Direkt zum Hauptbereich

Die Entscheidung liegt bei dir...

Heute vor einer Woche wurde der neue Weltklimabericht veröffentlicht. Ein grellender Alarm, der uns aus jedem Schlummer reißen muss. Trotz düsterer Prognosen betonen die Klimatologen, dass eine Rettung noch zu schaffen sei, aber nur mit aller Kraft. "Wir unterschätzen die Macht des Individuums" meint Ole, Vertreter der nächsten Generation, in diesem Gastbeitrag. 

Von Ole Fritsch 

Zwei Dinge sind unendlich: Das Universum und die menschliche Dummheit. Doch beim Universum bin ich mir noch nicht sicher. 
 - Albert Einstein

https://www.bbc.com/news/science-environment-45775309Als ich letzte Woche den links verlinkten Artikel des BBC las, wurde mir ziemlich übel. Wie kann es nur sein, dass wir uns ohne jedes Nachdenken blindlings in den Abgrund stürzen, doch nicht nur das, wir reißen auch noch alle unsere Nächsten mit?! Wann wurde mein Kindheitstraum, einmal selbst Kinder großzuziehen zu einem Alptraum voller Furcht, meine Kinder auf einen Todesstern zu setzen?

Ist es Dummheit? Ist es Egoismus? Ich frage mich, was uns hierher geführt hat. Oft genug und lange genug ist über jene schmerzliche, unumstößliche Wahrheit geredet worden - doch wir scheinen vergessen zu haben, wie man zuhört. Vielleicht öffnen sich unsere Ohren ja jetzt, wo der ”Final Call”, der allerletzte Aufruf kommt. Vielleicht ist die Erderwärmung ja doch nicht von den Chinesen erfunden worden, um die US-Konkurrenz außer Kraft zu setzen - wie manche Politiker uns glauben machen wollen.

Es ist leicht, mit dem Finger auf andere zu zeigen. Deshalb wird es höchste Zeit, dass wir, jeder von uns, seine Verantwortung wahrnimmt, den Dreck wegzufegen, den wir uns alle eingebrockt haben. Und zwar bevor es zu spät ist.

 Ich höre euch sagen:

”Warum ich?” 

”Ich mach doch schon so viel!” 

”Das bisschen, das ich tun kann, bringt doch eh nichts!” 

”Ich will mein Steak aber nicht aufgeben!”

Viele gute Gründe, hinter denen wir uns verstecken, wenn Wissenschaftler und Klimatologen uns mit Tatsachen konfrontieren.

Ich weiß es. Ich verstehe es. Ich war ja selbst da. Es ist leicht, sich klein und unbedeutend zu fühlen, überwältigt von Angst und Hoffnungslosigkeit, ganz besonders, wenn wir hören, dass wir gerade die Lebensfähigkeit unseres Planeten verspielen, dass die letzte Schutzreling schon in nur 12 Jahren durchbrochen werden kann, dass dahinter der Abgrund liegt.

Doch bei alledem vergessen wir die Macht des Individuums.

WIR entscheiden schließlich, wo wir unser Geld ausgeben und das entscheidet, wo viele Firmen ihr Geld herbekommen. WIR setzen Kreuze auf Wahlzettel und das entscheidet, wer an die Macht kommt und welche Gesetze erlassen werden. Alles, was WIR wirklich tun müssen, ist unseren Egoismus überwinden und bessere Entscheidungen für die Schöpfung treffen - auch wenn das nicht immer ist, was wir uns am meisten wünschen.

Auf Communitas’ Jahreskonferenz Connect habe ich diesen Sommer einen Vortrag im TED-Talk-Format gehalten. Es ging um’s Essen - was wir wählen, auf unseren Teller zu legen, und wie so alltägliche Entscheidungen alles um uns herum beeinflussen. Wenn wir bei der Wahl unserer Mahlzeiten neue, aber feste Gewohnheiten schaffen, wäre das die Veränderung einer Alltäglichkeit, die die Macht hat, die drohende, globale Katastrophe zu bekämpfen. Der Vortrag richtet sich zwar an Christen, doch das Thema geht alle an.


We are free to eat what we want. But are we supposed to?

