Direkt zum Hauptbereich

Missionseifer

Wir betrachten H2O ja als eine Art Pilotprojekt und Versuchskaninchen, um herauszufinden, wie Gemeinde auch im postchristlichen 21. Jahrhundert noch lebendig bleiben kann. Da gibt es viel Versuch und Irrtum und wir selber lernen dabei jede Menge, aber wenn andere Gemeinden und Projekte vielleicht auch davon profitieren können, wäre das genau in unserem Sinne. Das ist einer der Existenzgründe dieses Blogs. Hier kommt nun eine weitere Beobachtung, die zumindest ich immer und immer wieder mache. Es ist eine Angelegenheit, deren man sich im Zusammenleben mit zeitgenössischen "Nichtkirchengängern" (oder wie auch immer sie heißen wollen) wahrscheinlich besser bewusst ist, um Fettnäpfchen zu vermeiden.

Es geht nämlich um die früheren Erfahrungen solcher Menschen mit Kirchen oder missionseifrigen Christen. Je mehr Menschen ich kennenlerne und je besser ich sie kennenlerne, desto mehr zeigt sich, dass diese früheren Erfahrungen ein verstecktes, subtiles aber echt schwerwiegendes Hindernis in unserer Beziehung sein können.

Ich bin wirklich überrascht, wie viele Menschen schon mal Christen getroffen haben, die sich wahrscheinlich als Jesusnachfolger bezeichnen würden. Ich bin verblüfft, wie viele Gespräche über Glaubensfragen schon geführt wurden, denn die meisten können mir ganze Gesprächsabschnitte zitieren (vielleicht treffe aber auch nur ich solche Leute und das ist eine gottgeführte Ausnahme?! Ich weiß es nicht.). Ich bin wirklich platt, dass es offenbar noch so viel Missionseifer unter den Christen gibt - oder zumindest gab. Und ich bin fassungslos und verstört, wenn ich mitbekomme, was für einen schlechten Eindruck die Christen ganz offenbar hinterlassen haben. Seither wird der christliche Glaube nämlich als Option für das eigene Leben eigentlich kategorisch ausgeschlossen.

Diese Erfahrung zieht sich seit mehr als 4 Jahren wie ein immer wiederkommendes Muster durch meinen Dienst. Was sagen mir die Leute? Ich höre Sätze wie:
  • "Der Pastor da war ja ganz nett aber der konnte immer nur seine eigenen Sachen wiederholen. Auf meine Fragen konnte er nicht eingehen, geschweige denn beantworten. Da habe ich mir gedacht: Das hat keine Substanz. Das kann also nichts sein."
  • "'Jesus liiiebt dich!' Das ist alles, was sie sagen können. 'Dieses und jenes solltest du nicht tun, denn Jesus liebt dich!' Also ich weiß nicht, das ist nix für mich."
  • "Du, Marcus, ich rede gerne über religiöse Dinge, aber eins sag ich dir direkt: Ich will nicht bekehrt werden, klar?! Wenn du darauf hinaus willst, ist sofort Schluss. Ich will bloß austauschen."
  • "Naja, da waren diese christlichen, und die sagten mir immer: 'Du musst an Gott glauben!' Wenn ich dann fragte: 'Warum? Kann nicht auch Buddhist werden? Der Glaube ist doch viel älter!' kam die Antwort: 'Nein, die glauben doch nicht an Gott!'" (Es folgt ein Grinsen und amüsiertes Achselzucken)
  • "Also, wenn ich höre, wie die Christen reden und sehe, wie sie leben - also ich weiß nicht, um so zu leben brauch ich nicht in die Kirche zu rennen. Das kann ich auch ohne, vielleicht sogar noch besser."
Als guter evangelikaler Christ würde man hier wahrscheinlich fachmännisch analysieren: Wir brauchen mehr kompetente Evangelisten und Apologeten, die den Glauben besser erklären können. Nein, brauchen wir nicht, halte ich dagegen. Das Problem liegt nicht daran, dass diese Christen den Glauben nicht besser erklären konnten. Das Problem liegt daran, dass der Glaube auf eine bloße theoretische Überzeugung reduziert wurde. Aus Sicht meiner Freunde haben Theorie und Praxis nicht zusammengepasst. Das Leben der Christen war offenbar alles andere als herausfordernd, anders, liebend, dienend, fordernd.

