Nach so viel Depression nun mal zur Abwechslung was positives: Wir machen kleine Trickfilme!!! Ein junger professioneller Trickfilmanimateur fand unsere TjänaStan-Webseite und dachte sich: Da würde ich gerne auch mitmachen. Bei unserem nächsten TjänaStan Ereignis im Mai werden wir also nun auch einen Trickfilmworkshop für junge Leute anbieten können. Das Ganze kann sich langfristig vielleicht sogar zu einem richtig großem Projekt entwickeln, bei dem junge Menschen in Angered miteinander was sinnvolles machen und damit vielleicht sogar den Ruf dieses Stadtteils verbessern können. Angefangen haben wir jedenfalls erstmal mit einer kleinen Testanimation in unserem H2O-Center um zu sehen, wie das alles so gehen kann. Fast drei Stunden lang haben wir mit viel Spaß unter professioneller Aufsicht geknetet!
Viele neue kirchliche Initiativen sind "cool" - und wollen es auch sein. Man will Kirche interessant machen, raus aus dem Langeweiler- und Blablaimage. Und tatsächlich - so manche Initiative ist nicht nur cool , sondern hat auch echtes geistliches Potential und viele missionarische Impulse. Und dann? Ein toller Start ist nicht alles. Wie geht's weiter? Wo geht's hin??? "Kennzeichen eines heranreifenden missionalen Projektes" war das Thema der diesjährigen CA-Leiterschaftskonferenz. Rund 110 Teamleiter, Pastoren, Projektleiter und geladene Leiter aus Partnerorganisationen trafen sich im frühlingshaften England, um genau diese Frage "Und dann?" zu diskutieren. Christian Associates legt sehr viel Wert darauf, dass alle gegründeten Projekte sich gesund entwickeln. Ein Pionierprojekt soll nicht nur kontextualiert ("cool" :-)) beginnen (und durchaus lebenslang cool bleiben!), sondern mittel- oder langfristig auch alle Kennzeichen einer reife...
Kommentare