Direkt zum Hauptbereich

Kontext ist King


Bevor hier bald ein Post über den "Preis des Optimismus" erscheint, halte ich es für angebracht, einige Bemerkungen zum vergangenen Gebetsclip zu machen. Es gibt nämlich eine gewisse Unkenntnis darüber, was (Winter-) Depression ist bzw. nicht ist und ich möchte gern vermeiden, dass der kommende Beitrag unter falschen Annahmen gedeutet wird. Depression ist in Schweden besonders im Winter weit verbreitet, deshalb mach ich's kurz und beschränke mich nur auf das, was mich betrifft.

Zunächst: Es handelt sich in meinem Fall um zeitlich begrenzte Episoden einer Gemütskrankheit (affektive Störung) mit leichtem bis mittelschwerem Grad. Obwohl es physiologische Gründe hat, d.h. Störungen im Hormonhaushalt aufgrund der hiesigen Lichtverhältnisse, spielen seelische und geistliche Einflüsse auch eine Rolle. Der unbalancierte Hormonhaushalt kann in meinem Fall nicht einfach ausgeglichen werden (z.B. das fehlende Hormon durch Pillen ersetzen), hingegen wäre es leicht, sich Psychopharmaka verschreiben zu lassen. Doch diese verweigere ich. Zum Beispiel will ich bewusst leben. Das ist einer meiner wichtigsten Lebensgrundsätze. Lebensbewusstsein heißt, in der Gegenwart präsent zu sein, den Augenblick im Guten wie im Schlechten zu erleben, ohne die Realität einzulullen oder zu betäuben. Außerdem möchte ich mir jegliche Nebenwirkungen ersparen.

Depression kann viele Symptome haben. Bei mir ist Antriebslosigkeit am stärksten ausgeprägt, kombiniert mit Stress, Schlaflosigkeit und anderen Nebensymptomen. Ich betone aber, dass innere Demotivation und "Schwarzsehen" (wie Pessimismus oder Kleinmütigkeit) für mich ganz verschiedene Dinge sind. Vielmehr sind rationales Denken und emotionales Empfinden nicht mehr gekoppelt. Ich kann klar denken und lese sogar interessiert Fachbücher - wenn auch deutlich langsamer. Ich kann Aufgabe A für eine enorm wichtige Sache halten, doch kaum die Kraft aufbringen, sie zu erledigen. Was wiederum den Stress durch wachsende To-do-Listen erhöht.

Depression bedeutet auch nicht, nicht lachen oder keinen Spaß haben zu können. Normalerweise merkt mir kaum jemand eine Depression an. Sie treibt ihr Unwesen versteckt im Inneren, oft in der Nacht, aber auch am hellichten Tag inmitten von Menschen. Kein Witz und auch sonst niemand, noch nicht einmal ich selbst, kann dort Einfluss nehmen, so sehr ich es auch versuche.

Drittens bin ich irgendwie sogar dankbar für diese sich wiederholende Erfahrung, auch wenn sie diesen Winter extremer als sonst ausfällt. Das mag merkwürdig klingen. Doch es gibt so viele, die an irgendeiner Form von Depression leiden. Selbst ein Betroffener zu sein, schafft Verständnis und Glaubwürdigkeit. Und damit bin ich irgendwie ein bisschen näher an den Menschen. Das ist also der Kontext, in dem meine derzeitige Blogposts entstehen...

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

CA Leadership Summit 2012

Viele neue kirchliche Initiativen sind "cool" - und wollen es auch sein. Man will Kirche interessant machen, raus aus dem Langeweiler- und Blablaimage. Und tatsächlich - so manche Initiative ist nicht nur cool , sondern hat auch echtes geistliches Potential und viele missionarische Impulse. Und dann? Ein toller Start ist nicht alles. Wie geht's weiter? Wo geht's hin??? "Kennzeichen eines heranreifenden missionalen Projektes" war das Thema der diesjährigen CA-Leiterschaftskonferenz. Rund 110 Teamleiter, Pastoren, Projektleiter und geladene Leiter aus Partnerorganisationen trafen sich im frühlingshaften England, um genau diese Frage "Und dann?" zu diskutieren. Christian Associates legt sehr viel Wert darauf, dass alle gegründeten Projekte sich gesund entwickeln. Ein Pionierprojekt soll nicht nur kontextualiert ("cool" :-)) beginnen (und durchaus lebenslang cool bleiben!), sondern mittel- oder langfristig auch alle Kennzeichen einer reife...

CA CONNECT 2015!

Live im Blog. Über diesen Blogpost könnt Ihr in den nächsten Tagen unsere beiden Konferenzen Leadership Summit und CONNECT mitverfolgen. Einfach immer wieder auf denselben Post klicken (diesen hier) - er aktualisiert sich automatisch mit allen möglichen neuen Beiträgen aus Facebook, Twitter, Instagramm & Co. Die neuen Beiträge finden sich UNTEN im Post - also einfach über das gestern Gelesene herunterscrollen.  Und weil's so ein wichtiges Thema dieses Jahr auf CONNECT ist, bitte beten nicht vergessen!  Ach ja, noch was: Klickt gerne auf das kleine Herzchen ganz oben. Auf diese Weise bekommen wir ganz einfach ein bisschen mehr Aufmerksamkeit im Netz. DANKE! [ View the story "Prague CA Europe Connect 2015: Credible Communication of the Incredible Gospel" on Storify ]

Schwerwatlos

Interessant zu merken, wenn das eigene Hirn, der Geist an seine Grenzen stößt. Das kommt bei mir nicht oft vor, doch jetzt war's soweit. Heimgekommen von einem extrem ausfüllenden Forge-Wochenende mit anschließendem Treffen mit unserem Serve the City-Leiter in Brüssel (die ganze CA-Serve the City Bewegung kommt aus Brüssel), gibt es kaum eine Minute zum echten Ausruhen zu Hause. Und obwohl ich dachte, dass ich doch noch gar nicht sooo alt bin, so wollen Körper und Geist nicht mehr immer so, wie ich mir das vorgestellt hatte. Oder, wie mir gestern ein weiser Jogger sagte: " Du bist jung im Herzen geblieben, wenn dein Wille stärker ist als deine Muskeln und deine Muskeln stärker als die Gelenke und Bänder. " Über die nächsten Tage also ein paar Updates aus meinem aktuellen Leben... Studentfest: Wenn ein Kind in Schweden die Schule verlässt, gleicht das Ausmaß die Feierlichkeiten einer orientalischen Hochzeit. Wer mehr zum Studentfest unseres Sohnes sehen möchte, kann...