Direkt zum Hauptbereich

Alles neu!!!

Jesus lebt, er ist auferstanden!

Er bekam einen neuen Körper, wurde eine neue Kreatur. Im zweiten Korintherbrief (5,17) sagt Paulus sogar, dass alle, die "in Christus sind" - also an Jesus glauben, ebenfalls schon neue Kreaturen sind, auch wenn unser neuer Körper noch auf sich warten lässt. Und im ersten Korintherbrief lesen wir klar und deutlich, dass die Auferstehung Jesu nur der Anfang ist. Am Ende wird nämlich alles, restlos alles komplett erneuert werden. Deswegen sei die buchstäbliche und physische Auferstehung Jesu so unerhört wichtig, meint Paulus. Läge Jesus in Wahrheit noch im Grab und könnten uns seine Lehren nur in diesem kurzen Leben ein bisschen Inspiration geben, dann seien wir arme Schweine, so Paulus im ersten Korintherbrief, Kapitel 15. Amen.

Ganz am Schluss der Bibel, in Offenbarung 21 lesen wir, was das Ende vom österlichen Anfang sein wird: Nicht nur ein auferstandener Jesus, sondern ein auferstandener neuer Himmel und eine ebenso neue Erde. Die biblische Bezeichnung für ein komplett neues Universum. Unglaublich. Unvorstellbar. Riesig.

Und genau wie Jesus nach der Auferstehung dieselbe Person ist, genau wie wir Christen als neue Kreaturen dieselben Menschen bleiben, genauso wird auch diese neue Schöpfung dieselbe sein. Anders, und doch dieselbe.

Gott mag uns am Tage unserer Auferstehung die gleiche DNS zusammensammeln, die uns in diesem Leben geprägt hat. Er wird uns in eine Welt stellen, die wir wiedererkennen werden. Es wird Natur geben, Menschen, Nationen, Sprachen, Kulturen. Und doch wird es neu sein, anders sein, ganz anders. Man glaubt kaum, welch große Rolle das Auferstehungskonzept der ganzen Schöpfung in der Bibel spielt, wenn man sieht, wie extrem wenig Aufmerksamkeit es in Kirchen und Gemeinden bekommt. Es ist schade, dass die meisten ernsthaft glauben, man könne gar nicht wissen, wie die neue Schöpfung einmal sein wird, wo die ganze Bibel doch soooo viel mehr nennt als nur ein paar goldene Tore in der Offenbarung. Wenn wir uns damit zufriedengeben, nur ein wenig geistliche Inspiration nur für dieses kurze Leben zu bekommen, sind wir laut Paulus wirklich arm dran.

Dabei geht es in der ganzen sogenannten Heilsgeschichte um nichts anderes als die "sehr gute" erste Schöpfung, deren Fall unter menschlicher Verantwortung, deren Rettung - wieder unter menschlicher Verantwortung aber dieses Mal unter göttlicher Federführung - und schließlich die endgültige Wiederherstellung mit einer neuen sehr guten Schöpfung - nach vorhergehender, vollständiger Entsorgung der alten, gefallenen, kranken, sündigen Schöpfung. Das ist biblische Heilsgeschichte. Sie ist von vorne bis hinten an die Schöpfung gekoppelt. 

Israels Rolle war es schon damals, erstmals eine Kultur der neuen Schöpfung anzudeuten, worin Israel leider meist versagte. Später war das Leben des Messias ein einziges Zeichen des endlich gekommenen Neuen und der zu erwartenden Erneuerung. Nicht zuletzt deuten all die heilenden Wunder, die er tat, auf eine enorme, übernatürliche Wiederherstellung hin. Jedes Wunder war nur ein verglühender Funken und doch unübersehbar und faszinierend. In der Auferstehung dann gelang der Durchbruch: Erstmals wurde ein Mensch in die neue Schöpfung hineingeboren! Es ist der Beweis, dass die neue Schöpfung real ist: physisch, dreidimensional, echt. In der Gemeinschaft der Heiligen setzt sich dieser Prozess fort. Die Gemeinde ist weiter als Israel es je war: Wir haben nicht nur den österlichen Auferstehungsbeweis in der Tasche sondern obendrein den Heiligen Geist als Legitimation, welcher uns obendrein selber schon mal innerlich erneuert. Geistlich sind wir schon jetzt Teil der neuen Schöpfung, physisch noch nicht. Das wird noch kommen.  "Die ganze Schwerkraft des Neuen Testaments zieht uns allein in die Neue Schöpfung", sagt ein Autor namens Greg Beale.

