1,8. Das ist die durchschnittliche Anzahl täglicher Übernachtungsgäste im Hause Fritsch von Anfang August bis heute. Familie, Freunde, Urlauber, Auszeitler, Dozenten, Praktikanten - in den vergangenen zwei Monaten gab es keine Mahlzeit ohne mindestens einen Übernachtungsgast. Bisweilen waren nicht nur sämtliche Betten samt Wohnwagen belegt - auch der Parkplatz wurde becampt und Kinder wegen Bettenmangels ausquartiert. Doch nun sind auch die letzten Gäste wieder abgereist und wir haben das Reich wieder ganz für uns. Ob's uns nun wohl langweilig wird?
Viele neue kirchliche Initiativen sind "cool" - und wollen es auch sein. Man will Kirche interessant machen, raus aus dem Langeweiler- und Blablaimage. Und tatsächlich - so manche Initiative ist nicht nur cool , sondern hat auch echtes geistliches Potential und viele missionarische Impulse. Und dann? Ein toller Start ist nicht alles. Wie geht's weiter? Wo geht's hin??? "Kennzeichen eines heranreifenden missionalen Projektes" war das Thema der diesjährigen CA-Leiterschaftskonferenz. Rund 110 Teamleiter, Pastoren, Projektleiter und geladene Leiter aus Partnerorganisationen trafen sich im frühlingshaften England, um genau diese Frage "Und dann?" zu diskutieren. Christian Associates legt sehr viel Wert darauf, dass alle gegründeten Projekte sich gesund entwickeln. Ein Pionierprojekt soll nicht nur kontextualiert ("cool" :-)) beginnen (und durchaus lebenslang cool bleiben!), sondern mittel- oder langfristig auch alle Kennzeichen einer reife...
Kommentare