Direkt zum Hauptbereich

Schwedische Vorweihnacht

Weihnachten naht. Unsere "staade Zeit" steht im Zeichen des Sprachstudiums. Dreimal die Woche besucht Karen ihren Schwedischkurs und freut sich über ihre Fortschritte. Letzen Donnerstag waren wir auf einer Weihnachtsfeier mit Magnus Malm, und Karen konnte schon fast alles verstehen. Anschließend gab es ein echtes schwedisches "Julbord" (Weihnachtstisch) mit vielen guten Sachen.

Ich versuche mir nach wie vor selbst schwedisch beizubringen und treffe mich außerdem einmal die Woche mit Jonathan. Jonathan ist ein Student, der mir "zufällig" bei einem meiner Gebetsmärsche über den Weg gelaufen ist und der mir kostenlosen Sprachunterricht angeboten hat. Ich hoffe aber, dass mein Kurs im Januar auch endlich losgeht. Es ist schon nervig, wenn in jeder Unterhaltung früher oder später (meist früher) vorkommen muss: "Äh, könnten wir auch Englisch reden...?!"

Heute ist der letzte Schultag und die Kinder bekommen Zeugnisse. Ab morgen sind Ferien.

Letzten Samstag habe ich allen unseren Nachbarn jeweils einen Teller mit selbstgebackenen, deutschen Weihnachtsplätzchen gebracht. Das muss was außergewöhnliches gewesen sein. Alle haben sich vor Dank überschlagen. Eine ganze Reihe möchte sich nun mit uns zur "fika" (schwedisches Kaffeetrinken) treffen.

Ich habe mich ja schon immer gewundert, warum in Bayern so viele Christbäume aus Skandinavien verkauft werden. Jetzt weiß ich es. Letztens war ich nämlich in Angered Centrum (unserem nächsten Einkaufszentrum), wo auch Christbäume angeboten werden. Ich dachte, die müssen hier ja spottbillig sein, wenn die Skandinavier so viele haben, dass sie sie nach Bayern liefen müssen. Als ich mich mal nach den Preisen erkundigen wollte, fiel versehentlich meine Kinnlade auf einen der Christbaumständer, als ich las: "Gewachsen und frisch geschlagen in Bayern". In bestem Hochdeutsch. Ein Etikett auf jedem Baum, säuberlich in die Zweige getackert. Satte 280,-- Kronen die bayerische Tanne in Angered Centrum. Klar, dass die Bayern nicht mehr genug Bäume für sich selber haben...

Unseren Weihnachtsbaum konnte ich deshalb über Freunde besorgen. Der ist zwar nicht ganz so schön, aber garantiert schwedisch, selbstgeschlagen und hat nur 50 Kronen gekostet. Und den ganzen Montag Abend konnte ich zusammen mit ihnen verbringen und übers Fernsehen live ins Weltall schauen, und Christer Fuglesang, den ersten Schweden im All, der derzeitige Stolz der Nation, bei der Reparatur eines Sonnensegels bewundern. So stell ich mir das vor.

My dear English speaking friends, I need write another post and after that I need to leave. Karen is in her language class and I have to pick up the children at school today. Please forgive my lazyness in translating right now. I'm so busy with Swedish. Gimme a call at skype and I will tell you everything you want personally. All right?!

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

CA Leadership Summit 2012

Viele neue kirchliche Initiativen sind "cool" - und wollen es auch sein. Man will Kirche interessant machen, raus aus dem Langeweiler- und Blablaimage. Und tatsächlich - so manche Initiative ist nicht nur cool , sondern hat auch echtes geistliches Potential und viele missionarische Impulse. Und dann? Ein toller Start ist nicht alles. Wie geht's weiter? Wo geht's hin??? "Kennzeichen eines heranreifenden missionalen Projektes" war das Thema der diesjährigen CA-Leiterschaftskonferenz. Rund 110 Teamleiter, Pastoren, Projektleiter und geladene Leiter aus Partnerorganisationen trafen sich im frühlingshaften England, um genau diese Frage "Und dann?" zu diskutieren. Christian Associates legt sehr viel Wert darauf, dass alle gegründeten Projekte sich gesund entwickeln. Ein Pionierprojekt soll nicht nur kontextualiert ("cool" :-)) beginnen (und durchaus lebenslang cool bleiben!), sondern mittel- oder langfristig auch alle Kennzeichen einer reife...

CA CONNECT 2015!

Live im Blog. Über diesen Blogpost könnt Ihr in den nächsten Tagen unsere beiden Konferenzen Leadership Summit und CONNECT mitverfolgen. Einfach immer wieder auf denselben Post klicken (diesen hier) - er aktualisiert sich automatisch mit allen möglichen neuen Beiträgen aus Facebook, Twitter, Instagramm & Co. Die neuen Beiträge finden sich UNTEN im Post - also einfach über das gestern Gelesene herunterscrollen.  Und weil's so ein wichtiges Thema dieses Jahr auf CONNECT ist, bitte beten nicht vergessen!  Ach ja, noch was: Klickt gerne auf das kleine Herzchen ganz oben. Auf diese Weise bekommen wir ganz einfach ein bisschen mehr Aufmerksamkeit im Netz. DANKE! [ View the story "Prague CA Europe Connect 2015: Credible Communication of the Incredible Gospel" on Storify ]

Schwerwatlos

Interessant zu merken, wenn das eigene Hirn, der Geist an seine Grenzen stößt. Das kommt bei mir nicht oft vor, doch jetzt war's soweit. Heimgekommen von einem extrem ausfüllenden Forge-Wochenende mit anschließendem Treffen mit unserem Serve the City-Leiter in Brüssel (die ganze CA-Serve the City Bewegung kommt aus Brüssel), gibt es kaum eine Minute zum echten Ausruhen zu Hause. Und obwohl ich dachte, dass ich doch noch gar nicht sooo alt bin, so wollen Körper und Geist nicht mehr immer so, wie ich mir das vorgestellt hatte. Oder, wie mir gestern ein weiser Jogger sagte: " Du bist jung im Herzen geblieben, wenn dein Wille stärker ist als deine Muskeln und deine Muskeln stärker als die Gelenke und Bänder. " Über die nächsten Tage also ein paar Updates aus meinem aktuellen Leben... Studentfest: Wenn ein Kind in Schweden die Schule verlässt, gleicht das Ausmaß die Feierlichkeiten einer orientalischen Hochzeit. Wer mehr zum Studentfest unseres Sohnes sehen möchte, kann...