Freut Euch also! Gebt Euch nicht mit Schokohasen und Ostereiern zufrieden. Träumt von der neuen Schöpfung, stellt Euch vor, wie es einmal sein wird. Wahrscheinlich wirst du nicht weit daneben liegen - außer dass es noch viel besser kommen wird. Jesus ist auferstanden. Das neue Leben ist angekommen. Alles wird gut werden!

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

CA Leadership Summit 2012

Viele neue kirchliche Initiativen sind "cool" - und wollen es auch sein. Man will Kirche interessant machen, raus aus dem Langeweiler- und Blablaimage. Und tatsächlich - so manche Initiative ist nicht nur cool , sondern hat auch echtes geistliches Potential und viele missionarische Impulse. Und dann? Ein toller Start ist nicht alles. Wie geht's weiter? Wo geht's hin??? "Kennzeichen eines heranreifenden missionalen Projektes" war das Thema der diesjährigen CA-Leiterschaftskonferenz. Rund 110 Teamleiter, Pastoren, Projektleiter und geladene Leiter aus Partnerorganisationen trafen sich im frühlingshaften England, um genau diese Frage "Und dann?" zu diskutieren. Christian Associates legt sehr viel Wert darauf, dass alle gegründeten Projekte sich gesund entwickeln. Ein Pionierprojekt soll nicht nur kontextualiert ("cool" :-)) beginnen (und durchaus lebenslang cool bleiben!), sondern mittel- oder langfristig auch alle Kennzeichen einer reife...

CA CONNECT 2015!

Live im Blog. Über diesen Blogpost könnt Ihr in den nächsten Tagen unsere beiden Konferenzen Leadership Summit und CONNECT mitverfolgen. Einfach immer wieder auf denselben Post klicken (diesen hier) - er aktualisiert sich automatisch mit allen möglichen neuen Beiträgen aus Facebook, Twitter, Instagramm & Co. Die neuen Beiträge finden sich UNTEN im Post - also einfach über das gestern Gelesene herunterscrollen.  Und weil's so ein wichtiges Thema dieses Jahr auf CONNECT ist, bitte beten nicht vergessen!  Ach ja, noch was: Klickt gerne auf das kleine Herzchen ganz oben. Auf diese Weise bekommen wir ganz einfach ein bisschen mehr Aufmerksamkeit im Netz. DANKE! [ View the story "Prague CA Europe Connect 2015: Credible Communication of the Incredible Gospel" on Storify ]

Schwerwatlos

Interessant zu merken, wenn das eigene Hirn, der Geist an seine Grenzen stößt. Das kommt bei mir nicht oft vor, doch jetzt war's soweit. Heimgekommen von einem extrem ausfüllenden Forge-Wochenende mit anschließendem Treffen mit unserem Serve the City-Leiter in Brüssel (die ganze CA-Serve the City Bewegung kommt aus Brüssel), gibt es kaum eine Minute zum echten Ausruhen zu Hause. Und obwohl ich dachte, dass ich doch noch gar nicht sooo alt bin, so wollen Körper und Geist nicht mehr immer so, wie ich mir das vorgestellt hatte. Oder, wie mir gestern ein weiser Jogger sagte: " Du bist jung im Herzen geblieben, wenn dein Wille stärker ist als deine Muskeln und deine Muskeln stärker als die Gelenke und Bänder. " Über die nächsten Tage also ein paar Updates aus meinem aktuellen Leben... Studentfest: Wenn ein Kind in Schweden die Schule verlässt, gleicht das Ausmaß die Feierlichkeiten einer orientalischen Hochzeit. Wer mehr zum Studentfest unseres Sohnes sehen möchte, kann...