Direkt zum Hauptbereich

Stream your life!

Manchmal wird mir gesagt: „Nein, im Internet wirst du mich nicht finden. Da achte ich sehr genau drauf.“ Oder: „Mir ist das zu gefährlich, mich online zu sehr zu offenbaren. Ich würde niemals Bilder hochladen oder meinen wahren Namen im Netz preisgeben.“ Und das ist durchaus verständlich. In jedem Fall aus deutschhistorischer Sicht. Organisationen wie die Gestapo oder die Stasi hätten nicht einmal davon zu träumen gewagt, was sie auf Facebook, Twitter & Co. Alles über Leute hätten rauskriegen können. Man muss nur online gehen lesen, die Leute lassen freiwillig die Hosen runter. Damit lassen sich ganze Persönlichkeitsprofile erstellen. Und wahrscheinlich ist es auch wahr, dass Facebook jeden einzelnen Klick speichert und nachvollziehen kann, wo ich wann gewesen bin. Ich gebe die Rechte an meinen hochgeladenen Bildern auf und selbst wenn ich sie wieder lösche, bleiben sie doch auf irgendwelchen unsichtbaren Servern gespeichert. Ist das die Vorbereitung eines Paradieses für den Antichristen?
Und ja, ich selbst bin auch immer vorsichtig gewesen, was auf unserem Blog erscheint und was nicht. Einmal habe ich mein Facebookkonto schon deaktiviert und nach Monaten dann doch wieder aktiviert und mich danach immer wieder gefragt ob ich nun auf Facebook bleiben soll oder lieber aus Sicherheitsgründen „Facebooksuizid“ begehen sollte. Seit einigen Monaten steht meine Entscheidung: Ich werde bewusst auf Facebook bleiben und selbst unseren Blog nach einigen kleinen Faceliftings einer größeren Leserschaft zugänglich machen. Warum? Weil die Welt heute hier kommuniziert! Und ganz besonders die junge Generation. Hier kann ich sagen, was ich denke, was ich glaube, was ich fühle, und meine Freunde lesen es nicht nur, sondern reagieren auch noch darauf! Die Menschen sind sehr interessiert an den Geschichten ihrer Mitmenschen, aber sie kommen nicht unbedingt in den Gottesdienst am Sonntag oder zum Mitarbeiterkaffeetrinken am Freitag. Ich lasse mich nicht darüber aus, ob ich das gut oder schlecht finde, denn meine Meinung ändert nichts an den Tatsachen. Der Köder muss dem Fisch schmecken und nicht dem Angler. Wenn die Menschen online kommunizieren, müssen die Christen ebenfalls online sein, mit all ihrer Weisheit, Liebe, Offenheit. Setze ich mich damit den Gefahren aus, online gekapert oder ausgenutzt zu werden? Aber natürlich! Das Risiko ist kalkulierbar, aber es gehört dazu. Das Leben war noch nie sicher, da lügen uns die Versicherungen ganz schön was in die Tasche. Ein Christ lebt nie ungefährlich, das kann biblisch belegt werden. Und wer als Christ kein Risiko eingehen will, ist vielleicht gar kein Jesusnachfolger.
Der bekannte Blogger Andrew Jones bestätigte meine Entscheidung, indem er auf Connect 2010 alle CA-Leute mit „Stream your life!“ ermutigte, ihre gottgeschriebene Lebensgeschichte zu veröffentlichen. Es würde so viel Müll veröffentlicht, da solle die Welt doch Wissen, was Gott heute tue! Schließlich seien wir dazu da, Zeugen zu sein, nicht wahr? Und wenn man heute im Netz kommuniziert und nicht mehr auf der Fußgängerzone, dann müssen wir Christen auch dahin. Eigentlich logisch, oder?
Zugegeben, für mich ist es immer noch etwas ungewohnt. Macht nichts.
In den nächsten Monaten werde ich mich bewusst daran gewöhnen wollen, mein Leben als Zeugnis noch mehr zu „streamen“.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

CA Leadership Summit 2012

Viele neue kirchliche Initiativen sind "cool" - und wollen es auch sein. Man will Kirche interessant machen, raus aus dem Langeweiler- und Blablaimage. Und tatsächlich - so manche Initiative ist nicht nur cool , sondern hat auch echtes geistliches Potential und viele missionarische Impulse. Und dann? Ein toller Start ist nicht alles. Wie geht's weiter? Wo geht's hin??? "Kennzeichen eines heranreifenden missionalen Projektes" war das Thema der diesjährigen CA-Leiterschaftskonferenz. Rund 110 Teamleiter, Pastoren, Projektleiter und geladene Leiter aus Partnerorganisationen trafen sich im frühlingshaften England, um genau diese Frage "Und dann?" zu diskutieren. Christian Associates legt sehr viel Wert darauf, dass alle gegründeten Projekte sich gesund entwickeln. Ein Pionierprojekt soll nicht nur kontextualiert ("cool" :-)) beginnen (und durchaus lebenslang cool bleiben!), sondern mittel- oder langfristig auch alle Kennzeichen einer reife...

CA CONNECT 2015!

Live im Blog. Über diesen Blogpost könnt Ihr in den nächsten Tagen unsere beiden Konferenzen Leadership Summit und CONNECT mitverfolgen. Einfach immer wieder auf denselben Post klicken (diesen hier) - er aktualisiert sich automatisch mit allen möglichen neuen Beiträgen aus Facebook, Twitter, Instagramm & Co. Die neuen Beiträge finden sich UNTEN im Post - also einfach über das gestern Gelesene herunterscrollen.  Und weil's so ein wichtiges Thema dieses Jahr auf CONNECT ist, bitte beten nicht vergessen!  Ach ja, noch was: Klickt gerne auf das kleine Herzchen ganz oben. Auf diese Weise bekommen wir ganz einfach ein bisschen mehr Aufmerksamkeit im Netz. DANKE! [ View the story "Prague CA Europe Connect 2015: Credible Communication of the Incredible Gospel" on Storify ]

Schwerwatlos

Interessant zu merken, wenn das eigene Hirn, der Geist an seine Grenzen stößt. Das kommt bei mir nicht oft vor, doch jetzt war's soweit. Heimgekommen von einem extrem ausfüllenden Forge-Wochenende mit anschließendem Treffen mit unserem Serve the City-Leiter in Brüssel (die ganze CA-Serve the City Bewegung kommt aus Brüssel), gibt es kaum eine Minute zum echten Ausruhen zu Hause. Und obwohl ich dachte, dass ich doch noch gar nicht sooo alt bin, so wollen Körper und Geist nicht mehr immer so, wie ich mir das vorgestellt hatte. Oder, wie mir gestern ein weiser Jogger sagte: " Du bist jung im Herzen geblieben, wenn dein Wille stärker ist als deine Muskeln und deine Muskeln stärker als die Gelenke und Bänder. " Über die nächsten Tage also ein paar Updates aus meinem aktuellen Leben... Studentfest: Wenn ein Kind in Schweden die Schule verlässt, gleicht das Ausmaß die Feierlichkeiten einer orientalischen Hochzeit. Wer mehr zum Studentfest unseres Sohnes sehen möchte, kann...