Direkt zum Hauptbereich

Überraschungsbesuch in Gummersbach

Seit einigen Jahren hat sich bei meinen Eltern in Gummersbach die Tradition eingebürgert, am 3. Adventswochenende mit allen Familienmitgliedern Weihnachten zu feiern, die am „echten“ Weihnachten nicht da sein können. Im vergangenen Jahr konnten wir wegen unseres Umzuges nach Schweden nicht kommen. Und in diesem Jahr rechnete auch niemand mit uns. Doch dank Ryanair bekamen wir die billigsten Tickets, die möglich sind, und meine Eltern konnten den Mund nicht mehr schlieβen, als am späten Abend Svea als Lucia, Nils als Tomte und Ole als Sternjunge singend das Wohnzimmer betraten. Am Samstag war dann die Weihnachtsfeier mit Nikolausbesuch, der uns mal wieder gelobt und getadelt hat, das die Fetzen flogen. Traditionsgemäβ gab es Fondue, Zigarre und Feuerzangenbowle. Wir konnten auch einige Stunden mit Karens Eltern verbringen, die ja im gleichen Ort leben, und meine Oma besuchen. Alles in allem ein reich angefülltes Wochenende!
* * *
In a number of European countries, Germany and Sweden for instance, the season of advent is quite important. You count the last four Sundays prior to Christmas as the first to the fourth Advent. Each Advent is indicated by one to four candles, either on a wreath of fir branches (Germany) or in a row (Sweden). The church year is focusing on the arrival of the Lord, for “advent” comes from Latin and means “arrival”.
Now in my (Marcus’) family it has become a tradition to celebrate Christmas on the 3rd Advent weekend with all those, who aren’t home for Christmas. Last year we did not participate for we had just moved to Sweden and it’s quite a distance to come back home, you have an entire sea to cross. So nobody was expecting us this year. But fortunately there is Ryanair and even more fortunately we got five super cheap tickets. And so my parents opened first their eyes and then their mouth and left both open as Svea, dressed up as a Lucia, Nils as Tomte and Ole as a Star Boy entered singing their house late at night. On Saturday we had our Christmas celebration in the cabin of my parents, together with many dear relatives and friends. Nikolaus was coming, praising and rebuking everybody so we were all laughing our heads off. “As tradition demands” we had fondue, cigars and “Feuerzangenbowle” (see picture). We could also spend some hours with Karens parents, who live in the same village, and visit my grandma. It was a very blessed weekend!

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

CA Leadership Summit 2012

Viele neue kirchliche Initiativen sind "cool" - und wollen es auch sein. Man will Kirche interessant machen, raus aus dem Langeweiler- und Blablaimage. Und tatsächlich - so manche Initiative ist nicht nur cool , sondern hat auch echtes geistliches Potential und viele missionarische Impulse. Und dann? Ein toller Start ist nicht alles. Wie geht's weiter? Wo geht's hin??? "Kennzeichen eines heranreifenden missionalen Projektes" war das Thema der diesjährigen CA-Leiterschaftskonferenz. Rund 110 Teamleiter, Pastoren, Projektleiter und geladene Leiter aus Partnerorganisationen trafen sich im frühlingshaften England, um genau diese Frage "Und dann?" zu diskutieren. Christian Associates legt sehr viel Wert darauf, dass alle gegründeten Projekte sich gesund entwickeln. Ein Pionierprojekt soll nicht nur kontextualiert ("cool" :-)) beginnen (und durchaus lebenslang cool bleiben!), sondern mittel- oder langfristig auch alle Kennzeichen einer reife...

CA CONNECT 2015!

Live im Blog. Über diesen Blogpost könnt Ihr in den nächsten Tagen unsere beiden Konferenzen Leadership Summit und CONNECT mitverfolgen. Einfach immer wieder auf denselben Post klicken (diesen hier) - er aktualisiert sich automatisch mit allen möglichen neuen Beiträgen aus Facebook, Twitter, Instagramm & Co. Die neuen Beiträge finden sich UNTEN im Post - also einfach über das gestern Gelesene herunterscrollen.  Und weil's so ein wichtiges Thema dieses Jahr auf CONNECT ist, bitte beten nicht vergessen!  Ach ja, noch was: Klickt gerne auf das kleine Herzchen ganz oben. Auf diese Weise bekommen wir ganz einfach ein bisschen mehr Aufmerksamkeit im Netz. DANKE! [ View the story "Prague CA Europe Connect 2015: Credible Communication of the Incredible Gospel" on Storify ]

Schwerwatlos

Interessant zu merken, wenn das eigene Hirn, der Geist an seine Grenzen stößt. Das kommt bei mir nicht oft vor, doch jetzt war's soweit. Heimgekommen von einem extrem ausfüllenden Forge-Wochenende mit anschließendem Treffen mit unserem Serve the City-Leiter in Brüssel (die ganze CA-Serve the City Bewegung kommt aus Brüssel), gibt es kaum eine Minute zum echten Ausruhen zu Hause. Und obwohl ich dachte, dass ich doch noch gar nicht sooo alt bin, so wollen Körper und Geist nicht mehr immer so, wie ich mir das vorgestellt hatte. Oder, wie mir gestern ein weiser Jogger sagte: " Du bist jung im Herzen geblieben, wenn dein Wille stärker ist als deine Muskeln und deine Muskeln stärker als die Gelenke und Bänder. " Über die nächsten Tage also ein paar Updates aus meinem aktuellen Leben... Studentfest: Wenn ein Kind in Schweden die Schule verlässt, gleicht das Ausmaß die Feierlichkeiten einer orientalischen Hochzeit. Wer mehr zum Studentfest unseres Sohnes sehen möchte, kann...