Direkt zum Hauptbereich

Eine Woche mit Hud und Nancy McWilliams

Nein, es ist nicht Sean Connery, den man da auf den Bildern sieht. Es ist Hud McWilliams und seine Frau Nancy aus Colorado. Hud ist Psychologe (ein übrigens ausgesprochen kompetenter obendrein) und Pastor. Bei CA füllt er die Rolle eines professionellen Seelsorgers für die CA Mitarbeiter als eine Art Pastor der CA-Pastoren. Nach Connect sind die zwei zu uns nach Göteborg gekommen und haben eine Woche mit unserer Familie gelebt. Zwei Abende hat er unser Team unterrichtet in Sachen Teamdynamik, gesunde Beziehungen, Spannungen und Ausweichmanövern aus Angst. Nancy und Hud trafen sich mit einzeln mit Teammitgliedern um zu helfen und um für uns da zu sein. Sie haben mit uns gespielt, gepuzzelt, gefeiert und für uns Baby Back Rips zubereitet. Es war für Karen und mich eine sehr gute und ermutigende Woche. Die Kinder fragten gestern Abend im Bett, wann Hud und Nancy denn mal wiederkämen, es war sooooo toll mit ihnen, meinten sie.
Eine von vielen für mich wichtigen Erkenntnissen ist es, dass wir in einer gefallenen Welt leben in der fast alles umgekehrt läuft, als es sein sollte. Gutes und gesundes Verhalten sei in einer verdrehten Welt daher immer "kontra-intuitiv", wie Hud es nannte. Intuitiv neigen wir Menschen nämlich dazu, das Falsche zu tun und zu leben, weil uns leichter fällt. Das Richtige erscheint hingegen als zu schwer, zu unmöglich, zu spannungsreich, zu schmerzhaft. Jesus habe uns nicht nur ein in vieler Hinsicht "kontra-intuitives" Leben vorgelebt, sondern hat uns obendrein durch den Heiligen Geist auch die Kraft gegeben, selbst "kontra-intuitiv" zu sein. Das heißt nicht, dass dies leicht sei oder gar von selbst ginge. Auch viele Christen würden aus Angst oder Scham lieber vor den Dingen weglaufen, als sie anzupacken, ermahnte uns Hud.
Eines der wichtigsten Dinge, die wir tun können, sei miteinander spielen, erinnerte er uns. Durch Spiel und Spaß zeigen wir viel leichter, wer wir sind, lernen uns gegenseitig kennen. Kinder erinnern sich selten an die schwergewichtigen und lehrreichen Gespräche, die sie mit ihren Eltern hatten. Sie erinnern sich aber an die Fahrradtour am Fluss entlang, an den Campingurlaub oder wie Tante Ilse die Torte an den Kopf bekam. Mit solchen Dingen prägen wir unsere Mitmenschen viel mehr als wir es fassen können. Wie als wollte unsere Familie ihm Recht geben, haben wir fünf Fritschs zusammen mit Hud und Nancy die ganze Woche Spaß mit einem Puzzle auf unserem Wohnzimmertisch gehabt. In jeder freien Minute war irgendwer mit irgendwem am Puzzleteile suchen. Eigentlich haben 1500 Puzzleteile ja nicht unbedingt weltbewegende Bedeutung - und doch gehörten die Zeiten am Puzzletisch zu den besten der Woche.
Hud gibt nicht nur Seelennahrung, sondern kümmert sich auch um die Küche. Kochen ist sein großes Hobby und seine Rippchen à la Colorado sind nun unser neues Leibgericht.

Gestern konnten wir die gemeinsame Zeit auf der neuen Veranda von van der Ploegs mit frischen, selbstgesuchten Pfifferlingen, deutschen Bratwürsten von Lidl, Oldies von Spotify und Hula-Hupp-Reifen schmackhaft abschließen. Und heute morgen um 5 Uhr brachte ich Hud und Nancy zurück zum Flughafen.

Vielen Dank, Ihr Lieben!!!

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

CA Leadership Summit 2012

Viele neue kirchliche Initiativen sind "cool" - und wollen es auch sein. Man will Kirche interessant machen, raus aus dem Langeweiler- und Blablaimage. Und tatsächlich - so manche Initiative ist nicht nur cool , sondern hat auch echtes geistliches Potential und viele missionarische Impulse. Und dann? Ein toller Start ist nicht alles. Wie geht's weiter? Wo geht's hin??? "Kennzeichen eines heranreifenden missionalen Projektes" war das Thema der diesjährigen CA-Leiterschaftskonferenz. Rund 110 Teamleiter, Pastoren, Projektleiter und geladene Leiter aus Partnerorganisationen trafen sich im frühlingshaften England, um genau diese Frage "Und dann?" zu diskutieren. Christian Associates legt sehr viel Wert darauf, dass alle gegründeten Projekte sich gesund entwickeln. Ein Pionierprojekt soll nicht nur kontextualiert ("cool" :-)) beginnen (und durchaus lebenslang cool bleiben!), sondern mittel- oder langfristig auch alle Kennzeichen einer reife...

CA CONNECT 2015!

Live im Blog. Über diesen Blogpost könnt Ihr in den nächsten Tagen unsere beiden Konferenzen Leadership Summit und CONNECT mitverfolgen. Einfach immer wieder auf denselben Post klicken (diesen hier) - er aktualisiert sich automatisch mit allen möglichen neuen Beiträgen aus Facebook, Twitter, Instagramm & Co. Die neuen Beiträge finden sich UNTEN im Post - also einfach über das gestern Gelesene herunterscrollen.  Und weil's so ein wichtiges Thema dieses Jahr auf CONNECT ist, bitte beten nicht vergessen!  Ach ja, noch was: Klickt gerne auf das kleine Herzchen ganz oben. Auf diese Weise bekommen wir ganz einfach ein bisschen mehr Aufmerksamkeit im Netz. DANKE! [ View the story "Prague CA Europe Connect 2015: Credible Communication of the Incredible Gospel" on Storify ]

Schwerwatlos

Interessant zu merken, wenn das eigene Hirn, der Geist an seine Grenzen stößt. Das kommt bei mir nicht oft vor, doch jetzt war's soweit. Heimgekommen von einem extrem ausfüllenden Forge-Wochenende mit anschließendem Treffen mit unserem Serve the City-Leiter in Brüssel (die ganze CA-Serve the City Bewegung kommt aus Brüssel), gibt es kaum eine Minute zum echten Ausruhen zu Hause. Und obwohl ich dachte, dass ich doch noch gar nicht sooo alt bin, so wollen Körper und Geist nicht mehr immer so, wie ich mir das vorgestellt hatte. Oder, wie mir gestern ein weiser Jogger sagte: " Du bist jung im Herzen geblieben, wenn dein Wille stärker ist als deine Muskeln und deine Muskeln stärker als die Gelenke und Bänder. " Über die nächsten Tage also ein paar Updates aus meinem aktuellen Leben... Studentfest: Wenn ein Kind in Schweden die Schule verlässt, gleicht das Ausmaß die Feierlichkeiten einer orientalischen Hochzeit. Wer mehr zum Studentfest unseres Sohnes sehen möchte, kann...