Direkt zum Hauptbereich

Lödöse, Nya Lödöse und Röda Sten

Lödöse und Nya Lödöse sind die beiden Vorläuferstädte, die es vor Gründung Göteborgs 1621 an anderen Stellen des Flusses gab. Für heute musste ich einen Vortrag über die Vorgeschichte der Stadt vorbereiten. In den letzten Wochen erhielten wir im Sprachkurs von Profitrainern besondere Schulungen in Rhetorik und Didaktik bzw. im Vorbereiten und Durchführen von Präsentationen. Das soll die Teilnehmer auf ihre Bewerbungsgespräche bzw. auf ihre Aufgaben im späteren schwedischen Berufsleben vorbereiten. Seit der Sommerpause haben wir auβerdem von Geschichtslehrern besonderen Unterricht über die Geschichte Schwedens von der Eiszeit bis zur Einführung der Demokratie erhalten. Auch dies soll auf das Berufsleben vorbereiten, indem es die Allgemeinbildung über das Land vertieft. Heute wurde beides abgeschlossen indem jeder Teilnehmer eine möglichst gute Präsentation zu seinem Thema halten musste. Das war herausfordernd, spannend, aber auch lustig und gut für alle!
Zur gleichen Zeit hatte auch Karen ein Gruppenprojekt in ihrem Kurs zu präsentieren: Über den „röda Sten“, der rote Stein, den man mit der Fähre passiert wenn sich das Schiff mit seinem hohen Schornstein unter der Älvsborgbrücke hindurchzwängt. Angeblich soll hier mal ein Schwede von den Dänen geschlachtet worden sein, und noch heute ist er rot vom Blut. Dies zeigt, dass Skandinavien nicht immer so friedlich war, wie es sich heute präsentiert.
Das Ganze zeigt aber auch, dass uns unsere Sprachkurse nicht nur Vokabeln und Grammatik vermitteln, sondern eine riesige Hilfe sind, Land und Leute auch zwischen den Zeilen besser zu verstehen.

* * *

Gothenburg is a rather young city. It was founded only in 1621 (I know, all Americans start laughing when I say that’s “young”!) Anyway, Lödöse and Nya Lödöse were two predecessors of Gothenburg at different places along the Göta Älv, Swedens longest river which runs through the city and flows nearby into the sea. For today I had to prepare a presentation about Gothenburg’s “pre-history”. Over the past weeks our language class received special education from professional trainers in rhetoric, didactic, and doing presentations. This was supposed to prepare the students for their vocational life in Sweden. After the summer break we received also special lessons by history teachers on Swedish history from ice age to the introduction of democracy. That also was intended to deepen our Swedish general knowledge and by that preparing us better for working in responsible positions. Today we finished both special trainings. Each student had to give a presentation on different subjects of Gothenburgs history. That was excitement, challenge and fun at the same time!
Karen had to give a presentation too today. They had a group project about the “röda sten”, the red stone which you can see from the ferry as it passes the Älvsborg bridge. According to the legend a Swede has been slaughtered here by the Danish, and now the stone is still red from his blood. Scandinavia has not always been as peaceful as it seems today.
The whole thing makes obvious how helpful these language classes are for us. We don’t learn just vocabulary and grammar. We study culture here. It helps understanding better the Swedish soul.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

CA Leadership Summit 2012

Viele neue kirchliche Initiativen sind "cool" - und wollen es auch sein. Man will Kirche interessant machen, raus aus dem Langeweiler- und Blablaimage. Und tatsächlich - so manche Initiative ist nicht nur cool , sondern hat auch echtes geistliches Potential und viele missionarische Impulse. Und dann? Ein toller Start ist nicht alles. Wie geht's weiter? Wo geht's hin??? "Kennzeichen eines heranreifenden missionalen Projektes" war das Thema der diesjährigen CA-Leiterschaftskonferenz. Rund 110 Teamleiter, Pastoren, Projektleiter und geladene Leiter aus Partnerorganisationen trafen sich im frühlingshaften England, um genau diese Frage "Und dann?" zu diskutieren. Christian Associates legt sehr viel Wert darauf, dass alle gegründeten Projekte sich gesund entwickeln. Ein Pionierprojekt soll nicht nur kontextualiert ("cool" :-)) beginnen (und durchaus lebenslang cool bleiben!), sondern mittel- oder langfristig auch alle Kennzeichen einer reife...

CA CONNECT 2015!

Live im Blog. Über diesen Blogpost könnt Ihr in den nächsten Tagen unsere beiden Konferenzen Leadership Summit und CONNECT mitverfolgen. Einfach immer wieder auf denselben Post klicken (diesen hier) - er aktualisiert sich automatisch mit allen möglichen neuen Beiträgen aus Facebook, Twitter, Instagramm & Co. Die neuen Beiträge finden sich UNTEN im Post - also einfach über das gestern Gelesene herunterscrollen.  Und weil's so ein wichtiges Thema dieses Jahr auf CONNECT ist, bitte beten nicht vergessen!  Ach ja, noch was: Klickt gerne auf das kleine Herzchen ganz oben. Auf diese Weise bekommen wir ganz einfach ein bisschen mehr Aufmerksamkeit im Netz. DANKE! [ View the story "Prague CA Europe Connect 2015: Credible Communication of the Incredible Gospel" on Storify ]

Schwerwatlos

Interessant zu merken, wenn das eigene Hirn, der Geist an seine Grenzen stößt. Das kommt bei mir nicht oft vor, doch jetzt war's soweit. Heimgekommen von einem extrem ausfüllenden Forge-Wochenende mit anschließendem Treffen mit unserem Serve the City-Leiter in Brüssel (die ganze CA-Serve the City Bewegung kommt aus Brüssel), gibt es kaum eine Minute zum echten Ausruhen zu Hause. Und obwohl ich dachte, dass ich doch noch gar nicht sooo alt bin, so wollen Körper und Geist nicht mehr immer so, wie ich mir das vorgestellt hatte. Oder, wie mir gestern ein weiser Jogger sagte: " Du bist jung im Herzen geblieben, wenn dein Wille stärker ist als deine Muskeln und deine Muskeln stärker als die Gelenke und Bänder. " Über die nächsten Tage also ein paar Updates aus meinem aktuellen Leben... Studentfest: Wenn ein Kind in Schweden die Schule verlässt, gleicht das Ausmaß die Feierlichkeiten einer orientalischen Hochzeit. Wer mehr zum Studentfest unseres Sohnes sehen möchte, kann...