Direkt zum Hauptbereich

Judy hat eine Wohnung!!!

Jawoll! Der Mietvertrag ist gemacht! Karen war dabei und hat die ganze Übersetzung gemacht. Ein 70m2 Haus, gleiche Buslinien wie Luke und wir, Neubaugebiet mit vielen Möglichkeiten Kontakte aufzubauen, alle sind glücklich. Nachdem wir jetzt wieder all die vielen Geschichten hörten, wie schwer es ist, hier eine Wohnung aus erster Hand mieten zu können (mehrere Jahre sind nicht ungewöhnlich, man behilft sich in der Zwischenzeit mit oft sehr befristeten „Wohnungen aus zweiter Hand“), erscheinen weniger als drei Wochen wieder einmal wie ein kleines Wunder. Ende November ist der Bau fertig und am 1. Dezember darf sie einziehen. Herr, wir danken Dir!!!
* * *

Yes! Judy got a home! The lease is signed! Karen went along with Judy to do all the translation work. 70 square meters, connected to the same bus lines as the Meisels and us, a new build neighborhood with many opportunities to build up relationships, we’re all happy. You know, by looking for a home for Judy we were hearing many horrible stories about finding a flat in Gothenburg. Some waited several years to get a first hand contract, in the meantime they had take time limited sublet contracts. Judy with her first hand contract for a perfect spot after just three weeks sounds again like a miracle, doesn’t it? “Her” house will be finished by the end of November and at the 1st of December she may move in. We praise you, Lord!

Kommentare

Anonym hat gesagt…
Unser Gott ist großartig!!!
Aber verratet uns doch mal etwas mehr ueber Judy (oder haben wir einfach unaufmerksam gelesen...?). Ein visueller Eindruck (Foto...) waere schon nett.
Gruesse "vom anderen Ufer"...
Angelika hat gesagt…
Ich finde es immer wieder ermutigend, von solchen Erlebnissen zu hören.
Ja, Gott beruft und sendet, und er versorgt.

Beliebte Posts aus diesem Blog

Eine neue "Engelskala"?

Ich selbst kam gerade erst ins zweite Schuljahr, als die beiden Herren James Engel und Wilbert Norton ein Buch mit dem Titel " What's gone wrong with the harvest? " (Was ist mit der Ernte schiefgelaufen?) herausgaben. Nein, das Buch handelte nicht von Traktoren, Mähdreschern und Güllefässern, sondern um die Ernte der geistlichen Früchte, die Jesus von Kirche und Gemeinden erwartet. Und hier läuft ja bekanntlich so manches schief. Zur Veranschaulichung entwickelte Herr Engel, einer der Autoren, eine Skala. Auf dieser Skala konnte man leicht erkennen, wo man sich auf seiner geistlichen Reise gerade befindet. Als " Engelskala " - was nur etwas mit dem Namen des Erfinders und nichts mit Engeln zu tun hat - gelangte sie zu weltweiter Bekanntheit. Für alle, die noch nie eine Engelskala gesehen haben - so ungefähr sieht eine deutsche Version aus (von mir farblich etwas aufgepeppt): (zum Vergrößern auf's Bild klicken) Man liest die Skala im Prinzip von unten ...

CA Leadership Summit 2012

Viele neue kirchliche Initiativen sind "cool" - und wollen es auch sein. Man will Kirche interessant machen, raus aus dem Langeweiler- und Blablaimage. Und tatsächlich - so manche Initiative ist nicht nur cool , sondern hat auch echtes geistliches Potential und viele missionarische Impulse. Und dann? Ein toller Start ist nicht alles. Wie geht's weiter? Wo geht's hin??? "Kennzeichen eines heranreifenden missionalen Projektes" war das Thema der diesjährigen CA-Leiterschaftskonferenz. Rund 110 Teamleiter, Pastoren, Projektleiter und geladene Leiter aus Partnerorganisationen trafen sich im frühlingshaften England, um genau diese Frage "Und dann?" zu diskutieren. Christian Associates legt sehr viel Wert darauf, dass alle gegründeten Projekte sich gesund entwickeln. Ein Pionierprojekt soll nicht nur kontextualiert ("cool" :-)) beginnen (und durchaus lebenslang cool bleiben!), sondern mittel- oder langfristig auch alle Kennzeichen einer reife...

Was weder Nachricht noch Notiz wert ist

Europäer sehen's schwitzend Auf dem weichen Sofa sitzend Haben keine Lust zu teilen So dichtete ich am ersten Januar in meinem Rap zur Jahreslosung . Auf den Tag zwei Monate später wünschte ich, es wäre wirklich alles nur erdichtet gewesen. In Anbetracht der Lage und des eigenmächtigen Vorpreschens einiger europäischer Länder ("8 ganze Flüchtlinge pro Tag in die Stadt lassen beweist genug, welch gutherzige Katholiken wir sind!") wurden die Sofaschweißflecken sogar prophetisch. Und wer weiß, wohin das noch führen wird. Während viele Europäer damit beschäftigt sind, den Braten auf dem Tisch zu schützen, spielen sich woanders Geschichten ab, die sich in keinen Zeitungen oder Nachrichtenforen finden: Der innere Kampf vieler Menschen mit Glaubensfragen. Doch solche Angelegenheiten werden in westlichen Medien als uninteressant und nichtig betrachtet. Entsprechend hört man nichts darüber. Doch IS & Co. treiben Muslime mit extrem viel Energie direkt in die offenen Arme ...