Direkt zum Hauptbereich

Die Zerstörung der Politik

Wie erst einen Blogpost früher enthüllt, ist "Evangelium" und "Gute Nachricht" ein brandaktuelles Thema für mich: Was ist Gute Nachricht heute? Für eine gute Antwort muss man weit auszoomen und viele Aspekte aus der Vogelperspektive betrachten. Das ist viel aufschlussreiche Arbeit. Ein Aspekte (wirklich nur einer) ist es, die Frage umzudrehen: Was ist eigentlich schlechte Nachricht heute? Denn, soviel kann ich heute schon verraten, eine Nachricht funktioniert nur dann als eine gute, wenn sie intuitiv als simpler, aber ästhetischer Kontrast zur erlebten, negativen Wirklichkeit wahrgenommen wird. Es gilt, dieser negativen Wirklichkeit so auf die Schliche zu kommen, dass man sie genau beschreiben kann.

Schlechte Nachricht ist nicht unbedingt, was in Tagesschau, Bildzeitung etc. verbreitet wird. Dort sehen wir nur Symptome. Die wahren Geschwüre sitzen woanders. In der Regel haben viele Menschen einen Sinn dafür. Sie sehen die Symptome, sie spüren den Schmerz, aber sie wissen nicht, wo alles herkommt. Wie sollte man auch. Das Böse agiert meistens sehr verdeckt.

Es gibt natürlich Bücher oder Dokumentationen, die versuchen, Intrigen und Machenschaften aufzudecken. Nicht die lächerlichen Verschwörungstheorien, sondern seriöse Forschung und gute Journalistik. Mit einem Teil solcher Arbeiten beschäftige ich mich gerade. Manchmal gibt es Revolutionen, wo die Massen sich gegen etwas aufwiegeln. In totalitären Systemen führt es meist Gewalt, in demokratischen zu Demos. Doch Demos bleiben meist ein Stimmungsbarometer, sie werden nicht immer wirklich ernstgenommen. Es sei denn, sie führen zum Massenboykott mit Umsatzeinbußen, wie z.B. Shell 1995 mit Brent Spar erleben musste. Erst wenn's ans Geld oder an die Macht geht, tut sich was.

Heute entwickeln sich neue Formen, einige Ursachen der Symptome aufzudecken. Die junge Generation schert sich gerade recht wenig ums Protokoll, vor allem um die extreme Trägheit der älteren Generationen. Junge Leute machen mobil. Sie scheuen sich nicht, in den Mund zu nehmen, wovor im Grunde alle und jeder große Angst hat, was aber gerade von konservativen Älteren schön- wenn nicht totgeredet wird.

Das neueste Video Die Zerstörung der CDU des Vloggers Rezo ist ein deutliches Beispiel. Erst vergangenen Samstag veröffentlicht, hat es heute schon weit über 5 Millionen Klicks. Das fast eine Stunde lange Video beweist drei Dinge: Erstens, die junge Generation ist alles andere als politisch desinteressiert, zweitens, hier werden einige tieferliegende Ursachen der Angst beim Namen genannt, drittens, und das ist vielleicht das Schlimmste, die völlige Unfähigkeit der Politik, adäquat darauf zu reagieren.

Obwohl das Video schon am Tage der Veröffentlichung rund eine Million Klicks bekommen hatte, reagierte die angesprochene Partei mit, nun, Schweigen. Am zweiten Tag sagte sie: " " - nichts. Ganze vier Tage lang beeindruckte man mit Grabesstille. Man hatte keinen Plan, war völlig überfordert mit der Überrumpelung und wusste nicht, auch nur mit einen Pieps auf die Anschuldigungen zu reagieren. Schlimmer als das Schweigen war dann jedoch die lang erwartete Reaktion, die irgendwann dann doch kam: Es war nämlich keineswegs eine Erwiderung, sondern nur Kleinreden, Totreden, ins Lächerliche ziehen. Wie ich vor einem Monat an ein paar Zeitungsbeispielen zeigte, ist die konservative Elterngeneration, die sich heute in der leitenden Verantwortung sieht, steif, unbeholfen und gelähmt, völlig unfähig, sich den vor sich gehenden Veränderungen zu stellen. Das ist eine von vielen sehr dunklen Wirklichkeiten heutzutage.

