Direkt zum Hauptbereich

Der Feinschmecker schmeckt fein. Ein Gemeindegründer...? Ein typisch untypischer Sonntag.

Leider kein Ausschlafen heute. Muss "Impressions", unseren Gottesdienst, noch vorbereiten. Hab die ganze Woche schon drüber nachgedacht, bin aber nicht dazu gekommen, alles irgendwie zu ordnen und eine Powerpoint zu machen.

Hab leider auch vergessen, auf Facebook dazu einzuladen, aber das hat mein Kollege Douglas zum Glück gemacht. Muss nur noch meine Kontakte hinzufügen. Bisschen spät am Sonntag, aber immerhin.

Nach dem Familienfrühstück diskutieren wir als Familie den Bibeltext, um den es heute geht: Mt 5, 27-30. Wahrscheinlich der schwerste Text in der ganzen Bergpredigt. Abgehackte Hände, ausgerissene Augen. Ich hab keine Ahnung, wer heute kommt. Wie soll man das unserem Publikum klarmachen?

Ole bringt mich auf die zündende Idee. Er sagt, ohne Hand und ohne Augen kann er ja wohl immer noch sündigen. Dann müsse er sich immer wieder und immer weiter so sehr in Scheiben schneiden, bis er irgendwann dann tot ist. Dann könne er auch nicht mehr sündigen. LOGISCH! Das ist es! Sünde loszuwerden ist ein sehr schmerzhafter Prozess! Das ist es, was Jesus sagen will! Nur wer tot ist, sündigt auch nicht mehr. Nur wer sich bewusst in den Tod Jesu taufen lässt, wird als sündloser Mensch mit neuem Leben aus dem Wasser herauskommen. Das wird die Botschaft heute, klasse! Jetzt muss ich es nur noch in verständliches schwedisch packen.

Um 5 packen wir das Auto. Maria wird heute Musik machen, deshalb nehmen wir auch das Keyboard mit. Die Jungs werden filmen, deshalb nehmen wir Kameras, Stative und Mikros mit. Karen hat gekocht, deshalb nehmen wir jede Menge Auflaufformen und Salatschüsseln mit. Unser VW-Bus füllt sich.

Es werden ca. 25 Gäste, altermäßig, kulturell und religiös wieder ganz bunt gemischt, darunter zwei ganz neue, die uns allein über die Webseite gefunden haben. Weitere 10-12, die sonst kommen, sind verreist oder krank. Es entsteht eine gute Gemeinschaft unter dem Essen. Hinterher kommt eine Anbetungszeit, dann der Lehrteil auf schwedisch, Douglas übersetzt ins Englische.


Es gibt interessierte Diskussionen. Ein Maß, wie gut es den Gästen gefällt ist, wie viele zu Kaffee und Nachtisch bleiben und wie lange. Aus genau diesem Grund haben wir das Kaffeetrinken ganz an den Schluss gelegt. Bis auf einen bleiben alle. Fast eine geschlagene Stunde. Das war ein erfolgreicher Impressions-Gottesdienst. Wir räumen auf und kommen gegen halb zehn am Abend heim.

Zum Abschluss genehmige ich mir ein Glas kühlen Weißwein auf der Pappbox im Kühlschrank. Danke, guter Herr.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

CA Leadership Summit 2012

Viele neue kirchliche Initiativen sind "cool" - und wollen es auch sein. Man will Kirche interessant machen, raus aus dem Langeweiler- und Blablaimage. Und tatsächlich - so manche Initiative ist nicht nur cool , sondern hat auch echtes geistliches Potential und viele missionarische Impulse. Und dann? Ein toller Start ist nicht alles. Wie geht's weiter? Wo geht's hin??? "Kennzeichen eines heranreifenden missionalen Projektes" war das Thema der diesjährigen CA-Leiterschaftskonferenz. Rund 110 Teamleiter, Pastoren, Projektleiter und geladene Leiter aus Partnerorganisationen trafen sich im frühlingshaften England, um genau diese Frage "Und dann?" zu diskutieren. Christian Associates legt sehr viel Wert darauf, dass alle gegründeten Projekte sich gesund entwickeln. Ein Pionierprojekt soll nicht nur kontextualiert ("cool" :-)) beginnen (und durchaus lebenslang cool bleiben!), sondern mittel- oder langfristig auch alle Kennzeichen einer reife...

CA CONNECT 2015!

Live im Blog. Über diesen Blogpost könnt Ihr in den nächsten Tagen unsere beiden Konferenzen Leadership Summit und CONNECT mitverfolgen. Einfach immer wieder auf denselben Post klicken (diesen hier) - er aktualisiert sich automatisch mit allen möglichen neuen Beiträgen aus Facebook, Twitter, Instagramm & Co. Die neuen Beiträge finden sich UNTEN im Post - also einfach über das gestern Gelesene herunterscrollen.  Und weil's so ein wichtiges Thema dieses Jahr auf CONNECT ist, bitte beten nicht vergessen!  Ach ja, noch was: Klickt gerne auf das kleine Herzchen ganz oben. Auf diese Weise bekommen wir ganz einfach ein bisschen mehr Aufmerksamkeit im Netz. DANKE! [ View the story "Prague CA Europe Connect 2015: Credible Communication of the Incredible Gospel" on Storify ]

Schwerwatlos

Interessant zu merken, wenn das eigene Hirn, der Geist an seine Grenzen stößt. Das kommt bei mir nicht oft vor, doch jetzt war's soweit. Heimgekommen von einem extrem ausfüllenden Forge-Wochenende mit anschließendem Treffen mit unserem Serve the City-Leiter in Brüssel (die ganze CA-Serve the City Bewegung kommt aus Brüssel), gibt es kaum eine Minute zum echten Ausruhen zu Hause. Und obwohl ich dachte, dass ich doch noch gar nicht sooo alt bin, so wollen Körper und Geist nicht mehr immer so, wie ich mir das vorgestellt hatte. Oder, wie mir gestern ein weiser Jogger sagte: " Du bist jung im Herzen geblieben, wenn dein Wille stärker ist als deine Muskeln und deine Muskeln stärker als die Gelenke und Bänder. " Über die nächsten Tage also ein paar Updates aus meinem aktuellen Leben... Studentfest: Wenn ein Kind in Schweden die Schule verlässt, gleicht das Ausmaß die Feierlichkeiten einer orientalischen Hochzeit. Wer mehr zum Studentfest unseres Sohnes sehen möchte, kann...