Direkt zum Hauptbereich

Gemeindegründungs-WORKSHOP on Church Planting

Letzte Woche war es also soweit: Teams aus ganz Europa kamen zusammen um Erfahrungen auszutauschen, an möglichen Strategien zu arbeiten und die eigenen Erfahrungen und Ansätze zu überdenken. Jedes Team hat bei Grafs in der Scheune an einem eigenen Tisch gearbeitet. Für Karen und mich war es eine ausgesprochen wertvolle Zeit - vor allem, weil wir alles gemeinsam hören und direkt diskutieren und verarbeiten konnten. So haben wir - wie alle anderen Teams - auch unser für Göteborg bisher entstandenes Grundkonzept auf ein großes Flipchartblatt bringen können, um daran zu arbeiten, um es zu erweitern.
Amsterdam bei Nacht hat uns mit seinen Coffeeshops, offen gerauchten Joints, dem Duft nach Marihuana, dem Rotlichtviertel mit ungezählten Prostituierten hinter Schaufenstern und zugekifften Gruppen aus Freiern sehr eindrucksvoll an die Gefallenheit der Welt erinnert. Und damit an die große Notwendigkeit Heil bringender Gemeinden. (Wenn es in anderen Städten nicht so offensichtlich ist heißt ja nicht, dass es das dort hinter den Fassaden nicht gäbe. Göteborg ist z.B. in den letzten zwei Jahrzehnten zum größten Drogenumschlagplatz Skandinaviens aufgestiegen.)
Der Workshop schloss ab mit einem konkreten Aktionsplan, den jedes Team für sein Projekt erstellte. (Dieser nahm bei uns gleich zwei zusammengeklebte Flipchartblätter ein...) Jedes Team stellte seinen Plan im Plenum vor, konnte Fragen beantworten und erhielt Gebet von allen. Alles in allem eine sehr gelungene Sache. An den Ergebnissen werden wir nun viel zu arbeiten haben.

Den krönenden Abschluss machte dann KLM, die uns wegen des überbuchten Fluges Business-Class reisen ließ und uns ein vorzuügliches Menü servierte...Zu Hause hat derweil auch alles wunderbar geklappt. Mirjam und die Kinder haben sich gut verstanden und es schien, als sei es für alle etwas Schönes und Besonderes gewesen. Das hat uns natürlich sehr gefreut.

Am Samstag haben wir Mirjam wieder verabschieden müssen - leider. Nochmals danke an Dich!!!!Danke auch an alle, die diese Zeit im Gebet begleitet haben!! Die Gebete sind erhört worden. Es war eine rundherum gute und geisterfüllte Zeit.


***


Past week Karen and I have been to the CAI Church Planting Workshop in Amsterdam. CAI-team-members from different parts of Europe met in the Graf's barn - pardon, attellier - for teaching, talking about experiences, processing and teamwork, etc. It was really inspiring for all of us. What kind of proactive steps can we take in order to move forward? Karen and I could work together on a concrete action plan and a proper strategy for Gothenburg. At the same time we got a lot of input and inspiration just by chatting with our colleagues from other teams. That was really awesome! There was time to pray for each other and time to worship.


God gave a little extra gift to us on our was back home as KLM upgraded our ticket to business class! We enjoyed an excellent meal and many drinks - all for free...

In the meanthime Mirjam had cared for our kids and got some rest and holiday for herself as well. For everyone this was a really blessed time.


Thank you Jesus!!!

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

CA Leadership Summit 2012

Viele neue kirchliche Initiativen sind "cool" - und wollen es auch sein. Man will Kirche interessant machen, raus aus dem Langeweiler- und Blablaimage. Und tatsächlich - so manche Initiative ist nicht nur cool , sondern hat auch echtes geistliches Potential und viele missionarische Impulse. Und dann? Ein toller Start ist nicht alles. Wie geht's weiter? Wo geht's hin??? "Kennzeichen eines heranreifenden missionalen Projektes" war das Thema der diesjährigen CA-Leiterschaftskonferenz. Rund 110 Teamleiter, Pastoren, Projektleiter und geladene Leiter aus Partnerorganisationen trafen sich im frühlingshaften England, um genau diese Frage "Und dann?" zu diskutieren. Christian Associates legt sehr viel Wert darauf, dass alle gegründeten Projekte sich gesund entwickeln. Ein Pionierprojekt soll nicht nur kontextualiert ("cool" :-)) beginnen (und durchaus lebenslang cool bleiben!), sondern mittel- oder langfristig auch alle Kennzeichen einer reife...

CA CONNECT 2015!

Live im Blog. Über diesen Blogpost könnt Ihr in den nächsten Tagen unsere beiden Konferenzen Leadership Summit und CONNECT mitverfolgen. Einfach immer wieder auf denselben Post klicken (diesen hier) - er aktualisiert sich automatisch mit allen möglichen neuen Beiträgen aus Facebook, Twitter, Instagramm & Co. Die neuen Beiträge finden sich UNTEN im Post - also einfach über das gestern Gelesene herunterscrollen.  Und weil's so ein wichtiges Thema dieses Jahr auf CONNECT ist, bitte beten nicht vergessen!  Ach ja, noch was: Klickt gerne auf das kleine Herzchen ganz oben. Auf diese Weise bekommen wir ganz einfach ein bisschen mehr Aufmerksamkeit im Netz. DANKE! [ View the story "Prague CA Europe Connect 2015: Credible Communication of the Incredible Gospel" on Storify ]

Schwerwatlos

Interessant zu merken, wenn das eigene Hirn, der Geist an seine Grenzen stößt. Das kommt bei mir nicht oft vor, doch jetzt war's soweit. Heimgekommen von einem extrem ausfüllenden Forge-Wochenende mit anschließendem Treffen mit unserem Serve the City-Leiter in Brüssel (die ganze CA-Serve the City Bewegung kommt aus Brüssel), gibt es kaum eine Minute zum echten Ausruhen zu Hause. Und obwohl ich dachte, dass ich doch noch gar nicht sooo alt bin, so wollen Körper und Geist nicht mehr immer so, wie ich mir das vorgestellt hatte. Oder, wie mir gestern ein weiser Jogger sagte: " Du bist jung im Herzen geblieben, wenn dein Wille stärker ist als deine Muskeln und deine Muskeln stärker als die Gelenke und Bänder. " Über die nächsten Tage also ein paar Updates aus meinem aktuellen Leben... Studentfest: Wenn ein Kind in Schweden die Schule verlässt, gleicht das Ausmaß die Feierlichkeiten einer orientalischen Hochzeit. Wer mehr zum Studentfest unseres Sohnes sehen möchte, kann...