Also, fast wäre es ja schon zu spät gewesen. Die Temperaturen geraten etwas ins Schwanken, aber der Durchschnitt liegt hier seit Wochen deutlich unter Null Grad. Und eine alte (schwedische?) Bauernweisheit sagt: "Wenn die Jahre zusammenfrieren, dann wird es ein Eiswinter." Im Moment ist der Winter hier derartig eisig, dass selbst das Meer zufriert. Selbst das Salzwasser kann dem Frost nichts mehr entgegenhalten und friert so dick, dass man darauf seinen Sonntagsspaziergang macht. Vor zwei Wochen haben wir dies sehr genossen. Ein außergewöhnliches Erlebnis, wie die Bilder vielleicht zeigen. 1985 war übrigens auch ein Eiswinter. Da fror das Meer so dick zu, dass selbst die Fähren nicht mehr zu den vorgelagerten Inseln fahren konnten. Stattdessen steckte das Straßenverkehrsamt offizielle Straßen auf dem Meer ab, und man konnte sich in seinem Opel wie ein Kapitän fühlen, der über das weiße Meer gleitet.







Kommentare