Direkt zum Hauptbereich

Medizintechnikmacher

Das eine neue Version des „Zeltmachens“. „Zeltmacher“ haben heute ja auch nur den seltensten Fällen etwas mit Zelten zu tun. Es stammt eigentlich aus Apg 18,3, wo über Paulus gesagt wird: „Und weil er (Paulus) das gleiche Handwerk hatte, blieb er bei ihnen und arbeitete mit ihnen; sie waren nämlich von Beruf Zeltmacher.“ An verschiedenen anderen Stellen weist Paulus immer wieder darauf hin, dass er zumindest einen Teil seines Bedarfs durch eigene Arbeit gedeckt hat. Aber mittlerweile denke ich, dass es hier nicht nur um die Deckung eines finanziellen Bedarfs geht. Es geht um viel mehr. Es geht zum Beispiel um Menschen, um Beziehungen. Man arbeitet zusammen an gleichen Aufgaben oder Projekten, das verbindet. In meinem Fall, wo alle wissen, was ich eigentlich hier in Schweden mache, ist es relativ einfach, immer wieder auch über tiefere oder geistliche Themen zu sprechen. Während man etwas zusammenschraubt oder zwischen Tür und Angel, wo in der Regel sowieso die besten Gespräche zustande kommen. Da wird nicht gepredigt, nicht bekehrt, sich nur unterhalten. Ganz natürlich. Gestern zum Beispiel. Gestern Abend war aus bestimmtem Anlass ein Geschäftsessen mit allen Mitarbeitern angesagt. Man sitzt dabei, redet, lacht, lernt andere besser kennen, und die lernen mich besser kennen. Ich konnte eine lustige aber auch nachdenkliche Geschichte erzählen von einer Begebenheit in einem Gottesdienst, in dem ich hier einmal beteiligt war. Es muss nicht jedes Wort den gleichen Tiefgang haben. Auf die Zeit kommt es an, die man verbringt. Auf das Dabeisein kommt es an. Auf das natürliche Ausleben Deines Glaubens kommt es an. Wie gesagt: „Er blieb bei ihnen und arbeitete mit ihnen.“

* * *

“Medicine technology making” is probably one of the latest versions of “tent making”. Only very few tent makers actually deal with tents. It comes from Acts 18:3 which tells “because Paul was a tent maker as they were, he stayed and worked with them”. At a number of other occasion Paul reminds his readers that he covered at least a part of his needs by own work. Speaking for myself, I get increasingly convinced that tent making is not only about earning money. Since I started a little vocational activity as biomedical engineer, paid by the hour, I discover it is so much more. It’s about other fellows, for instance. It’s about relationships. One works together with others at the same task or project. That connects. In my case everyone knows what I “actually” do here in Sweden ("he is something like a priest or something"), so it is kind of easy for them to come and ask a question or enter a deeper conversation. It happens as you assemble something or as you call it a day for saying good bye. These are no sermons, no efforts to convert somebody. These are just natural conversations. Non-intimidating. For example, last night we had for a certain reason a business dinner with all employees. You sit in the midst of it, you talk laugh, connect with you Swedish colleagues, get acquainted with each other. I told a funny yet thoughtful story about what happened at a worship gathering I was involved in here in Sweden some months ago. Not each word is meant to have 50 feet of depth. Time is more important, time to spend together. As Acts says: “He stayed and worked with them.”

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

CA Leadership Summit 2012

Viele neue kirchliche Initiativen sind "cool" - und wollen es auch sein. Man will Kirche interessant machen, raus aus dem Langeweiler- und Blablaimage. Und tatsächlich - so manche Initiative ist nicht nur cool , sondern hat auch echtes geistliches Potential und viele missionarische Impulse. Und dann? Ein toller Start ist nicht alles. Wie geht's weiter? Wo geht's hin??? "Kennzeichen eines heranreifenden missionalen Projektes" war das Thema der diesjährigen CA-Leiterschaftskonferenz. Rund 110 Teamleiter, Pastoren, Projektleiter und geladene Leiter aus Partnerorganisationen trafen sich im frühlingshaften England, um genau diese Frage "Und dann?" zu diskutieren. Christian Associates legt sehr viel Wert darauf, dass alle gegründeten Projekte sich gesund entwickeln. Ein Pionierprojekt soll nicht nur kontextualiert ("cool" :-)) beginnen (und durchaus lebenslang cool bleiben!), sondern mittel- oder langfristig auch alle Kennzeichen einer reife...

CA CONNECT 2015!

Live im Blog. Über diesen Blogpost könnt Ihr in den nächsten Tagen unsere beiden Konferenzen Leadership Summit und CONNECT mitverfolgen. Einfach immer wieder auf denselben Post klicken (diesen hier) - er aktualisiert sich automatisch mit allen möglichen neuen Beiträgen aus Facebook, Twitter, Instagramm & Co. Die neuen Beiträge finden sich UNTEN im Post - also einfach über das gestern Gelesene herunterscrollen.  Und weil's so ein wichtiges Thema dieses Jahr auf CONNECT ist, bitte beten nicht vergessen!  Ach ja, noch was: Klickt gerne auf das kleine Herzchen ganz oben. Auf diese Weise bekommen wir ganz einfach ein bisschen mehr Aufmerksamkeit im Netz. DANKE! [ View the story "Prague CA Europe Connect 2015: Credible Communication of the Incredible Gospel" on Storify ]

Schwerwatlos

Interessant zu merken, wenn das eigene Hirn, der Geist an seine Grenzen stößt. Das kommt bei mir nicht oft vor, doch jetzt war's soweit. Heimgekommen von einem extrem ausfüllenden Forge-Wochenende mit anschließendem Treffen mit unserem Serve the City-Leiter in Brüssel (die ganze CA-Serve the City Bewegung kommt aus Brüssel), gibt es kaum eine Minute zum echten Ausruhen zu Hause. Und obwohl ich dachte, dass ich doch noch gar nicht sooo alt bin, so wollen Körper und Geist nicht mehr immer so, wie ich mir das vorgestellt hatte. Oder, wie mir gestern ein weiser Jogger sagte: " Du bist jung im Herzen geblieben, wenn dein Wille stärker ist als deine Muskeln und deine Muskeln stärker als die Gelenke und Bänder. " Über die nächsten Tage also ein paar Updates aus meinem aktuellen Leben... Studentfest: Wenn ein Kind in Schweden die Schule verlässt, gleicht das Ausmaß die Feierlichkeiten einer orientalischen Hochzeit. Wer mehr zum Studentfest unseres Sohnes sehen möchte, kann...