Direkt zum Hauptbereich

Die Welt ist ein Dorf. Die christliche noch mehr.

Es war Heinz Weickel, der mich einlud, auf dem internationalen Gemeindegründertreffen der FeGs teilzunehmen. Heinz war einige Jahre Pastor der FeG Garmisch-Partenkirchen, wo Karen und ich 5 Jahre lang Mitglied waren, und leitet den „Arbeitkreis Gemeindegründung“ im Südbayerischen Kreis. Heinz meinte, wenn ich doch sowieso gerade auf dem kontinentalen Festland verweile, könne ich doch dort vielleicht auch vorbeikommen. Und wo ist es? Hotel Fagus, Sopron. Ich wohne auf dem gleichen Flur wie schon zweimal zuvor auf der CA-Mitarbeiterkonferenz. Und wen treffe ich hier, völlig ahnungslos? Z.B. ehemalige Mitstudenten von Columbia Int. University. Oder Göran, den Verantwortlichen für Gemeindegründung der schwedischen Missionskyrkan. Oder die amerikanischen Mentoren des Göteborger Jugendpastors Aaron, in dessen Gruppe unsere Söhne gehen. Und wer ist der Hauptredner in diesen Tagen? Craig Ott, Gründer der FeG Ingolstadt, unserer sendenden Gemeinde, jahrelang mein Studienberater in Korntal, jetzt Professor in Chicago. Zum Glück gibt auch noch neue Menschen kennenzulernen, z.B. Argo, ein Estonier aus Tallin, oder Timo aus Berlin, Joel und Dennise aus Brüssel und so weiter und so fort. Es ist höchstinteressant, die Vorschläge Craig Otts in kleineren Gruppen zu diskutieren, nämlicher weniger Wert auf das altbekannte pastorale Gemeindemodell zu legen, sondern in Zukunft „apostolischer“ zu werden, wie Craig es nannte. Der Pastor müsse als zentrale Figur seine Bedeutung verlieren, die allermeisten Kirchen und Gemeinden seien viel zu beladen mit Programm, was Wachstum behindere, das „Elefantendenken“ (groβ und schwerfällig) behindere Multiplikation. Es hat mich sehr gefreut, dass sich derartige Denkanstöβe langsam auch in die FeGs wagen. Die allermeisten gaben jedoch zu, dass dies alles noch recht neu sei und man eher das typische Pastor-Sonntag-Gottesdienst-Gemeindehaus-Modell kenne. Aber die Offenheit, solche Ideen zu diskutieren, war wohltuend. Schade nur, dass nicht noch mehr deutsche FeG’ler vertreten waren! Wo bleibt ihr, Deutsche??? The world is a small town, isn’t it? Look at this: Heinz, leading a church planting commitee for South Bavaria and former pastor of one of our former churches invited me to join the “Church Planting Institute”, a conference of the international organization of my sending denomination. Well, I was on the continent anyway, so why don’t follow? Guess where it was: Yes, Hotel Fagus, Sopron, I stay on the same floor as two times before with CA’s CONNECT. Guess whom met here, totally unexpectedly: Former students from CIU for instance. Or Göran, responsible for church planting for the Swedish covenant church. What about the mentors of Aaron, youth pastor in Gothenburg, leading the youth group my boys attend. You won’t guess who the main speaker was. It was Dr. Craig Ott, planter of my sending church the FeG Ingolstadt. He was for some years my advisor at CIU’s, now he is professor at Trinity, Chicago. But there were also some people I hadn’t met yet. Argo from Tallin, for instance, or Timo from Berlin, Joel and Dennise from Brussels and so forth. It was very interesting to discuss Craig Ott’s suggestions in small groups. Basically he was questioning the pastoral, attractional model of church, proposing a more apostolic and multiplication focused mind set. I was happy to see those ideas finally discussed in my sending denomination, although many admitted that they’re still part of typical pastoral churches. Anyway, a new openness is arising. What a pity that there were only so few leaders from Germany! Where are you, Germans???

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

CA Leadership Summit 2012

Viele neue kirchliche Initiativen sind "cool" - und wollen es auch sein. Man will Kirche interessant machen, raus aus dem Langeweiler- und Blablaimage. Und tatsächlich - so manche Initiative ist nicht nur cool , sondern hat auch echtes geistliches Potential und viele missionarische Impulse. Und dann? Ein toller Start ist nicht alles. Wie geht's weiter? Wo geht's hin??? "Kennzeichen eines heranreifenden missionalen Projektes" war das Thema der diesjährigen CA-Leiterschaftskonferenz. Rund 110 Teamleiter, Pastoren, Projektleiter und geladene Leiter aus Partnerorganisationen trafen sich im frühlingshaften England, um genau diese Frage "Und dann?" zu diskutieren. Christian Associates legt sehr viel Wert darauf, dass alle gegründeten Projekte sich gesund entwickeln. Ein Pionierprojekt soll nicht nur kontextualiert ("cool" :-)) beginnen (und durchaus lebenslang cool bleiben!), sondern mittel- oder langfristig auch alle Kennzeichen einer reife...

CA CONNECT 2015!

Live im Blog. Über diesen Blogpost könnt Ihr in den nächsten Tagen unsere beiden Konferenzen Leadership Summit und CONNECT mitverfolgen. Einfach immer wieder auf denselben Post klicken (diesen hier) - er aktualisiert sich automatisch mit allen möglichen neuen Beiträgen aus Facebook, Twitter, Instagramm & Co. Die neuen Beiträge finden sich UNTEN im Post - also einfach über das gestern Gelesene herunterscrollen.  Und weil's so ein wichtiges Thema dieses Jahr auf CONNECT ist, bitte beten nicht vergessen!  Ach ja, noch was: Klickt gerne auf das kleine Herzchen ganz oben. Auf diese Weise bekommen wir ganz einfach ein bisschen mehr Aufmerksamkeit im Netz. DANKE! [ View the story "Prague CA Europe Connect 2015: Credible Communication of the Incredible Gospel" on Storify ]

Schwerwatlos

Interessant zu merken, wenn das eigene Hirn, der Geist an seine Grenzen stößt. Das kommt bei mir nicht oft vor, doch jetzt war's soweit. Heimgekommen von einem extrem ausfüllenden Forge-Wochenende mit anschließendem Treffen mit unserem Serve the City-Leiter in Brüssel (die ganze CA-Serve the City Bewegung kommt aus Brüssel), gibt es kaum eine Minute zum echten Ausruhen zu Hause. Und obwohl ich dachte, dass ich doch noch gar nicht sooo alt bin, so wollen Körper und Geist nicht mehr immer so, wie ich mir das vorgestellt hatte. Oder, wie mir gestern ein weiser Jogger sagte: " Du bist jung im Herzen geblieben, wenn dein Wille stärker ist als deine Muskeln und deine Muskeln stärker als die Gelenke und Bänder. " Über die nächsten Tage also ein paar Updates aus meinem aktuellen Leben... Studentfest: Wenn ein Kind in Schweden die Schule verlässt, gleicht das Ausmaß die Feierlichkeiten einer orientalischen Hochzeit. Wer mehr zum Studentfest unseres Sohnes sehen möchte, kann...