Direkt zum Hauptbereich

Putin als Trendsetter?



Pegida oder AfD in Deutschland, Sverigedemokraterna in Schweden, Donald Trump, Brexit - es wehen starke Winde von rechts durch die westliche Welt. Wohin dies führen wird, weiß noch niemand so genau. Es gibt alle möglichen Hoffnungs- und Horrorszenarios. Uns Christen kann es zu einem gewissen Grad egal sein, denn wir wissen, dass Jesus der wahre Herr der Schöpfung ist und immer bleiben wird; egal, wer sonst gerade die Fäden in der Hand hält.

Und doch: Wir leben in dieser Welt und sind keine unbetroffenen. Wir sollen die Welt zum Besten gestalten und für ihre Leiter beten. Die Bibel lehrt uns außerdem, nicht als naive Dummies, sondern wachsam und mit offenen Augen durch's Leben zu gehen.

Und manchmal gehört die Alarmglocke geschlagen. Zum Beispiel, wenn der russische Präsident ein Gesetz unterschreibt, das sich "Anti-Terrorgesetz" schimpft, was ja in Grenzen noch durchaus zu verstehen wäre. Doch dieses Gesetz katapultiert das Land freiheitsmäßig zurück in sovjetische Zeiten. Nicht nur totale Überwachung ist zu erwarten, auch an die Religionsfreiheit wird tonnenweise Dynamit gepackt.

Mission wird in Russland ab dem 20. Juli, wenn dieses Gesetz in Kraft tritt - wenn überhaupt - nur noch sehr schwer möglich sein. Im Prinzip kann jeder, der aus irgendwelchen Gründen nicht der Regierung zustimmt, zum Verbrecher erklärt werden. Wohin dies führen wird, weiß noch keiner - aber auch hier kann man sich Hoffnungs- oder Horrorszenarien vorstellen. Letzteres ist wohl wahrscheinlicher.

Nun, Putin ist Putin, mag man vielleicht denken. Sicher, die Gesetze des Kremls gelten nicht bei uns, und Russland ist weit weg.

Dennoch, denselben Trend gibt es auch im westlichen Europa. Dänemark hat schon vor vielen Jahren die Einreise nichteuropäischer Missionare extrem erschwert. Auch in Großbritannien wurden die Hürden um ein Vielfaches erhöht. Selbst in Deutschland behält sich der Staat das Recht vor, gewisse Gruppen als Sekten abzustempeln. Mit zunehmenden rechtem Einfluss auf die Politik wird die Frage immer größer, wie derartige Regelungen in Zukunft ausgenutzt oder sogar verschärft werden. Sollte Trump wirklich Präsident werden und wird dann auch noch der Brexit Realität, schiebt sich nicht nur ein dicker Keil zwischen Europa und die Angelsachsen, es wird auch für ein ganz neues Stimmungsgemisch im Rest Europas führen.

Ist Putin also ein Trendsetter? Werden wir in ein paar Jahren vielleicht überall ähnliche "Anti-Terrorgesetze" haben? Auszuschließen ist es nicht, aber wir hoffen es auch nicht.

Ich denke, dass die Gemeinde enorme Möglichkeiten hat, den Prozess zu beeinflussen. Erstens und meistens durch regelmäßiges Gebet für unsere politisch Verantwortlichen. Zweitens, indem jede Gemeinde Inseln der Liebe und Hoffnung schafft und der Welt vorführt, dass Glaube nicht gleich Terror ist, sondern jede Gesellschaft auf gesunden Glauben angewiesen ist. Drittens, indem wir mutig Korruption und Misstände (oft unter dem Namen Sünde zusammengefasst) beim Namen nennen und auf den Tag hinweisen, wo endgültige Gerechtigkeit hergestellt werden wird und jeder Rechenschaft leisten muss. All das ist leichter gesagt als getan - aber wir besitzen enormes, ungeahntes Potenzial, das ausgenutzt werden will!

