Direkt zum Hauptbereich

Missionskonferenz in Stockholm

Vom 20.-24.04.2006 war Marcus zur „International Consultation on Missions in Sweden“ in Stockholm. Eingeladen hatte „InterAct“, eine missionarische Bewegung der „Evangeliska Frikyrkan“ in Schweden; eingeladen waren alle, die Interesse an Gemeindearbeit oder Gemeindegründung in Schweden haben. Verschiedene, oft hochrangige Dozenten sprachen über die kulturelle, geistliche und gesellschaftliche Situation Schwedens, stellten Statistiken vor und erläuterten ihre Sicht über die Veränderungen im 21. Jahrhundert. Chancen und Schwierigkeiten des Dienstes in Schweden wurden ebenso wie praktische Projekte vorgestellt. Teilnehmer der Konferenz waren Missionare und Gemeindegründer, verschiedene Leiter von Missionsgemeinschaften oder Bibelschulen aus ganz Europa bzw. USA.


Für uns stellten sich drei wichtige Dinge heraus.

Erstens: In Schweden sind wir eingeladen und willkommen! Nichts wurde so deutlich wie die offizielle Einladung aller Redner, nach Schweden zu kommen und dort Gemeindegründungsarbeit zu betreiben. Mit offenen Armen werden wir willkommen geheißen, Bewährtes zu praktizieren und Neues auszuprobieren. Viele Organisationen, Gemeinden oder Pastoren begrüßen dies. Ist das nicht erfreulich?

Zweitens: Wir brauchen einen Partner. Dies wurde uns immer wieder und ernsthaft empfohlen. Die Schweden sind sehr sicherheitsorientiert und brauchen Vertrauen und Glaubwürdigkeit. Für uns bedeutet das, dass wir einen lokalen bzw. nationalen Partner brauchen, mit dem wir zusammenarbeiten, um mehr Glaubwürdigkeit zu erhalten. Die meisten Gründungsprojekte ohne Partner sind gescheitert.

Drittens: Die Idee, englischsprachig zu arbeiten, muss überdacht werden. Obwohl fast alle Schweden fließend englisch sprechen, öffnet sich das Herz in schwedisch deutlich weiter. Schweden scheint sich hier z.B. von Holland deutlich zu unterscheiden. In dieser Frage waren sich alle einig. U.a. waren die Erfahrungen eines niederländischen Gemeindegründers in Stockholm sehr interessant. Mit Englisch erreicht man i.d.R. Einwanderer aus allen Kontinenten, aber nur wenig Schweden.

Die „Consultation“ brachte uns sowohl Bestätigung auf unserem Weg als auch viele wichtige und nötige Informationen. Außerdem konnten wichtige Kontakte in Schweden geknüpft werden. Wir sind Gott dankbar für diese Konferenz und die vielen kompetenten Informationen. Bitte dankt Gott dafür und betet um weitere Führung und Weisheit im Vorbereitungsprozess!

Kommentare

Anonym hat gesagt…
Nice! Where you get this guestbook? I want the same script.. Awesome content. thankyou.
»
Anonym hat gesagt…
Your are Nice. And so is your site! Maybe you need some more pictures. Will return in the near future.
»

Beliebte Posts aus diesem Blog

CA Leadership Summit 2012

Viele neue kirchliche Initiativen sind "cool" - und wollen es auch sein. Man will Kirche interessant machen, raus aus dem Langeweiler- und Blablaimage. Und tatsächlich - so manche Initiative ist nicht nur cool , sondern hat auch echtes geistliches Potential und viele missionarische Impulse. Und dann? Ein toller Start ist nicht alles. Wie geht's weiter? Wo geht's hin??? "Kennzeichen eines heranreifenden missionalen Projektes" war das Thema der diesjährigen CA-Leiterschaftskonferenz. Rund 110 Teamleiter, Pastoren, Projektleiter und geladene Leiter aus Partnerorganisationen trafen sich im frühlingshaften England, um genau diese Frage "Und dann?" zu diskutieren. Christian Associates legt sehr viel Wert darauf, dass alle gegründeten Projekte sich gesund entwickeln. Ein Pionierprojekt soll nicht nur kontextualiert ("cool" :-)) beginnen (und durchaus lebenslang cool bleiben!), sondern mittel- oder langfristig auch alle Kennzeichen einer reife...

CA CONNECT 2015!

Live im Blog. Über diesen Blogpost könnt Ihr in den nächsten Tagen unsere beiden Konferenzen Leadership Summit und CONNECT mitverfolgen. Einfach immer wieder auf denselben Post klicken (diesen hier) - er aktualisiert sich automatisch mit allen möglichen neuen Beiträgen aus Facebook, Twitter, Instagramm & Co. Die neuen Beiträge finden sich UNTEN im Post - also einfach über das gestern Gelesene herunterscrollen.  Und weil's so ein wichtiges Thema dieses Jahr auf CONNECT ist, bitte beten nicht vergessen!  Ach ja, noch was: Klickt gerne auf das kleine Herzchen ganz oben. Auf diese Weise bekommen wir ganz einfach ein bisschen mehr Aufmerksamkeit im Netz. DANKE! [ View the story "Prague CA Europe Connect 2015: Credible Communication of the Incredible Gospel" on Storify ]

Schwerwatlos

Interessant zu merken, wenn das eigene Hirn, der Geist an seine Grenzen stößt. Das kommt bei mir nicht oft vor, doch jetzt war's soweit. Heimgekommen von einem extrem ausfüllenden Forge-Wochenende mit anschließendem Treffen mit unserem Serve the City-Leiter in Brüssel (die ganze CA-Serve the City Bewegung kommt aus Brüssel), gibt es kaum eine Minute zum echten Ausruhen zu Hause. Und obwohl ich dachte, dass ich doch noch gar nicht sooo alt bin, so wollen Körper und Geist nicht mehr immer so, wie ich mir das vorgestellt hatte. Oder, wie mir gestern ein weiser Jogger sagte: " Du bist jung im Herzen geblieben, wenn dein Wille stärker ist als deine Muskeln und deine Muskeln stärker als die Gelenke und Bänder. " Über die nächsten Tage also ein paar Updates aus meinem aktuellen Leben... Studentfest: Wenn ein Kind in Schweden die Schule verlässt, gleicht das Ausmaß die Feierlichkeiten einer orientalischen Hochzeit. Wer mehr zum Studentfest unseres Sohnes sehen möchte, kann...