Direkt zum Hauptbereich

Du sollst den Sabbat heiligen

Oder: Der Fluch unserer Geschäftigkeit

Hier beginnt noch eine Antwort auf die gestrige Frage: "Warum?"

Relax

Am Sonntag schuf Gott das Universum, die Erde und das Licht.

Am Montag schuf Gott die Atmosphäre um die Erde.

Am Dienstag schuf Gott Kontinente und Ozeane sowie die gesamte Flora; eine Vegetation, die durch Früchte und Samen fortpflanzungsfähig ist.

Am Mittwoch schuf Gott den Rest unseres Sonnensystems und das Zusammenspiel aus Tag und Nacht.

Am Donnerstag schuf Gott die Vielfalt aller Fische und Vögel, die alle auf ihre Art fortpflanzungsfähig sind.

Am Freitag schuf Gott erst die Tiere: Insekten, Echsen, Säugetiere, alle auf ihre Art fortpflanzungsfähig. Abschließend schuf er ein Wesen, das ihn selbst widerspiegeln sollte: Den Mensch, in der Lage, eine enorme Vielfalt an Persönlichkeiten, Kulturen, Ideen und Farben zu zeugen, und Gott gab ihm den Auftrag, zu schaffen und sich um die Erde zu kümmern, wie er es selbst tun würde.

Am Samstag schuf Gott gar nichts. Er ruhte von seinen Werken.

Hier sehen wir den ersten grundlegenden Unterschied zwischen Gott und Mensch: Gott ruht von seinen Werken, der Mensch hingegen wirkt aus seiner Ruhe - denn der erste Tag unseres Seins war ein Ruhetag.

Der erste Tag unseres Schaffens muss immer ein Sabbat sein. Schaffen wir nicht aus der Ruhe, werden wir auch nie vom Schaffen ruhen.

Wie oft haben wir Gott beleidigt und gesagt: "Ich bin genau wie du! Ich kann schaffen wie ein Gott und werde mich erst dann ausruhen!" Und wie oft mussten wir dann insgeheim einsehen, dass unser Sabbat nur ein schlechter Witz wurde?

Dessen habe ich mich ständig schuldig gemacht. Schaffe, schaffe, Gemeindle baue - ohne Punkt und ohne Komma. Es gibt immer irgendetwas Wichtiges, Schwerwiegendes, Dringendes, was unbedingt gemacht gehört, meine Aufmerksamkeit erzwingt, mich ablenkt und den guten Flow abreißen lässt. Seit 2004 haben wir zwei Urlaube gemacht, die diesen Namen verdienten. Ansonsten wurden viele Urlaubswochen, Wochenenden und Abendstunden geopfert. Wem eigentlich? Der Gemeinde? Gott?? Seinem Reich?! Vielleicht eher meinem Ego: Wer viel leistet, fühlt sich etwas göttlicher.

Stutzig wurde ich erst, als ich selbst an ruhigen Tagen nicht mehr zur Ruhe kam. Das vermeintlich Göttliche ist eine Droge, und wer sie nicht kriegt, ist auf Entzug. War ich wirklich ein Workaholic? Meine Kreativität war dahin, eingetrocknet, und ich fühlte mich eher wie ein mechanisches Räderwerk - getrieben und treibend. Doch der Mensch wurde nicht als Maschine geschaffen.

Der Mensch braucht nicht nur einen Sabbat/Sonntag in der Woche. Ein Tag pro Woche war im Garten Eden noch völlig ausreichend, wo wir uns noch nicht im Schweiße unseres Angesichts zu Tode schuften mussten. Seit dem Sündenfall - und ganz bestimmt in unserer heutigen, hocheffektiven, ewig online geschalteten Welt - brauchen wir
  • eine tägliche Sabbatzeit
  • einen wöchentlichen Sabbat
  • eine monatliche Sabbatzeit
  • eine jährliche Sabbatzeit
  • unregelmäßige, längere Sabbatzeiten. 
Mir wurde klar, dass ich schon wieder echte Buße zu tun hatte - das heißt einschneidende Veränderungen an meinen Gewohnheiten zuzulassen. Wer einmal bekehrt ist, sollte ja die tägliche Bekehrung zu einem Lebensstil machen, und das fordert manchmal mutige Schritte, die auf den ersten Blick bedrohlich und nicht risikolos erscheinen.

