Direkt zum Hauptbereich

Der Bolsonaro in uns


Als Notre Dame in Flammen stand, war das Entsetzen groß: Schrecken, Spenden, Sondersendungen. Politiker versprachen, das "Kulturerbe" so schnell und schön wie möglich wieder aufzubauen.

Seit der Regenwald in Flammen steht, ist das Entsetzen recht überschaubar. Es ist ja keine Kirche! Nur ein Wald, und sehr weit weg. Eine von diesen Nachrichten halt. Keine Spezialsendungen, die genauestens zu beleuchten versuchen, was die Ursache dahinter sein könnte. Keine Spendenkonten.

Dabei haben wir doch alle schon in der Schule gelernt, wie wichtig der Regenwald für die Nordhalbkugel ist - und damit für uns und unsere Kinder, unsere Enkel. Wir alle wissen auch, dass Lungen abfackeln einen frühen Tod beschert. Dennoch kriegt unser Hirn die einfache Mathematik nicht hin, um eins und eins zusammenzuzählen.

Eine abgebrannte Kathedrale ist sicher tragisch, ihre verkohlten Ruinen mögen nicht schön sein, es ist sehr schade um alle Kunstschätze, wirklich, doch die existenzielle Bedrohung, die von einem im Feuer zerstörten Gotteshaus für ganze Generationen ausgeht, ist exakt nullkommanichts.

Wenn uns Paulus obendrein erinnert, dass unser Körper ein Tempel des Heiligen Geistes ist, so sagt er, dass unser Lebenswandel mit seinen alltäglichen Entscheidungen viel, viel wichtiger ist als schmucke Gemeindehäuser. Der Heilige Geist in unseren Herzen ist wie ein Röntgenauge, er lässt und ließ uns seit Jahrtausenden weiter, tiefer, eindringlicher sehen, buchstäblich durchschauen wir die Fassaden und Inszenierungen der Welt, die uns immer gerne einen vormachen will. Der Heilige Geist durchschaut Kaiser, König, Kardinäle. Und wir, einerseits gemeines Volk, andererseits hochgeehrte, würdevolle Besitzer des Gottesgeistes, wir repräsentieren den Schöpfer, wir ehren unseren Macher, Erlöser und Erhalter. Wir tun dies vor allem mit unserem Alltag, mit der Summe aller profanen Beschlüsse und Routinen, Worte und Handlungen. Mit unserem ganzen Leben also, rund um die Uhr.

Oder eben auch nicht.

Der wahre Grund jener lebensgefährlichen Feuer Südamerikas sind vor Gier verkohlte Herzen. Agrarkonzerne wollen immer mehr Geld verdienen und fördern daher gewisse Präsidenten als ihre Marionetten. Sehr viel Geld verdienen sie mit Fleisch. Doch Fleisch braucht Futter, genau gesagt 16kg pro Kilo Steak. Um den steigenden Futterbedarf decken zu können, braucht es mehr Landflächen. Die Lunge der Welt wird brandgerodet zum Zwecke blutiger Steaks auf unseren Grills. Denn wir sind diejenigen, die es kaufen, es ist unser Geld, ja, das die Gier nährt und die Flammen lodern lässt. Es ist unsere eigene Lust nach Holzkohle und Barbecues. Die Verhältnismäßigkeit zwischen den vollen Kosten und dem Nutzen einer Grillparty kann ich nicht mehr finden.

Man kann es sich natürlich schönreden und erwidern, dass es sooo simpel ja nun auch wieder nicht sei. Man selbst kaufe schließlich nur lokalproduzierte Wurst. Richtig, nichts ist so simpel. Doch man kann sich nicht schönreden, dass die EU der zweitgrößte Fleischimporteur Brasiliens ist: 120.000 Tonnen Rindfleisch jährlich, Tendenz steigend. Das macht knapp zwei Milliarden kg Futter, um jene gen EU verschifften toten Rinder schlachtreif zu kriegen, Tendenz steigend, unn dat Zoich muss ja irgendwo wachsen. Das alles kann man sich nicht schönreden. Man kann sich höchstens Augen, Ohren und Mund zuhalten.

