Direkt zum Hauptbereich

Trauer in Trollhättan

Er war erst 21. Laut Polizei folgte er einem gut bekannten Muster. Still und unauffällig, manchmal vielleicht etwas zu still und etwas merkwürdig, aber sonst ruhig und nett. Doch innerlich gärt ein Hass auf irgendetwas. Manchmal gibt es Signale darauf, dass tief drinnen etwas nicht stimmt, doch diese Signale sind selten so deutlich, dass sie wirklich ernst genommen werden. Manchmal gibt es keine solchen Signale. Dann ist es zumindest für die Polizei unmöglich, etwas im Voraus zu erahnen.

An die 5000 Menschen nahmen an der traurigen Manifestation gegen Gewalt und Fremdenhass teil. Auch H2O.

Letzte Woche vor den Herbstferien. Für den Schweden war es dann so weit. In den Tagen vor dem Schlag zieht er sich einschlägige Naziseitenseiten an, hört rechtsextreme Musik im Netz, achtet genau auf die Texte, klickt "like". Am Donnerstagmorgen zieht er einen Nazihelm, eine Maske und einen Darth-Vader-Mantel an. In der Schule angekommen, glauben die Schüler zuerst, dies sei ein Halloweenscherz und lassen sich mit ihm fotografieren, machen Selfies. Dann zückt er sein langes Schwert. Als sie merken, dass dies kein Spiel mehr ist, versucht der persönliche Sozialassistent eines Schülers seinen Schützling zu schützen, indem er dazwischen geht. Der 21-jährige Assistent ist der erste, der stirbt. 


"Er war ein sehr guter Mensch": Freunde halten Bilder und Trikots des mutigen Sozialassistenten hoch.

Die anderen Klassen sind bald gewarnt und schließen sich ein. Ein syrisches Kind, erst vor wenigen Monaten in Schweden angekommen, will noch einen Mitschüler retten, der von draußen anklopft. Als es öffnet, wird ihm ein Schwert in den Bauch gerammt. 

Nur sechs Minuten später ist die Polizei im Haus. Der Täter attackiert die Polizisten auf der Treppe mit seinem langen Schwert. Es ist dumm, bewaffnete Polizisten anzugreifen, erst recht, wenn man vorher schon getötet hat. Die Polizei streckt ihn nieder. Vielleicht wollte er das ja. Selbstmord durch die Polizei. Am Nachmittag erliegt er seinen Schussverletzungen.


Trauer um Lavin und Achmed.  Ein 41-jährige Mathelehrer liegt immer noch mit kritischem Zustand auf der Intensivstation. Die anderen sind außer Lebensgefahr.
5000 Menschen drängelten sich gestern auf der "Manifestation gegen Gewalt und Fremdenhass". Es war ein Fackelzug der Fassungslosigkeit. Ein Lied, welches der erstochene Sozialassistent selbst geschrieben hat, wird immer wieder gespielt. Wir dürfen unsere Kinder jetzt nicht aus den Schulen nehmen, wird wiederholt durch die Lautsprecher gesagt, das wäre der größte Fehler. Wir müssen standhaft bleiben.

Ja, das müssen wir. In Sachen Standhaftigkeit können wir Christen Vorbilder sein. Denn wie Moltmann schon sagte: Kraft der Hoffnung bleiben wir in Protest aufrecht.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

CA Leadership Summit 2012

Viele neue kirchliche Initiativen sind "cool" - und wollen es auch sein. Man will Kirche interessant machen, raus aus dem Langeweiler- und Blablaimage. Und tatsächlich - so manche Initiative ist nicht nur cool , sondern hat auch echtes geistliches Potential und viele missionarische Impulse. Und dann? Ein toller Start ist nicht alles. Wie geht's weiter? Wo geht's hin??? "Kennzeichen eines heranreifenden missionalen Projektes" war das Thema der diesjährigen CA-Leiterschaftskonferenz. Rund 110 Teamleiter, Pastoren, Projektleiter und geladene Leiter aus Partnerorganisationen trafen sich im frühlingshaften England, um genau diese Frage "Und dann?" zu diskutieren. Christian Associates legt sehr viel Wert darauf, dass alle gegründeten Projekte sich gesund entwickeln. Ein Pionierprojekt soll nicht nur kontextualiert ("cool" :-)) beginnen (und durchaus lebenslang cool bleiben!), sondern mittel- oder langfristig auch alle Kennzeichen einer reife...

CA CONNECT 2015!

Live im Blog. Über diesen Blogpost könnt Ihr in den nächsten Tagen unsere beiden Konferenzen Leadership Summit und CONNECT mitverfolgen. Einfach immer wieder auf denselben Post klicken (diesen hier) - er aktualisiert sich automatisch mit allen möglichen neuen Beiträgen aus Facebook, Twitter, Instagramm & Co. Die neuen Beiträge finden sich UNTEN im Post - also einfach über das gestern Gelesene herunterscrollen.  Und weil's so ein wichtiges Thema dieses Jahr auf CONNECT ist, bitte beten nicht vergessen!  Ach ja, noch was: Klickt gerne auf das kleine Herzchen ganz oben. Auf diese Weise bekommen wir ganz einfach ein bisschen mehr Aufmerksamkeit im Netz. DANKE! [ View the story "Prague CA Europe Connect 2015: Credible Communication of the Incredible Gospel" on Storify ]

Schwerwatlos

Interessant zu merken, wenn das eigene Hirn, der Geist an seine Grenzen stößt. Das kommt bei mir nicht oft vor, doch jetzt war's soweit. Heimgekommen von einem extrem ausfüllenden Forge-Wochenende mit anschließendem Treffen mit unserem Serve the City-Leiter in Brüssel (die ganze CA-Serve the City Bewegung kommt aus Brüssel), gibt es kaum eine Minute zum echten Ausruhen zu Hause. Und obwohl ich dachte, dass ich doch noch gar nicht sooo alt bin, so wollen Körper und Geist nicht mehr immer so, wie ich mir das vorgestellt hatte. Oder, wie mir gestern ein weiser Jogger sagte: " Du bist jung im Herzen geblieben, wenn dein Wille stärker ist als deine Muskeln und deine Muskeln stärker als die Gelenke und Bänder. " Über die nächsten Tage also ein paar Updates aus meinem aktuellen Leben... Studentfest: Wenn ein Kind in Schweden die Schule verlässt, gleicht das Ausmaß die Feierlichkeiten einer orientalischen Hochzeit. Wer mehr zum Studentfest unseres Sohnes sehen möchte, kann...