Direkt zum Hauptbereich

Unser Bestes

Nun liege ich schon ein paar Tage mit Fieber und heftigstem Husten krankgeschrieben zu Hause und fühle mich reichlich ineffektiv. Immerhin amüsiere ich meine Kinder mit meinen Hustenattacken - bevorzugt durch Lachen ausgelöst - und trage damit trotz allem zur Lebensfreude im Hause bei. Zur Abwechslung denke ich heute etwas von dem wiederzugeben, mit dem ich mich hier lesenderweise so beschäftige. Es kommt von dem auch in Deutschland bekannten Autor Magnus Malm und ist überschrieben mit "Unser Bestes".

Die Vorstellung, dass Religion durch Angriff ausgerottet werden kann hat sich nach den gigantischen Experimenten des 20. Jahrhunderts wohl verflüchtigt. Weder der kurzlebige Nationalsozialismus noch der langlebige Kommunismus haben es trotz starker Förderung des "wissenschaftlichen Atheismus" nicht geschafft, die Kirche nachhaltig auszurotten. Säkularisierung geschieht nicht, indem man Gott angreift, sondern indem man ihn ausschließt. Oder, wie ein Dämon in C.S. Lewis' "Dienstanweisung an einen Unterteufel" schreibt: "Es ist lustig, wie die Sterblichen immer meinen, wir würden etwas in ihre Gedanken eingeben. In Wahrheit geben wir unser Bestes, ihnen Gedanken fernzuhalten." 

Eine Gemeinde, die keine geistliche Leitung mehr leistet fördert die Säkularisierung viel mehr als ein Atheist, der aktiv gegen Glauben kämpft. Eine christliche Verkündigung, die schweigt, wenn es um biblische Lehren zum Geld, Lebensweise, Macht, Sex oder Politik geht, lässt Tür und Tor offen für andere Einflüsse; sie schmälert das Gottesbild viel effektiver als wissenschaftliche Propaganda.

Deshalb hat sich die Religionsfreiheit einer kapitalistischen Gesellschaft oft als stärkeres Gegengift gegen eine radikale Christenheit erwiesen als die atheistische Diktatur. Während es uns nicht an Geld mangelt für unsere kirchlichen Aktivitäten, während uns der Wert der Spiritualität für die Kultur immer wieder versichert wird, verlagert sich der eigentliche Schwerpunkt des Vertrauens in Bereiche, wo Gott nicht mehr benötigt wird. Es ist völlig in Ordnung, in diesem Land an Gott zu glauben - so lange wir unsere Identität in Wahrheit auf Ausbildung, Finanzen, Reklame, Medien, Wirtschaft, Arbeit, Parteien, Verteidigung usw. bauen. Der gefährliche Atheismus ist nicht der, der gepredigt, sondern der, der gelebt wird. Und wenn wir dann zu spät aufwachen und merken, dass Gott nur noch ein zusammengeschrumpftes, machtloses und irrelevantes "Gefühl für die weichen Werte des Lebens" ist, dann werden wir einsehen, dass der Religionsfreiheit gelungen ist, wovon militanter Atheismus nur träumen konnte.

Aus Magnus Malm, Viskningar från katakomberna. Skisser för en kristen motkultur. Örebro, 2006: Libris, 91-92.


Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

CA Leadership Summit 2012

Viele neue kirchliche Initiativen sind "cool" - und wollen es auch sein. Man will Kirche interessant machen, raus aus dem Langeweiler- und Blablaimage. Und tatsächlich - so manche Initiative ist nicht nur cool , sondern hat auch echtes geistliches Potential und viele missionarische Impulse. Und dann? Ein toller Start ist nicht alles. Wie geht's weiter? Wo geht's hin??? "Kennzeichen eines heranreifenden missionalen Projektes" war das Thema der diesjährigen CA-Leiterschaftskonferenz. Rund 110 Teamleiter, Pastoren, Projektleiter und geladene Leiter aus Partnerorganisationen trafen sich im frühlingshaften England, um genau diese Frage "Und dann?" zu diskutieren. Christian Associates legt sehr viel Wert darauf, dass alle gegründeten Projekte sich gesund entwickeln. Ein Pionierprojekt soll nicht nur kontextualiert ("cool" :-)) beginnen (und durchaus lebenslang cool bleiben!), sondern mittel- oder langfristig auch alle Kennzeichen einer reife...

Schwerwatlos

Interessant zu merken, wenn das eigene Hirn, der Geist an seine Grenzen stößt. Das kommt bei mir nicht oft vor, doch jetzt war's soweit. Heimgekommen von einem extrem ausfüllenden Forge-Wochenende mit anschließendem Treffen mit unserem Serve the City-Leiter in Brüssel (die ganze CA-Serve the City Bewegung kommt aus Brüssel), gibt es kaum eine Minute zum echten Ausruhen zu Hause. Und obwohl ich dachte, dass ich doch noch gar nicht sooo alt bin, so wollen Körper und Geist nicht mehr immer so, wie ich mir das vorgestellt hatte. Oder, wie mir gestern ein weiser Jogger sagte: " Du bist jung im Herzen geblieben, wenn dein Wille stärker ist als deine Muskeln und deine Muskeln stärker als die Gelenke und Bänder. " Über die nächsten Tage also ein paar Updates aus meinem aktuellen Leben... Studentfest: Wenn ein Kind in Schweden die Schule verlässt, gleicht das Ausmaß die Feierlichkeiten einer orientalischen Hochzeit. Wer mehr zum Studentfest unseres Sohnes sehen möchte, kann...

CA CONNECT 2015!

Live im Blog. Über diesen Blogpost könnt Ihr in den nächsten Tagen unsere beiden Konferenzen Leadership Summit und CONNECT mitverfolgen. Einfach immer wieder auf denselben Post klicken (diesen hier) - er aktualisiert sich automatisch mit allen möglichen neuen Beiträgen aus Facebook, Twitter, Instagramm & Co. Die neuen Beiträge finden sich UNTEN im Post - also einfach über das gestern Gelesene herunterscrollen.  Und weil's so ein wichtiges Thema dieses Jahr auf CONNECT ist, bitte beten nicht vergessen!  Ach ja, noch was: Klickt gerne auf das kleine Herzchen ganz oben. Auf diese Weise bekommen wir ganz einfach ein bisschen mehr Aufmerksamkeit im Netz. DANKE! [ View the story "Prague CA Europe Connect 2015: Credible Communication of the Incredible Gospel" on Storify ]