Direkt zum Hauptbereich

H2O med SMAK

Nach dem ersten Schritt tut man in der Regel den zweiten. Der erste Schritt ist für uns im Wesentlichen das missionale Leben, Menschen dort zu begegnen, wo sie sind und leben. Seit wir hier sind versuchen wir, uns so aktiv wie möglich mit Menschen zu treffen, sei es bei Afterwork, Teilnahme am Vereinsleben oder einfach nur durch Parties. Aber auch die Medvandrare, die wir jeden Samstag Vormittag im Second Hand shop von Reningsborg machen, sind ein Teil dessen. Und nicht zuletzt natürlich TjänaStan am Samstag, was gemessen an Größe und Aufsehen ein echtes PR-Ereignis ist. Aber wie geht es weiter mit all den Menschen, die wir treffen? Unser Ziel ist es ja, neue Gemeinschaften aus Jesus-Nachfolgern entstehen zu sehen, und jeder soll die Möglichkeit haben, sein Interesse an Geistlichkeit selbst zu entdecken und zu entwickeln. 

Aus diesem Grund wollen wir nach TjänaStan aber noch vor der Sommerpause mit dem zweiten Schritt beginnen. Wir nennen ihn "H2O med SMAK". Das heißt wörtlich "H2O mit Geschmack", und die Buchstaben SMAK stehen für die Worte "Sällskap, Mat, Andlighet, Kreativitet" und auf gut deutsch bedeutet das Gemeinschaft, Essen, Spritualität und Kreativiät. 
Einmal im Monat werden wir uns an einem Samstagnachmittag oder -abend treffen, um ein Buffet aufzubauen, zusammen zu essen und zu lachen. Schließlich wollen wir uns über ein Thema unterhalten, das die Möglichkeit gibt, sich etwas besser kennen zu lernen, sich etwas zu öffnen und etwas von sich selbst zu erzählen. Ein Thema, das aber auch durchaus genug Potential hat, um in die Tiefe zu gehen, wenn es sich so ergeben sollte. 

Das erste Mal treffen wir uns am Samstag, den 13. Juni im zukünftigen Café von Reningsborg. Wir werden uns den Begriff "Schönheit" zum Thema setzen. "Was bedeutet Schönheit für dich?" Jeder soll ein Bild, einen Gegenstand oder eine Geschichte mitbringen, die für einen selbst Schönheit symbolisiert. Wir werden sehen, was und wie es werden wird. Eins ist sicher: Wir brauchen Euer Gebet. Wie immer. Eure Gebete sind unbezahlbar. Bitte tragt diese Anliegen immer wieder vor den Thron des Allmächtigen, unseren himmlischen Vater. 


Step one is usually followed by step two. For us here in Gothenburg "step one" means to live a missional life, meeting people in their situations, participating as Christians in public life as far as possible. We did this by having parties, going out to "afterwork", participating in local courses and so on. Our "medvandrare" or "the companions" which we're doing each Saturday in the café of Reningsborgs are also a part of step one, and our TjänaStan (Serve the City) is compared to its size and the expected stir a real PR event, but it still belongs to step one. How do we progress to step two? Our goal is to create new communities of Jesus followers, and each one is supposed to get spaces where they can discover and develop at their own pace their interest in spirituality.

Because of that we decided to take the second step after TjänaStan, but prior to the summer break. We call it "H2O med SMAK" and that literally means H2O with TASTE. "Smak" are the first letters of the Swedish words Sällskap, Mat, Andlighet, and Kreativitet, which is in English community, food, spirituality and creativity. Once a month we'd like to meet on a Saturday afternoon or evening for having a buffet, eating chatting and laughing together. After that we want to have a chat on a topic which makes it easy for each one to participate in, to open up and to listen to each other. But the topic should also have the potential of digging a little deeper if the conversation turns out like that. 

Saturday 13th of June we'll be offering H2O with taste for the first time. We will talk about the term "beauty". What does beauty mean to you? Each one should take a picture, an object or a story along that expresses beauty for him or her. We'll see, how the Lord will guide us. One thing we need anyway: Your prayers. Your prayers are priceless. Please take these requests again and again to the almighty throne of our heavenly father. 

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

CA Leadership Summit 2012

Viele neue kirchliche Initiativen sind "cool" - und wollen es auch sein. Man will Kirche interessant machen, raus aus dem Langeweiler- und Blablaimage. Und tatsächlich - so manche Initiative ist nicht nur cool , sondern hat auch echtes geistliches Potential und viele missionarische Impulse. Und dann? Ein toller Start ist nicht alles. Wie geht's weiter? Wo geht's hin??? "Kennzeichen eines heranreifenden missionalen Projektes" war das Thema der diesjährigen CA-Leiterschaftskonferenz. Rund 110 Teamleiter, Pastoren, Projektleiter und geladene Leiter aus Partnerorganisationen trafen sich im frühlingshaften England, um genau diese Frage "Und dann?" zu diskutieren. Christian Associates legt sehr viel Wert darauf, dass alle gegründeten Projekte sich gesund entwickeln. Ein Pionierprojekt soll nicht nur kontextualiert ("cool" :-)) beginnen (und durchaus lebenslang cool bleiben!), sondern mittel- oder langfristig auch alle Kennzeichen einer reife...

CA CONNECT 2015!

Live im Blog. Über diesen Blogpost könnt Ihr in den nächsten Tagen unsere beiden Konferenzen Leadership Summit und CONNECT mitverfolgen. Einfach immer wieder auf denselben Post klicken (diesen hier) - er aktualisiert sich automatisch mit allen möglichen neuen Beiträgen aus Facebook, Twitter, Instagramm & Co. Die neuen Beiträge finden sich UNTEN im Post - also einfach über das gestern Gelesene herunterscrollen.  Und weil's so ein wichtiges Thema dieses Jahr auf CONNECT ist, bitte beten nicht vergessen!  Ach ja, noch was: Klickt gerne auf das kleine Herzchen ganz oben. Auf diese Weise bekommen wir ganz einfach ein bisschen mehr Aufmerksamkeit im Netz. DANKE! [ View the story "Prague CA Europe Connect 2015: Credible Communication of the Incredible Gospel" on Storify ]

Schwerwatlos

Interessant zu merken, wenn das eigene Hirn, der Geist an seine Grenzen stößt. Das kommt bei mir nicht oft vor, doch jetzt war's soweit. Heimgekommen von einem extrem ausfüllenden Forge-Wochenende mit anschließendem Treffen mit unserem Serve the City-Leiter in Brüssel (die ganze CA-Serve the City Bewegung kommt aus Brüssel), gibt es kaum eine Minute zum echten Ausruhen zu Hause. Und obwohl ich dachte, dass ich doch noch gar nicht sooo alt bin, so wollen Körper und Geist nicht mehr immer so, wie ich mir das vorgestellt hatte. Oder, wie mir gestern ein weiser Jogger sagte: " Du bist jung im Herzen geblieben, wenn dein Wille stärker ist als deine Muskeln und deine Muskeln stärker als die Gelenke und Bänder. " Über die nächsten Tage also ein paar Updates aus meinem aktuellen Leben... Studentfest: Wenn ein Kind in Schweden die Schule verlässt, gleicht das Ausmaß die Feierlichkeiten einer orientalischen Hochzeit. Wer mehr zum Studentfest unseres Sohnes sehen möchte, kann...