Direkt zum Hauptbereich

Video: Neuer Versuch

Danke für den Hinweis, Anonym. Immer diese blöde GEMA, die überall nur abzocken will. Auf der ganzen Welt ist es zugelassen und kann man es ansehen, nur in D nicht. In Deutschland gibt es auch kein Spotify wie in anderen europäischen Ländern, wieder wegen der GEMA, die mehr und noch mehr abzocken will. Ich frage mich, ob es wohl im Sinne Gottes ist, dass man noch nicht mal christliche Musik verbreiten kann, ohne an die GEMA einen deutlich höheren Betrag abdrücken muss als im Rest der Welt.

Also, hier ist noch ein Versuch:


CA Connect 2010 Highlight Video from Christian Associates on Vimeo.

Kommentare

Anonym hat gesagt…
wie war das mit dem "gebt dem Kaiser was der GEMA zusteht?"
M K F hat gesagt…
Ich muss schmunzeln... Ich glaub sofort, dass die GEMA gern der Kaiser wär... :-) Und ebenso, dass sie ihre Forderungen gerne von Jesus höchstpersönlich bestätigt sehen möchte :-D
Naja. Feststeht, dass viele Videos mit musikalischem Hintergrund überall auf der Welt legal angeschaut werden dürfen, nur in D als einzigem Land blockiert sind.
Jeder mag seine eigenen Schlüsse daraus ziehen - insbesondere im Hinblick auf die finanziell ausgesprochen "verarmte" Musikindustrie...

Beliebte Posts aus diesem Blog

CA Leadership Summit 2012

Viele neue kirchliche Initiativen sind "cool" - und wollen es auch sein. Man will Kirche interessant machen, raus aus dem Langeweiler- und Blablaimage. Und tatsächlich - so manche Initiative ist nicht nur cool , sondern hat auch echtes geistliches Potential und viele missionarische Impulse. Und dann? Ein toller Start ist nicht alles. Wie geht's weiter? Wo geht's hin??? "Kennzeichen eines heranreifenden missionalen Projektes" war das Thema der diesjährigen CA-Leiterschaftskonferenz. Rund 110 Teamleiter, Pastoren, Projektleiter und geladene Leiter aus Partnerorganisationen trafen sich im frühlingshaften England, um genau diese Frage "Und dann?" zu diskutieren. Christian Associates legt sehr viel Wert darauf, dass alle gegründeten Projekte sich gesund entwickeln. Ein Pionierprojekt soll nicht nur kontextualiert ("cool" :-)) beginnen (und durchaus lebenslang cool bleiben!), sondern mittel- oder langfristig auch alle Kennzeichen einer reife...

Eine neue "Engelskala"?

Ich selbst kam gerade erst ins zweite Schuljahr, als die beiden Herren James Engel und Wilbert Norton ein Buch mit dem Titel " What's gone wrong with the harvest? " (Was ist mit der Ernte schiefgelaufen?) herausgaben. Nein, das Buch handelte nicht von Traktoren, Mähdreschern und Güllefässern, sondern um die Ernte der geistlichen Früchte, die Jesus von Kirche und Gemeinden erwartet. Und hier läuft ja bekanntlich so manches schief. Zur Veranschaulichung entwickelte Herr Engel, einer der Autoren, eine Skala. Auf dieser Skala konnte man leicht erkennen, wo man sich auf seiner geistlichen Reise gerade befindet. Als " Engelskala " - was nur etwas mit dem Namen des Erfinders und nichts mit Engeln zu tun hat - gelangte sie zu weltweiter Bekanntheit. Für alle, die noch nie eine Engelskala gesehen haben - so ungefähr sieht eine deutsche Version aus (von mir farblich etwas aufgepeppt): (zum Vergrößern auf's Bild klicken) Man liest die Skala im Prinzip von unten ...

CA CONNECT 2015!

Live im Blog. Über diesen Blogpost könnt Ihr in den nächsten Tagen unsere beiden Konferenzen Leadership Summit und CONNECT mitverfolgen. Einfach immer wieder auf denselben Post klicken (diesen hier) - er aktualisiert sich automatisch mit allen möglichen neuen Beiträgen aus Facebook, Twitter, Instagramm & Co. Die neuen Beiträge finden sich UNTEN im Post - also einfach über das gestern Gelesene herunterscrollen.  Und weil's so ein wichtiges Thema dieses Jahr auf CONNECT ist, bitte beten nicht vergessen!  Ach ja, noch was: Klickt gerne auf das kleine Herzchen ganz oben. Auf diese Weise bekommen wir ganz einfach ein bisschen mehr Aufmerksamkeit im Netz. DANKE! [ View the story "Prague CA Europe Connect 2015: Credible Communication of the Incredible Gospel" on Storify ]