Direkt zum Hauptbereich

Es geht wieder los

Es geht weiter im Text. Karen bekam am Montag einen Anruf, dass sie am Dienstag eine 2-stündige Aufnahmeprüfung absolvieren müsse, die sie für den SAS-Schnellkurs qualifiziere. Etwas nervös – weil völlig unvorbereitet – kam, schrieb, und siegte sie. Bestanden. Heute war ihr erster Schultag. Und meiner auch. Er begann mit einer Stadtführung, weil ab sofort jeden Mittwoch „Geschichte und Geographie Schwedens“ dran ist. Bis September, so erfuhr ich heute, muss ich einen Vortrag über Lödöse und Nya Lödöse vorbereiten, das sind die beiden Vorläufer Göteborgs.
-
Einige sind gar nicht mehr im Sprachkurs, weil sie mittlerweile einen Job gefunden haben. Und wie ich heute wieder einmal hörte, ist es für sie alles andere als einfach, Freunde und Bekannte unter schwedischen Kollegen zu finden. Es braucht viel Zeit und Geduld und viele kleine aktive Schritte, die man selbst auf andere zugeht. Und so manche(r) muss sich immer wieder daran erinnern, dass es nicht an einem selbst liegt, wenn niemand mit mir sprechen mag. Es ist einfach Teil der Kultur.
-
In diesem Zusammenhang dürfen wir Euch immer wieder bitten, unseren Dienst reichlich mit Euren Gebeten zu begieβen. Betet um offene Türen und offene Herzen! Betet dass wir als Team Salz und Licht sind. Und um die richtigen Schritte nach vorne. Betet für die Geburt einer offenen, liebenden und wachsenden Gemeinschaft.

* * *

We’re back again. On track again. Karen got a phone call on Monday, inviting her to an exam on Tuesday which qualifies her for taking the fast track in her SAS course (Swedish as a second language, the next level so to say). And again, she passed, although she didn’t feel prepared at all. Today her class started again. So did mine. We got a city tour, for from now we’ll have “History and Geology” every Wednesday. And I learned today that I have to prepare a talk on Lödöse and Nya Lödöse (the two predecessor towns of Gothenburg), to be held to all language classes. All right. Why not.
-
Some of my language class friends don’t show up any longer, for they found a job. And again I heard some stories of them, as they complain how hard it is to find friends among their Swedish colleagues. It takes plenty of time and patience, and it takes many proactive steps towards others. And many have to remind themselves repeatedly that it’s not because of them or because nobody likes them. It’s part of the culture.
-
This leads me one more time to the prayer request of praying for open doors and open hearts as we try to minister here. Please pray for the team and our friends, pray for us being salt and light to them. Pray for wisdom and love. Pray for the birth of an openhearted, growing community.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

CA Leadership Summit 2012

Viele neue kirchliche Initiativen sind "cool" - und wollen es auch sein. Man will Kirche interessant machen, raus aus dem Langeweiler- und Blablaimage. Und tatsächlich - so manche Initiative ist nicht nur cool , sondern hat auch echtes geistliches Potential und viele missionarische Impulse. Und dann? Ein toller Start ist nicht alles. Wie geht's weiter? Wo geht's hin??? "Kennzeichen eines heranreifenden missionalen Projektes" war das Thema der diesjährigen CA-Leiterschaftskonferenz. Rund 110 Teamleiter, Pastoren, Projektleiter und geladene Leiter aus Partnerorganisationen trafen sich im frühlingshaften England, um genau diese Frage "Und dann?" zu diskutieren. Christian Associates legt sehr viel Wert darauf, dass alle gegründeten Projekte sich gesund entwickeln. Ein Pionierprojekt soll nicht nur kontextualiert ("cool" :-)) beginnen (und durchaus lebenslang cool bleiben!), sondern mittel- oder langfristig auch alle Kennzeichen einer reife...

CA CONNECT 2015!

Live im Blog. Über diesen Blogpost könnt Ihr in den nächsten Tagen unsere beiden Konferenzen Leadership Summit und CONNECT mitverfolgen. Einfach immer wieder auf denselben Post klicken (diesen hier) - er aktualisiert sich automatisch mit allen möglichen neuen Beiträgen aus Facebook, Twitter, Instagramm & Co. Die neuen Beiträge finden sich UNTEN im Post - also einfach über das gestern Gelesene herunterscrollen.  Und weil's so ein wichtiges Thema dieses Jahr auf CONNECT ist, bitte beten nicht vergessen!  Ach ja, noch was: Klickt gerne auf das kleine Herzchen ganz oben. Auf diese Weise bekommen wir ganz einfach ein bisschen mehr Aufmerksamkeit im Netz. DANKE! [ View the story "Prague CA Europe Connect 2015: Credible Communication of the Incredible Gospel" on Storify ]

Schwerwatlos

Interessant zu merken, wenn das eigene Hirn, der Geist an seine Grenzen stößt. Das kommt bei mir nicht oft vor, doch jetzt war's soweit. Heimgekommen von einem extrem ausfüllenden Forge-Wochenende mit anschließendem Treffen mit unserem Serve the City-Leiter in Brüssel (die ganze CA-Serve the City Bewegung kommt aus Brüssel), gibt es kaum eine Minute zum echten Ausruhen zu Hause. Und obwohl ich dachte, dass ich doch noch gar nicht sooo alt bin, so wollen Körper und Geist nicht mehr immer so, wie ich mir das vorgestellt hatte. Oder, wie mir gestern ein weiser Jogger sagte: " Du bist jung im Herzen geblieben, wenn dein Wille stärker ist als deine Muskeln und deine Muskeln stärker als die Gelenke und Bänder. " Über die nächsten Tage also ein paar Updates aus meinem aktuellen Leben... Studentfest: Wenn ein Kind in Schweden die Schule verlässt, gleicht das Ausmaß die Feierlichkeiten einer orientalischen Hochzeit. Wer mehr zum Studentfest unseres Sohnes sehen möchte, kann...