Nur eines muss uns klar sein: Gemeinden und Bewegungen, die fast alles richtig gemacht haben und der Welt das Himmelreich plastisch vorgelebt haben, zogen nicht immer automatisch Lob auf sich. Oft geschah das Gegenteil und man erntete völlig ungerechfertigterweise Schläge und Unterdrückung. In Zeiten wie diesen können wir auch das lang- oder mittelfristig leider nicht mehr ausschließen.

Nur eins steht fest: Egal, wer welche Trends setzt, Jesus ist und bleibt unser Herr und guter Hirte!

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

CA Leadership Summit 2012

Viele neue kirchliche Initiativen sind "cool" - und wollen es auch sein. Man will Kirche interessant machen, raus aus dem Langeweiler- und Blablaimage. Und tatsächlich - so manche Initiative ist nicht nur cool , sondern hat auch echtes geistliches Potential und viele missionarische Impulse. Und dann? Ein toller Start ist nicht alles. Wie geht's weiter? Wo geht's hin??? "Kennzeichen eines heranreifenden missionalen Projektes" war das Thema der diesjährigen CA-Leiterschaftskonferenz. Rund 110 Teamleiter, Pastoren, Projektleiter und geladene Leiter aus Partnerorganisationen trafen sich im frühlingshaften England, um genau diese Frage "Und dann?" zu diskutieren. Christian Associates legt sehr viel Wert darauf, dass alle gegründeten Projekte sich gesund entwickeln. Ein Pionierprojekt soll nicht nur kontextualiert ("cool" :-)) beginnen (und durchaus lebenslang cool bleiben!), sondern mittel- oder langfristig auch alle Kennzeichen einer reife...

CA CONNECT 2015!

Live im Blog. Über diesen Blogpost könnt Ihr in den nächsten Tagen unsere beiden Konferenzen Leadership Summit und CONNECT mitverfolgen. Einfach immer wieder auf denselben Post klicken (diesen hier) - er aktualisiert sich automatisch mit allen möglichen neuen Beiträgen aus Facebook, Twitter, Instagramm & Co. Die neuen Beiträge finden sich UNTEN im Post - also einfach über das gestern Gelesene herunterscrollen.  Und weil's so ein wichtiges Thema dieses Jahr auf CONNECT ist, bitte beten nicht vergessen!  Ach ja, noch was: Klickt gerne auf das kleine Herzchen ganz oben. Auf diese Weise bekommen wir ganz einfach ein bisschen mehr Aufmerksamkeit im Netz. DANKE! [ View the story "Prague CA Europe Connect 2015: Credible Communication of the Incredible Gospel" on Storify ]

Schwerwatlos

Interessant zu merken, wenn das eigene Hirn, der Geist an seine Grenzen stößt. Das kommt bei mir nicht oft vor, doch jetzt war's soweit. Heimgekommen von einem extrem ausfüllenden Forge-Wochenende mit anschließendem Treffen mit unserem Serve the City-Leiter in Brüssel (die ganze CA-Serve the City Bewegung kommt aus Brüssel), gibt es kaum eine Minute zum echten Ausruhen zu Hause. Und obwohl ich dachte, dass ich doch noch gar nicht sooo alt bin, so wollen Körper und Geist nicht mehr immer so, wie ich mir das vorgestellt hatte. Oder, wie mir gestern ein weiser Jogger sagte: " Du bist jung im Herzen geblieben, wenn dein Wille stärker ist als deine Muskeln und deine Muskeln stärker als die Gelenke und Bänder. " Über die nächsten Tage also ein paar Updates aus meinem aktuellen Leben... Studentfest: Wenn ein Kind in Schweden die Schule verlässt, gleicht das Ausmaß die Feierlichkeiten einer orientalischen Hochzeit. Wer mehr zum Studentfest unseres Sohnes sehen möchte, kann...