oft vor, doch jetzt war's soweit. Heimgekommen von einem extrem ausfüllenden Forge-Wochenende mit anschließendem Treffen mit unserem Serve the City-Leiter in Brüssel (die ganze CA-Serve the City Bewegung kommt aus Brüssel), gibt es kaum eine Minute zum echten Ausruhen zu Hause. Und obwohl ich dachte, dass ich doch noch gar nicht sooo alt bin, so wollen Körper und Geist nicht mehr immer so, wie ich mir das vorgestellt hatte. Oder, wie mir gestern ein weiser Jogger sagte: " Du bist jung im Herzen geblieben, wenn dein Wille stärker ist als deine Muskeln und deine Muskeln stärker als die Gelenke und Bänder. " Über die nächsten Tage also ein paar Updates aus meinem aktuellen Leben... Studentfest: Wenn ein Kind in Schweden die Schule verlässt, gleicht das Ausmaß die Feierlichkeiten einer orientalischen Hochzeit. Wer mehr zum Studentfest unseres Sohnes sehen möchte, kann...