Wer heute noch unreduziert Fleisch- und Milchprodukte zu sich nimmt, fördert ein brachiales, extrem korruptes, globales System, mächtig und schlimm. Drückt dieser Lebensstil die Werte unseres Herrn aus? Das beste Druckmittel ist der Boykott ihrer Produkte. Jeder von uns hat neben dem Heiligen Geist auch dieses Druckmittel in der Hand. Wir sind freie Menschen, weder Mastgänse noch Zuchtvieh. Wir sind völlig frei zu wählen, was auf unseren Teller kommt und was nicht. Es braucht nicht mehr als offene Augen, offene Ohren und ein offenes Herz. Und ein Gebet: Ich glaube Herr, hilf meinem Unglauben! Und der Heilige Geist wird uns die Kraft zum Beten und Fasten geben, wie er es mit unseren Vätern und Müttern im Glauben über Jahrtausende tat.

Doch glaubt mir: Ich weiß, ich weiß sehr gut, wie schwer der Kampf zur Überwindung des inneren Bolsonaros sein kann. Gib niemals auf. Es gibt Hoffnung, irgendwann wieder frei atmen zu können.




Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

CA Leadership Summit 2012

Viele neue kirchliche Initiativen sind "cool" - und wollen es auch sein. Man will Kirche interessant machen, raus aus dem Langeweiler- und Blablaimage. Und tatsächlich - so manche Initiative ist nicht nur cool , sondern hat auch echtes geistliches Potential und viele missionarische Impulse. Und dann? Ein toller Start ist nicht alles. Wie geht's weiter? Wo geht's hin??? "Kennzeichen eines heranreifenden missionalen Projektes" war das Thema der diesjährigen CA-Leiterschaftskonferenz. Rund 110 Teamleiter, Pastoren, Projektleiter und geladene Leiter aus Partnerorganisationen trafen sich im frühlingshaften England, um genau diese Frage "Und dann?" zu diskutieren. Christian Associates legt sehr viel Wert darauf, dass alle gegründeten Projekte sich gesund entwickeln. Ein Pionierprojekt soll nicht nur kontextualiert ("cool" :-)) beginnen (und durchaus lebenslang cool bleiben!), sondern mittel- oder langfristig auch alle Kennzeichen einer reife...

CA CONNECT 2015!

Live im Blog. Über diesen Blogpost könnt Ihr in den nächsten Tagen unsere beiden Konferenzen Leadership Summit und CONNECT mitverfolgen. Einfach immer wieder auf denselben Post klicken (diesen hier) - er aktualisiert sich automatisch mit allen möglichen neuen Beiträgen aus Facebook, Twitter, Instagramm & Co. Die neuen Beiträge finden sich UNTEN im Post - also einfach über das gestern Gelesene herunterscrollen.  Und weil's so ein wichtiges Thema dieses Jahr auf CONNECT ist, bitte beten nicht vergessen!  Ach ja, noch was: Klickt gerne auf das kleine Herzchen ganz oben. Auf diese Weise bekommen wir ganz einfach ein bisschen mehr Aufmerksamkeit im Netz. DANKE! [ View the story "Prague CA Europe Connect 2015: Credible Communication of the Incredible Gospel" on Storify ]

Schwerwatlos

Interessant zu merken, wenn das eigene Hirn, der Geist an seine Grenzen stößt. Das kommt bei mir nicht oft vor, doch jetzt war's soweit. Heimgekommen von einem extrem ausfüllenden Forge-Wochenende mit anschließendem Treffen mit unserem Serve the City-Leiter in Brüssel (die ganze CA-Serve the City Bewegung kommt aus Brüssel), gibt es kaum eine Minute zum echten Ausruhen zu Hause. Und obwohl ich dachte, dass ich doch noch gar nicht sooo alt bin, so wollen Körper und Geist nicht mehr immer so, wie ich mir das vorgestellt hatte. Oder, wie mir gestern ein weiser Jogger sagte: " Du bist jung im Herzen geblieben, wenn dein Wille stärker ist als deine Muskeln und deine Muskeln stärker als die Gelenke und Bänder. " Über die nächsten Tage also ein paar Updates aus meinem aktuellen Leben... Studentfest: Wenn ein Kind in Schweden die Schule verlässt, gleicht das Ausmaß die Feierlichkeiten einer orientalischen Hochzeit. Wer mehr zum Studentfest unseres Sohnes sehen möchte, kann...