Interessanterweise führt mich Gott auf meinen Bußwegen immer wieder zu 1. Mose Kapitel 1-2 zurück. 2017 hatte ich mich dazu bekehren lassen, nur noch jene Speisen zu verzehren, die uns unser Macher in 1,29 zum Genuss serviert. 2018-19 trat der Sabbat vor mir auf: Wer wirklich Gott widerspiegeln will, muss wirklich Mensch sein. Und das heißt: Aus der Ruhe schaffen - nicht umgekehrt.

Doch eingefahrene Muster ändert man nicht so leicht. Wer sein Leben lang überzeugt Fleisch, Wurst und Milchprodukte genossen hat, stellt sich nicht über Nacht um. Zu viel ist noch im Kühlschrank, in der Speisekammer, zu automatisch greift man im Laden nach den gewohnten Produkten, kocht die altbekannten Rezepte. Wer, wie ich, aus einer Arbeiterfamilie kommt, mit 16 angefangen hat, sein eigenes Geld zu verdienen, wer sich mit viel Fleiß und Disziplin durch viele Ausbildungen und Jobs zu einem gewissen Rang gearbeitet hat, wer gewohnt ist, Ruhezeiten als nebensächlichen Luxus zu betrachten, ändert auch das nicht über Nacht. Gefühlt steht viel auf dem Spiel: Meine Position, mein Ruf, im schlimmsten Fall mein Einkommen.

Ich musste mich entscheiden: Weiter den Göttlichen spielen oder wieder Mensch werden.

Fortsetzung folgt




Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

CA Leadership Summit 2012

Viele neue kirchliche Initiativen sind "cool" - und wollen es auch sein. Man will Kirche interessant machen, raus aus dem Langeweiler- und Blablaimage. Und tatsächlich - so manche Initiative ist nicht nur cool , sondern hat auch echtes geistliches Potential und viele missionarische Impulse. Und dann? Ein toller Start ist nicht alles. Wie geht's weiter? Wo geht's hin??? "Kennzeichen eines heranreifenden missionalen Projektes" war das Thema der diesjährigen CA-Leiterschaftskonferenz. Rund 110 Teamleiter, Pastoren, Projektleiter und geladene Leiter aus Partnerorganisationen trafen sich im frühlingshaften England, um genau diese Frage "Und dann?" zu diskutieren. Christian Associates legt sehr viel Wert darauf, dass alle gegründeten Projekte sich gesund entwickeln. Ein Pionierprojekt soll nicht nur kontextualiert ("cool" :-)) beginnen (und durchaus lebenslang cool bleiben!), sondern mittel- oder langfristig auch alle Kennzeichen einer reife...

CA CONNECT 2015!

Live im Blog. Über diesen Blogpost könnt Ihr in den nächsten Tagen unsere beiden Konferenzen Leadership Summit und CONNECT mitverfolgen. Einfach immer wieder auf denselben Post klicken (diesen hier) - er aktualisiert sich automatisch mit allen möglichen neuen Beiträgen aus Facebook, Twitter, Instagramm & Co. Die neuen Beiträge finden sich UNTEN im Post - also einfach über das gestern Gelesene herunterscrollen.  Und weil's so ein wichtiges Thema dieses Jahr auf CONNECT ist, bitte beten nicht vergessen!  Ach ja, noch was: Klickt gerne auf das kleine Herzchen ganz oben. Auf diese Weise bekommen wir ganz einfach ein bisschen mehr Aufmerksamkeit im Netz. DANKE! [ View the story "Prague CA Europe Connect 2015: Credible Communication of the Incredible Gospel" on Storify ]

Schwerwatlos

Interessant zu merken, wenn das eigene Hirn, der Geist an seine Grenzen stößt. Das kommt bei mir nicht oft vor, doch jetzt war's soweit. Heimgekommen von einem extrem ausfüllenden Forge-Wochenende mit anschließendem Treffen mit unserem Serve the City-Leiter in Brüssel (die ganze CA-Serve the City Bewegung kommt aus Brüssel), gibt es kaum eine Minute zum echten Ausruhen zu Hause. Und obwohl ich dachte, dass ich doch noch gar nicht sooo alt bin, so wollen Körper und Geist nicht mehr immer so, wie ich mir das vorgestellt hatte. Oder, wie mir gestern ein weiser Jogger sagte: " Du bist jung im Herzen geblieben, wenn dein Wille stärker ist als deine Muskeln und deine Muskeln stärker als die Gelenke und Bänder. " Über die nächsten Tage also ein paar Updates aus meinem aktuellen Leben... Studentfest: Wenn ein Kind in Schweden die Schule verlässt, gleicht das Ausmaß die Feierlichkeiten einer orientalischen Hochzeit. Wer mehr zum Studentfest unseres Sohnes sehen möchte, kann...