Im Lichte des neuen Weltklimaberichts kann ich mich nur wiederholen. Wir müssen JETZT handeln. Mit ”wir” meine ich JEDEN, und mit ”jetzt” meine ich JETZT, nicht in zwei Stunden. Fang mit der nächsten Mahlzeit an. Hören wir auf, den Kopf in den Sand zu stecken. Wenn alle ZUSAMMEN daran arbeiten, werden unsere Kinder und Enkel vielleicht doch noch eine lebenswerte Welt erben und genießen können. Eine Welt voller Korallen, Regenwälder, Bienen und Eisbären.

Vielleicht.

Die Entscheidung liegt bei dir…

* * *

Weitere Links zu deutschen Nachrichten über den Weltklimabericht:

Süddeutsche Zeitung:
https://www.sueddeutsche.de/news/wissen/klima-weltklimarat-draengt-zu-raschem-handeln-fuer-15-grad-ziel-dpa.urn-newsml-dpa-com-20090101-181008-99-274258


ZDF:

https://www.zdf.de/nachrichten/heute/oezden-terli-kommentar-klimabericht-08-10-2018-100.html


Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

CA Leadership Summit 2012

Viele neue kirchliche Initiativen sind "cool" - und wollen es auch sein. Man will Kirche interessant machen, raus aus dem Langeweiler- und Blablaimage. Und tatsächlich - so manche Initiative ist nicht nur cool , sondern hat auch echtes geistliches Potential und viele missionarische Impulse. Und dann? Ein toller Start ist nicht alles. Wie geht's weiter? Wo geht's hin??? "Kennzeichen eines heranreifenden missionalen Projektes" war das Thema der diesjährigen CA-Leiterschaftskonferenz. Rund 110 Teamleiter, Pastoren, Projektleiter und geladene Leiter aus Partnerorganisationen trafen sich im frühlingshaften England, um genau diese Frage "Und dann?" zu diskutieren. Christian Associates legt sehr viel Wert darauf, dass alle gegründeten Projekte sich gesund entwickeln. Ein Pionierprojekt soll nicht nur kontextualiert ("cool" :-)) beginnen (und durchaus lebenslang cool bleiben!), sondern mittel- oder langfristig auch alle Kennzeichen einer reife...

CA CONNECT 2015!

Live im Blog. Über diesen Blogpost könnt Ihr in den nächsten Tagen unsere beiden Konferenzen Leadership Summit und CONNECT mitverfolgen. Einfach immer wieder auf denselben Post klicken (diesen hier) - er aktualisiert sich automatisch mit allen möglichen neuen Beiträgen aus Facebook, Twitter, Instagramm & Co. Die neuen Beiträge finden sich UNTEN im Post - also einfach über das gestern Gelesene herunterscrollen.  Und weil's so ein wichtiges Thema dieses Jahr auf CONNECT ist, bitte beten nicht vergessen!  Ach ja, noch was: Klickt gerne auf das kleine Herzchen ganz oben. Auf diese Weise bekommen wir ganz einfach ein bisschen mehr Aufmerksamkeit im Netz. DANKE! [ View the story "Prague CA Europe Connect 2015: Credible Communication of the Incredible Gospel" on Storify ]

Schwerwatlos

Interessant zu merken, wenn das eigene Hirn, der Geist an seine Grenzen stößt. Das kommt bei mir nicht oft vor, doch jetzt war's soweit. Heimgekommen von einem extrem ausfüllenden Forge-Wochenende mit anschließendem Treffen mit unserem Serve the City-Leiter in Brüssel (die ganze CA-Serve the City Bewegung kommt aus Brüssel), gibt es kaum eine Minute zum echten Ausruhen zu Hause. Und obwohl ich dachte, dass ich doch noch gar nicht sooo alt bin, so wollen Körper und Geist nicht mehr immer so, wie ich mir das vorgestellt hatte. Oder, wie mir gestern ein weiser Jogger sagte: " Du bist jung im Herzen geblieben, wenn dein Wille stärker ist als deine Muskeln und deine Muskeln stärker als die Gelenke und Bänder. " Über die nächsten Tage also ein paar Updates aus meinem aktuellen Leben... Studentfest: Wenn ein Kind in Schweden die Schule verlässt, gleicht das Ausmaß die Feierlichkeiten einer orientalischen Hochzeit. Wer mehr zum Studentfest unseres Sohnes sehen möchte, kann...