Direkt zum Hauptbereich

Gespräch mit unseren Vermietern

Nun haben wir uns also mit unserem Vermieter getroffen. Er eröffnete uns seine Entscheidung, dieses Haus nun definitiv verkaufen zu wollen, und bot uns das Vorkaufsrecht an. Das führt uns in eine Situation mit vielen, vielen Fragen. Wie kann das Ganze bis zum Sommer organisiert werden? Wie ist eine Finanzierung überhaupt möglich? Seine Preisvorstellung war weit über dem, was wir erwartet haben. Glücklicherweise konnten wir uns ein bisschen als Experten im Göteborger Wohnungsmarkt präsentieren, nachdem wir ja monatelang mit Luke Meisel ein Haus gesucht haben und uns auch selbst einige mit anschauen konnten. Wir konnten also mit Fug und Recht in Frage stellen, ob er diesen Preis jemals von irgendjemand bekommen würde, und daraufhin ist er auch gleich ein wenig zurückgerudert. In jedem Fall war er der Meinung, dass wir eine gute Einigung finden werden. Wir glauben, er mag unsere Familie wirklich und wir verstehen uns auch sehr gut. In jedem Fall möchten wir nicht so schnell hier wieder ausziehen, was anderes zu mieten gibt es ohnehin nicht (hier wird fast nur gekauft und wieder verkauft). Nun müssen wir uns auf die Suche nach Finanzierungsmöglichkeiten machen. Schwedische Banken? Deutsche Banken? Vielleicht finden sich private Investoren? Oder eine Mischung aus allem? Wir wissen es nicht, vertrauen aber unserem Gott, der uns hierher geführt hat und es auch weiter tun wird.
Danke, dass Ihr weiter für uns betet. Schlieβlich geht es nicht darum, dass wir ein Haus haben, sondern dass das Projekt weitergeht.

* * *

We have had a meeting with our Landlord tonight and he told us he’s going to sell “our” house, and he offers the “right of the first refusal” (is that the right term??? I looked it up in the dictionary. I mean we have the right to decide first if we want to buy it) to us. Well, this raises a lot of questions and tasks for us now, financialwise, organizational etc, etc. His price idea was way higher than anything we expected. Fortunately, we could present ourselves as kind of experts in the housing marked in Gothenburg in that price range (because of Luke Meisel) and we doubted if he would ever get a price like this. After that he stepped back a bit. Anyway, he was convinced we’ll get a proper agreement, for they really seem to like us, we could chat for hours with them. And we DEFINETYLY do not want to move so soon again. Now we have to figure out which options of financing are feasible, like Swedish banks, German banks, private investors, or even a mixture of all. We trust God, who guided us so far and will continue to do so. Thank you for your ongoing prayers. After all, it’s not about a house for us. It’s about a missional project in God’s kingdom, which needs to step forward.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

CA Leadership Summit 2012

Viele neue kirchliche Initiativen sind "cool" - und wollen es auch sein. Man will Kirche interessant machen, raus aus dem Langeweiler- und Blablaimage. Und tatsächlich - so manche Initiative ist nicht nur cool , sondern hat auch echtes geistliches Potential und viele missionarische Impulse. Und dann? Ein toller Start ist nicht alles. Wie geht's weiter? Wo geht's hin??? "Kennzeichen eines heranreifenden missionalen Projektes" war das Thema der diesjährigen CA-Leiterschaftskonferenz. Rund 110 Teamleiter, Pastoren, Projektleiter und geladene Leiter aus Partnerorganisationen trafen sich im frühlingshaften England, um genau diese Frage "Und dann?" zu diskutieren. Christian Associates legt sehr viel Wert darauf, dass alle gegründeten Projekte sich gesund entwickeln. Ein Pionierprojekt soll nicht nur kontextualiert ("cool" :-)) beginnen (und durchaus lebenslang cool bleiben!), sondern mittel- oder langfristig auch alle Kennzeichen einer reife...

CA CONNECT 2015!

Live im Blog. Über diesen Blogpost könnt Ihr in den nächsten Tagen unsere beiden Konferenzen Leadership Summit und CONNECT mitverfolgen. Einfach immer wieder auf denselben Post klicken (diesen hier) - er aktualisiert sich automatisch mit allen möglichen neuen Beiträgen aus Facebook, Twitter, Instagramm & Co. Die neuen Beiträge finden sich UNTEN im Post - also einfach über das gestern Gelesene herunterscrollen.  Und weil's so ein wichtiges Thema dieses Jahr auf CONNECT ist, bitte beten nicht vergessen!  Ach ja, noch was: Klickt gerne auf das kleine Herzchen ganz oben. Auf diese Weise bekommen wir ganz einfach ein bisschen mehr Aufmerksamkeit im Netz. DANKE! [ View the story "Prague CA Europe Connect 2015: Credible Communication of the Incredible Gospel" on Storify ]

Schwerwatlos

Interessant zu merken, wenn das eigene Hirn, der Geist an seine Grenzen stößt. Das kommt bei mir nicht oft vor, doch jetzt war's soweit. Heimgekommen von einem extrem ausfüllenden Forge-Wochenende mit anschließendem Treffen mit unserem Serve the City-Leiter in Brüssel (die ganze CA-Serve the City Bewegung kommt aus Brüssel), gibt es kaum eine Minute zum echten Ausruhen zu Hause. Und obwohl ich dachte, dass ich doch noch gar nicht sooo alt bin, so wollen Körper und Geist nicht mehr immer so, wie ich mir das vorgestellt hatte. Oder, wie mir gestern ein weiser Jogger sagte: " Du bist jung im Herzen geblieben, wenn dein Wille stärker ist als deine Muskeln und deine Muskeln stärker als die Gelenke und Bänder. " Über die nächsten Tage also ein paar Updates aus meinem aktuellen Leben... Studentfest: Wenn ein Kind in Schweden die Schule verlässt, gleicht das Ausmaß die Feierlichkeiten einer orientalischen Hochzeit. Wer mehr zum Studentfest unseres Sohnes sehen möchte, kann...