Direkt zum Hauptbereich

„… weil du nicht predigst!“

Sprachkursfest, einige waren schon verreist, doch eine ganze Reihe der Kurskameraden kam, die meisten mit Partner. Einige Monate haben wir nun täglich mehrere Stunden verbracht und uns immer besser kennen gelernt. Es herrschte eine lustige und gelöste Atmosphäre. Gegen halb 12 wird plötzlich vom Balkon die Frage in die Küche gerufen: „Marcus, glaubst du eigentlich, dass es Geister gibt?“ Kaum habe ich meine Meinung dazu geäuβert berichteten einige von ihren übersinnlichen Erfahrungen. „Was geschieht eigentlich, wenn man stirbt?“ „Wer kommt zu Gott?“ „Ist Gott und Buddha eigentlich der gleiche?“ Meine Antworten werden sehr ernst genommen. Nach einigen Minuten ist alles vorbei, weil ein Glas umfällt und auf dem Boden zerspringt. Eine Stunde später werde ich nochmals gefragt: „Was ist das jetzt eigentlich genau, was du hier machst?“ Ich fasse meine Vision in Worte. Dann bekomme ich wahrscheinlich ungewollt und unbeabsichtigt das schönste Kompliment, das man mir hier je hätte machen können. „Wir glauben, dass es dir gelingen wird. Das ist eine tolle Aufgabe. Die Menschen vertrauen dir, weil du einer von ihnen bist. Sie hören dir zu, weil du nicht predigst.“

Menschen gestatten mir, zu predigen, weil ich nicht predige. Ein Paradox. Ein Gedanke, der mir heute sehr nachgeht, mich nachdenklich und gleichzeitig glücklich macht.
* * *
Language course party. Some were already in holiday, but many came with their spouses. We spent almost 6 months together, day by day, got increasingly acquainted with each other. We partied in a good mood. Round half 11 a question was shouted from the balcony into the kitchen: “Marcus, do you believe in ghosts?” I uttered my opinion when people started talking about their supernatural experiences. “Marcus, what happens, if one dies?” “Who comes to God?” “Are God and Buddha the same?” They took my replies very seriously. A few minutes later everything was over as a glass felt down and burst at the ground. One hour later another question, “Marcus, tell us again, what do you actually do in Gothenburg?” I expressed my vision. After that I got – probably not deliberately and totally unintentionally – the nicest and most beautiful compliment I could ever receive right now. “You will make it, you have a great task. People trust you, because you’re one of them. They listen to you, for you don’t preach.”

People allow me to preach because I don’t preach. A paradox. A conclusion which occupies my mind today, making me both thoughtful and happy at the same time.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

CA Leadership Summit 2012

Viele neue kirchliche Initiativen sind "cool" - und wollen es auch sein. Man will Kirche interessant machen, raus aus dem Langeweiler- und Blablaimage. Und tatsächlich - so manche Initiative ist nicht nur cool , sondern hat auch echtes geistliches Potential und viele missionarische Impulse. Und dann? Ein toller Start ist nicht alles. Wie geht's weiter? Wo geht's hin??? "Kennzeichen eines heranreifenden missionalen Projektes" war das Thema der diesjährigen CA-Leiterschaftskonferenz. Rund 110 Teamleiter, Pastoren, Projektleiter und geladene Leiter aus Partnerorganisationen trafen sich im frühlingshaften England, um genau diese Frage "Und dann?" zu diskutieren. Christian Associates legt sehr viel Wert darauf, dass alle gegründeten Projekte sich gesund entwickeln. Ein Pionierprojekt soll nicht nur kontextualiert ("cool" :-)) beginnen (und durchaus lebenslang cool bleiben!), sondern mittel- oder langfristig auch alle Kennzeichen einer reife...

CA CONNECT 2015!

Live im Blog. Über diesen Blogpost könnt Ihr in den nächsten Tagen unsere beiden Konferenzen Leadership Summit und CONNECT mitverfolgen. Einfach immer wieder auf denselben Post klicken (diesen hier) - er aktualisiert sich automatisch mit allen möglichen neuen Beiträgen aus Facebook, Twitter, Instagramm & Co. Die neuen Beiträge finden sich UNTEN im Post - also einfach über das gestern Gelesene herunterscrollen.  Und weil's so ein wichtiges Thema dieses Jahr auf CONNECT ist, bitte beten nicht vergessen!  Ach ja, noch was: Klickt gerne auf das kleine Herzchen ganz oben. Auf diese Weise bekommen wir ganz einfach ein bisschen mehr Aufmerksamkeit im Netz. DANKE! [ View the story "Prague CA Europe Connect 2015: Credible Communication of the Incredible Gospel" on Storify ]

Schwerwatlos

Interessant zu merken, wenn das eigene Hirn, der Geist an seine Grenzen stößt. Das kommt bei mir nicht oft vor, doch jetzt war's soweit. Heimgekommen von einem extrem ausfüllenden Forge-Wochenende mit anschließendem Treffen mit unserem Serve the City-Leiter in Brüssel (die ganze CA-Serve the City Bewegung kommt aus Brüssel), gibt es kaum eine Minute zum echten Ausruhen zu Hause. Und obwohl ich dachte, dass ich doch noch gar nicht sooo alt bin, so wollen Körper und Geist nicht mehr immer so, wie ich mir das vorgestellt hatte. Oder, wie mir gestern ein weiser Jogger sagte: " Du bist jung im Herzen geblieben, wenn dein Wille stärker ist als deine Muskeln und deine Muskeln stärker als die Gelenke und Bänder. " Über die nächsten Tage also ein paar Updates aus meinem aktuellen Leben... Studentfest: Wenn ein Kind in Schweden die Schule verlässt, gleicht das Ausmaß die Feierlichkeiten einer orientalischen Hochzeit. Wer mehr zum Studentfest unseres Sohnes sehen möchte, kann...