Direkt zum Hauptbereich

Peitscht ihn zu Tode!

Ich mag keine Jammerlappen. Deswegen kann es passieren, dass ich mich bisweilen selbst nicht mag, wenn ich dann und wann zu einem solchen mutiere. Lieber ist es mir, mit gebotener Härte den Schweinehund des Selbstmitleids in seine Schranken zu weisen. Jeder Tag, an dem ich lästigen Schnupfensymptomen mit Freuden wenig Beachtung schenke, ist ein Stockschlag für diesen Halunken; jedes Mal, wo ich unangenehme Zeitgenossen nicht als Plage hasse, sondern als Hantel willkommen heiße, wird zum blutigen Peitschenhieb. Diese Art der qualvollen Todesfolter ist durchaus christlich und biblisch. Nicht nur, dass der "alte Adam", wie Schweinehund in biblischer Mundart genannt wird, ersäuft gehört. Auch die sogenannte Selbstverleugnung ist einer der höchsten und wichtigsten Werte der Christusnachfolge. Wieder und wieder ermahnt uns Paulus & Co., sich niemals hängen zu lassen, den sauren Marathon ins Ziel zu bringen, nicht aufzugeben, an der Hoffnung festzuhalten. "The eyes on the price", wie man so treffend im Englischen zu sagen pflegt. Leichter gesagt als getan, doch so manche laufende Nase oder bitterer Chef kann zu einer willkommenen geistlichen Übung werden, welche uns das Durchhalten leichter macht.

So auch bei H2O. Herbst, Schwärze und Regen schlagen so erbarmungslos zu wie der Richter und sein Henker. Was liegt also näher, als vor der Übermacht der zu erwartenden Depression und gefühlter ewiger Farblosigkeit zu wimmern und zu zittern? Die schwedische Presse gibt diesem Schweinehund gerne mit Fleiß nach und lässt ihn ausführlich über all das Schlechte und Schlimme in der Welt berichten. H2O mag nur ein kleiner Tropfen sein, doch auch kleine Tropfen können funkeln, scheinen und Farbe zeigen, wenn das Licht aus der richtigen Richtung kommt. Unser Licht kommt aus der Ewigkeit.

Als Herbstkontrastprogramm, sozusagen als kreative, irdische Verkörperung unserer himmlischen  Hoffnung, haben wir mitten im November und ausgerechnet in Schweden eine Hawaiiparty angeordnet. Mit Ukulele, Licht und Kokosnuss. Die letzte Hawaiiparty, siehe Kurzvideo ganz unten, machten wir im Juni 2012. Nun, es ist keine Kunst, die Sonne im Sommer zu feiern. Es ist leicht, Gott zu loben, wenn alles glatt läuft. Der gesunde und ästhetische Kontrast erst macht den Unterschied.


Keine Hawaiiparty heilt die Winterdepression. Ändert den winterlichen Sonnenwinkel in Nordeuropa. Bildet Vitamin D in der Haut. Sie verpasst hingegen dem Schweinehund einen weiteren, kräftigen Tritt in den Hintern. Weswegen wir es mit Freuden tun. Hawaiiparties können durchaus biblisch sein.


Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

CA Leadership Summit 2012

Viele neue kirchliche Initiativen sind "cool" - und wollen es auch sein. Man will Kirche interessant machen, raus aus dem Langeweiler- und Blablaimage. Und tatsächlich - so manche Initiative ist nicht nur cool , sondern hat auch echtes geistliches Potential und viele missionarische Impulse. Und dann? Ein toller Start ist nicht alles. Wie geht's weiter? Wo geht's hin??? "Kennzeichen eines heranreifenden missionalen Projektes" war das Thema der diesjährigen CA-Leiterschaftskonferenz. Rund 110 Teamleiter, Pastoren, Projektleiter und geladene Leiter aus Partnerorganisationen trafen sich im frühlingshaften England, um genau diese Frage "Und dann?" zu diskutieren. Christian Associates legt sehr viel Wert darauf, dass alle gegründeten Projekte sich gesund entwickeln. Ein Pionierprojekt soll nicht nur kontextualiert ("cool" :-)) beginnen (und durchaus lebenslang cool bleiben!), sondern mittel- oder langfristig auch alle Kennzeichen einer reife...

CA CONNECT 2015!

Live im Blog. Über diesen Blogpost könnt Ihr in den nächsten Tagen unsere beiden Konferenzen Leadership Summit und CONNECT mitverfolgen. Einfach immer wieder auf denselben Post klicken (diesen hier) - er aktualisiert sich automatisch mit allen möglichen neuen Beiträgen aus Facebook, Twitter, Instagramm & Co. Die neuen Beiträge finden sich UNTEN im Post - also einfach über das gestern Gelesene herunterscrollen.  Und weil's so ein wichtiges Thema dieses Jahr auf CONNECT ist, bitte beten nicht vergessen!  Ach ja, noch was: Klickt gerne auf das kleine Herzchen ganz oben. Auf diese Weise bekommen wir ganz einfach ein bisschen mehr Aufmerksamkeit im Netz. DANKE! [ View the story "Prague CA Europe Connect 2015: Credible Communication of the Incredible Gospel" on Storify ]

Schwerwatlos

Interessant zu merken, wenn das eigene Hirn, der Geist an seine Grenzen stößt. Das kommt bei mir nicht oft vor, doch jetzt war's soweit. Heimgekommen von einem extrem ausfüllenden Forge-Wochenende mit anschließendem Treffen mit unserem Serve the City-Leiter in Brüssel (die ganze CA-Serve the City Bewegung kommt aus Brüssel), gibt es kaum eine Minute zum echten Ausruhen zu Hause. Und obwohl ich dachte, dass ich doch noch gar nicht sooo alt bin, so wollen Körper und Geist nicht mehr immer so, wie ich mir das vorgestellt hatte. Oder, wie mir gestern ein weiser Jogger sagte: " Du bist jung im Herzen geblieben, wenn dein Wille stärker ist als deine Muskeln und deine Muskeln stärker als die Gelenke und Bänder. " Über die nächsten Tage also ein paar Updates aus meinem aktuellen Leben... Studentfest: Wenn ein Kind in Schweden die Schule verlässt, gleicht das Ausmaß die Feierlichkeiten einer orientalischen Hochzeit. Wer mehr zum Studentfest unseres Sohnes sehen möchte, kann...