Direkt zum Hauptbereich

"... von all deinen Kräften."

Meine Stille Zeit besteht derzeit darin, alle in der Lutherbibel fett gedruckten Verse in meiner schwedischen Bibel zu markieren. Jeden Tag nehme ich mir ein paar Kapitel oder ein ganzes Buch vor, je nachdem, und meditiere über den dort hervorgehobenen Versen. Im Dezember begann ich mit 1. Mose, in der Zwischenzeit bin ich bis ins Markusevangelium vorgedrungen. Es sind interessante Lektionen, die ich dadurch lerne. Vor allem werde ich an die Güte und Treue Gottes erinnert, an sein persönliches starkes Interesse an uns, an seine Liebe, die sich durch nichts umhauen lässt. In erstaunlich vielfältiger Weise drückt sich seine Liebe, sein Wohlwollen und seine Fürsorge immer wieder aus.
Heute aber wurde ich von einem Vers getroffen. Es blieb der einzige Vers für meine heutige Meditation und mein Gebet. Es ist das größte und wichtigste Gebot aller Zeiten an uns Menschen: "Du sollst den Herrn, deinen Gott, lieben von ganzen Herzen, von ganzer Seele, von ganzem Gemüt und von allen deinen Kräften. (Mk 12:30)"

Ich soll Gott nicht nur den "lieben Gott nennen". Ihn nicht nur "lieben". Auch sehr lieben ist ihm nicht genug. Er wünscht sich totale Hingabe. Er tut alles, wirklich alles für uns, um uns durch dieses Leben zu bringen, das oft genug kein Honigschlecken ist. In gewisser Weise soll ich sein wie ER und ihn ebenso zurücklieben.

Was mich am meisten trifft, ist der Hinweis "mit allen deinen Kräften". Nicht nur mit Kraft, sondern mit allen Kräften, die zur Verfügung stehen. Ich frage mich, wieviele Kräfte ich in andere Dinge stecke. Wie sähe mein Leben aus, würde ich Gott WIRKLICH mit allen Kräften lieben. Wie sähe mein Alltag und meine Entscheidungen aus?

Würde ich die anderen fett gedruckten Verheißungen und Erinnerungen ganz anders erleben?

Ich danke Gott für Seine Gnade, wenn ich vor Ihm zugeben muss, ihn NICHT mit allen meinen Kräften geliebt zu haben. Aber das soll keine "Schwamm-drüber" und "Augen-zu"-Ausrede sein. Ich möchte lernen, meine Kräfte neu zu sortieren und daran arbeiten, meinen Schöpfer, Retter und Erhalter, meinen Vater im Himmel von ganzem Herzen, ganzer Seele, ganzem Gemüt und mit allen meinen Kräften zu lieben. Das ist keine mal eben getroffene Entscheidung. In dieser gefallenen Welt scheint mir dies eine Lebensaufgabe zu sein.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

CA Leadership Summit 2012

Viele neue kirchliche Initiativen sind "cool" - und wollen es auch sein. Man will Kirche interessant machen, raus aus dem Langeweiler- und Blablaimage. Und tatsächlich - so manche Initiative ist nicht nur cool , sondern hat auch echtes geistliches Potential und viele missionarische Impulse. Und dann? Ein toller Start ist nicht alles. Wie geht's weiter? Wo geht's hin??? "Kennzeichen eines heranreifenden missionalen Projektes" war das Thema der diesjährigen CA-Leiterschaftskonferenz. Rund 110 Teamleiter, Pastoren, Projektleiter und geladene Leiter aus Partnerorganisationen trafen sich im frühlingshaften England, um genau diese Frage "Und dann?" zu diskutieren. Christian Associates legt sehr viel Wert darauf, dass alle gegründeten Projekte sich gesund entwickeln. Ein Pionierprojekt soll nicht nur kontextualiert ("cool" :-)) beginnen (und durchaus lebenslang cool bleiben!), sondern mittel- oder langfristig auch alle Kennzeichen einer reife...

CA CONNECT 2015!

Live im Blog. Über diesen Blogpost könnt Ihr in den nächsten Tagen unsere beiden Konferenzen Leadership Summit und CONNECT mitverfolgen. Einfach immer wieder auf denselben Post klicken (diesen hier) - er aktualisiert sich automatisch mit allen möglichen neuen Beiträgen aus Facebook, Twitter, Instagramm & Co. Die neuen Beiträge finden sich UNTEN im Post - also einfach über das gestern Gelesene herunterscrollen.  Und weil's so ein wichtiges Thema dieses Jahr auf CONNECT ist, bitte beten nicht vergessen!  Ach ja, noch was: Klickt gerne auf das kleine Herzchen ganz oben. Auf diese Weise bekommen wir ganz einfach ein bisschen mehr Aufmerksamkeit im Netz. DANKE! [ View the story "Prague CA Europe Connect 2015: Credible Communication of the Incredible Gospel" on Storify ]

Schwerwatlos

Interessant zu merken, wenn das eigene Hirn, der Geist an seine Grenzen stößt. Das kommt bei mir nicht oft vor, doch jetzt war's soweit. Heimgekommen von einem extrem ausfüllenden Forge-Wochenende mit anschließendem Treffen mit unserem Serve the City-Leiter in Brüssel (die ganze CA-Serve the City Bewegung kommt aus Brüssel), gibt es kaum eine Minute zum echten Ausruhen zu Hause. Und obwohl ich dachte, dass ich doch noch gar nicht sooo alt bin, so wollen Körper und Geist nicht mehr immer so, wie ich mir das vorgestellt hatte. Oder, wie mir gestern ein weiser Jogger sagte: " Du bist jung im Herzen geblieben, wenn dein Wille stärker ist als deine Muskeln und deine Muskeln stärker als die Gelenke und Bänder. " Über die nächsten Tage also ein paar Updates aus meinem aktuellen Leben... Studentfest: Wenn ein Kind in Schweden die Schule verlässt, gleicht das Ausmaß die Feierlichkeiten einer orientalischen Hochzeit. Wer mehr zum Studentfest unseres Sohnes sehen möchte, kann...