Aus diesem Grund möchte ich den Missionseifer auf keinen Fall bremsen. Im Gegenteil! Sprechen wir über unseren Herrn und was Er uns bedeuted, wo immer es nur möglich ist! Es muss wirklich nicht perfekt sein und wir brauchen auch keine Experten zu sein, die jede Frage beantorten können. Aber eins tut Not: Unser Leben muss Aufmerksamkeit erregen. Wir müssen unbedingt lernen, den Glauben in der Nachbarschaft, im Kollegium, im Bus zu leben. Jesu Worte und Leben haben 100% übereinsgestimmt, deshalb war er so authentisch. Und Er sagt zu uns: "Wer meine Rede hört und TUT sie ist klug (Mt 7:24)" und "Wer mich liebt, wird mein Wort halten (Joh 14:23).

Also, wo kann ich heute noch eine Predigt leben - und später vielleicht darüber reden???

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

CA Leadership Summit 2012

Viele neue kirchliche Initiativen sind "cool" - und wollen es auch sein. Man will Kirche interessant machen, raus aus dem Langeweiler- und Blablaimage. Und tatsächlich - so manche Initiative ist nicht nur cool , sondern hat auch echtes geistliches Potential und viele missionarische Impulse. Und dann? Ein toller Start ist nicht alles. Wie geht's weiter? Wo geht's hin??? "Kennzeichen eines heranreifenden missionalen Projektes" war das Thema der diesjährigen CA-Leiterschaftskonferenz. Rund 110 Teamleiter, Pastoren, Projektleiter und geladene Leiter aus Partnerorganisationen trafen sich im frühlingshaften England, um genau diese Frage "Und dann?" zu diskutieren. Christian Associates legt sehr viel Wert darauf, dass alle gegründeten Projekte sich gesund entwickeln. Ein Pionierprojekt soll nicht nur kontextualiert ("cool" :-)) beginnen (und durchaus lebenslang cool bleiben!), sondern mittel- oder langfristig auch alle Kennzeichen einer reife...

CA CONNECT 2015!

Live im Blog. Über diesen Blogpost könnt Ihr in den nächsten Tagen unsere beiden Konferenzen Leadership Summit und CONNECT mitverfolgen. Einfach immer wieder auf denselben Post klicken (diesen hier) - er aktualisiert sich automatisch mit allen möglichen neuen Beiträgen aus Facebook, Twitter, Instagramm & Co. Die neuen Beiträge finden sich UNTEN im Post - also einfach über das gestern Gelesene herunterscrollen.  Und weil's so ein wichtiges Thema dieses Jahr auf CONNECT ist, bitte beten nicht vergessen!  Ach ja, noch was: Klickt gerne auf das kleine Herzchen ganz oben. Auf diese Weise bekommen wir ganz einfach ein bisschen mehr Aufmerksamkeit im Netz. DANKE! [ View the story "Prague CA Europe Connect 2015: Credible Communication of the Incredible Gospel" on Storify ]

Schwerwatlos

Interessant zu merken, wenn das eigene Hirn, der Geist an seine Grenzen stößt. Das kommt bei mir nicht oft vor, doch jetzt war's soweit. Heimgekommen von einem extrem ausfüllenden Forge-Wochenende mit anschließendem Treffen mit unserem Serve the City-Leiter in Brüssel (die ganze CA-Serve the City Bewegung kommt aus Brüssel), gibt es kaum eine Minute zum echten Ausruhen zu Hause. Und obwohl ich dachte, dass ich doch noch gar nicht sooo alt bin, so wollen Körper und Geist nicht mehr immer so, wie ich mir das vorgestellt hatte. Oder, wie mir gestern ein weiser Jogger sagte: " Du bist jung im Herzen geblieben, wenn dein Wille stärker ist als deine Muskeln und deine Muskeln stärker als die Gelenke und Bänder. " Über die nächsten Tage also ein paar Updates aus meinem aktuellen Leben... Studentfest: Wenn ein Kind in Schweden die Schule verlässt, gleicht das Ausmaß die Feierlichkeiten einer orientalischen Hochzeit. Wer mehr zum Studentfest unseres Sohnes sehen möchte, kann...