Direkt zum Hauptbereich

Kein Funken Kritik

Diese Woche wurde dann der Fernsehbeitrag ausgestrahlt, in dem Seelsorgegespräche von Pfarrern und Pastoren heimlich aufgenommen wurden. Ein Journalist hatte sich als Seelsorgesuchender ausgegeben und um Hilfe für seine homosexuelle Neigung gebeten. (Ich hatte hier darüber geschrieben.) Die Sendung wurde nun hochgelobt und es gab nicht den geringsten Funken Kritik an den angewandten Methoden.

Das Medienmagazin Pro berichtet von ähnlichen Fällen in Deutschland, wo Journalisten sich an kompetente Seelsorger wenden und um "Heilung" von ihrer Neigung bitten doch hinterher völlig entrüstet und aufgebracht darüber berichten, dass sie tatsächlich Hilfe bekommen haben. (Ich weiß allerdings nicht, ob hier auch heimliche Aufnahmen gemacht wurden.)

Ich halte das heimliche Aufnehmenbewusst vertraulicher Gesprächssituationen wirklich für unfair und journalistisch unbegründet. Doch was will man machen? Die Welt will hören, was sie hören will, das war schon immer so. All die guten Hilfen, welche Kirchen und Gemeinden über Jahrhunderte in der Gesellschaft geleistet haben, werden für nichts geachtet wegen einiger unbequemer Überzeugungen, vor denen die Welt sich krampfhaft die Ohren zuhält und die sie wie ein Kleinkind übertönen will. Kirche ist doof und gefährlich, wenn sie nicht sagt, was wir hören wollen.

In Schweden scheint sich außerdem gerade ein weiterer Trend auszubreiten, nämlich dass christlicher Wohltätigkeit mehr und mehr die Fördergelder oder Genehmigungen gestrichen werden. Die Unterstützung der Entwicklungshilfe der Pfingstgemeinden soll z. B. plötzlich eingestellt werden, einer Stockholmer Suppenküche für Obdachlose sollte die Genehmigung entzogen werden, weil es eine "Freakshow" sei, einer Teestube wird die Förderung entzogen, weil hier "missioniert" worden sei, die Leiterin darauf Drohungen und Sabotageakten von Unbekannten ausgesetzt.

Das geistliche Klima wird schattiger, der Gegenwind kälter.

Ich denke, dass wir Christen dadurch eine großartige Chance haben, Jesus ähnlicher zu werden. Er, der nur Gutes getan hat, Menschen geheilt, geholfen, herausgefordert hat, wurde ohne jeden Grund angeklagt. Der Wohltäter ans Kreuz genagelt. Und obwohl er absolut kein Blatt vor den Mund nahm wenn es darum ging, Ungerechtigkeit anzusprechen, tat er als "Schaf auf der Schlachtbank" seinen Mund nicht auf, als die Ungerechtigkeit ihm galt. Ungezählte haben es im nachgemacht. Heute stirbt jede 11. Minute ein Mensch wegen seines Glaubens an Jesus - zum Zeugnis gegen die Welt. Wie sagte noch der gefesselte Marcus im Film "Quo Vadis" in der Arena zu Nero, dem ultimativen Repräsentant der Weltherrschaft: "Diese Christen verstehen es zu sterben, du aber wirst quieken wie ein Schwein." Amen dazu.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

CA Leadership Summit 2012

Viele neue kirchliche Initiativen sind "cool" - und wollen es auch sein. Man will Kirche interessant machen, raus aus dem Langeweiler- und Blablaimage. Und tatsächlich - so manche Initiative ist nicht nur cool , sondern hat auch echtes geistliches Potential und viele missionarische Impulse. Und dann? Ein toller Start ist nicht alles. Wie geht's weiter? Wo geht's hin??? "Kennzeichen eines heranreifenden missionalen Projektes" war das Thema der diesjährigen CA-Leiterschaftskonferenz. Rund 110 Teamleiter, Pastoren, Projektleiter und geladene Leiter aus Partnerorganisationen trafen sich im frühlingshaften England, um genau diese Frage "Und dann?" zu diskutieren. Christian Associates legt sehr viel Wert darauf, dass alle gegründeten Projekte sich gesund entwickeln. Ein Pionierprojekt soll nicht nur kontextualiert ("cool" :-)) beginnen (und durchaus lebenslang cool bleiben!), sondern mittel- oder langfristig auch alle Kennzeichen einer reife...

CA CONNECT 2015!

Live im Blog. Über diesen Blogpost könnt Ihr in den nächsten Tagen unsere beiden Konferenzen Leadership Summit und CONNECT mitverfolgen. Einfach immer wieder auf denselben Post klicken (diesen hier) - er aktualisiert sich automatisch mit allen möglichen neuen Beiträgen aus Facebook, Twitter, Instagramm & Co. Die neuen Beiträge finden sich UNTEN im Post - also einfach über das gestern Gelesene herunterscrollen.  Und weil's so ein wichtiges Thema dieses Jahr auf CONNECT ist, bitte beten nicht vergessen!  Ach ja, noch was: Klickt gerne auf das kleine Herzchen ganz oben. Auf diese Weise bekommen wir ganz einfach ein bisschen mehr Aufmerksamkeit im Netz. DANKE! [ View the story "Prague CA Europe Connect 2015: Credible Communication of the Incredible Gospel" on Storify ]

Schwerwatlos

Interessant zu merken, wenn das eigene Hirn, der Geist an seine Grenzen stößt. Das kommt bei mir nicht oft vor, doch jetzt war's soweit. Heimgekommen von einem extrem ausfüllenden Forge-Wochenende mit anschließendem Treffen mit unserem Serve the City-Leiter in Brüssel (die ganze CA-Serve the City Bewegung kommt aus Brüssel), gibt es kaum eine Minute zum echten Ausruhen zu Hause. Und obwohl ich dachte, dass ich doch noch gar nicht sooo alt bin, so wollen Körper und Geist nicht mehr immer so, wie ich mir das vorgestellt hatte. Oder, wie mir gestern ein weiser Jogger sagte: " Du bist jung im Herzen geblieben, wenn dein Wille stärker ist als deine Muskeln und deine Muskeln stärker als die Gelenke und Bänder. " Über die nächsten Tage also ein paar Updates aus meinem aktuellen Leben... Studentfest: Wenn ein Kind in Schweden die Schule verlässt, gleicht das Ausmaß die Feierlichkeiten einer orientalischen Hochzeit. Wer mehr zum Studentfest unseres Sohnes sehen möchte, kann...