Das Klima ist eine andere, denn es wird sich weiter verändern, und zwar immer schneller, vor allen Dingen immer schneller als die Weltpolitik. Wenn Politiker diese Dinge polemisieren oder auch nur lahmflügelig auf die lange Bank schieben, sprechen sie ihr eigenes Todesurteil - und rufen selbst den Henker über ihre eigene Politik.

Hier wird also schlechte Nachricht beim Namen genannt. Im Umkehrschluss ist jetzt die große Frage an uns: Was ist dann noch wirklich gute Nachricht heute? Was bedeutet Evangelium in unserer Zeit? Schau dir das folgende Video an und frage Dich: Wie kannst Du in dieser Zeit und Generation ein geachteter und gehörter Evangelist werden? Stell dir vor, Dir würde auf einer großen Friday for Future Veranstaltung das Mikro gereicht. Was würdest du sagen, so dass die jungen Massen einen Funken Hoffnung verspüren? 


Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

CA Leadership Summit 2012

Viele neue kirchliche Initiativen sind "cool" - und wollen es auch sein. Man will Kirche interessant machen, raus aus dem Langeweiler- und Blablaimage. Und tatsächlich - so manche Initiative ist nicht nur cool , sondern hat auch echtes geistliches Potential und viele missionarische Impulse. Und dann? Ein toller Start ist nicht alles. Wie geht's weiter? Wo geht's hin??? "Kennzeichen eines heranreifenden missionalen Projektes" war das Thema der diesjährigen CA-Leiterschaftskonferenz. Rund 110 Teamleiter, Pastoren, Projektleiter und geladene Leiter aus Partnerorganisationen trafen sich im frühlingshaften England, um genau diese Frage "Und dann?" zu diskutieren. Christian Associates legt sehr viel Wert darauf, dass alle gegründeten Projekte sich gesund entwickeln. Ein Pionierprojekt soll nicht nur kontextualiert ("cool" :-)) beginnen (und durchaus lebenslang cool bleiben!), sondern mittel- oder langfristig auch alle Kennzeichen einer reife...

CA CONNECT 2015!

Live im Blog. Über diesen Blogpost könnt Ihr in den nächsten Tagen unsere beiden Konferenzen Leadership Summit und CONNECT mitverfolgen. Einfach immer wieder auf denselben Post klicken (diesen hier) - er aktualisiert sich automatisch mit allen möglichen neuen Beiträgen aus Facebook, Twitter, Instagramm & Co. Die neuen Beiträge finden sich UNTEN im Post - also einfach über das gestern Gelesene herunterscrollen.  Und weil's so ein wichtiges Thema dieses Jahr auf CONNECT ist, bitte beten nicht vergessen!  Ach ja, noch was: Klickt gerne auf das kleine Herzchen ganz oben. Auf diese Weise bekommen wir ganz einfach ein bisschen mehr Aufmerksamkeit im Netz. DANKE! [ View the story "Prague CA Europe Connect 2015: Credible Communication of the Incredible Gospel" on Storify ]

Schwerwatlos

Interessant zu merken, wenn das eigene Hirn, der Geist an seine Grenzen stößt. Das kommt bei mir nicht oft vor, doch jetzt war's soweit. Heimgekommen von einem extrem ausfüllenden Forge-Wochenende mit anschließendem Treffen mit unserem Serve the City-Leiter in Brüssel (die ganze CA-Serve the City Bewegung kommt aus Brüssel), gibt es kaum eine Minute zum echten Ausruhen zu Hause. Und obwohl ich dachte, dass ich doch noch gar nicht sooo alt bin, so wollen Körper und Geist nicht mehr immer so, wie ich mir das vorgestellt hatte. Oder, wie mir gestern ein weiser Jogger sagte: " Du bist jung im Herzen geblieben, wenn dein Wille stärker ist als deine Muskeln und deine Muskeln stärker als die Gelenke und Bänder. " Über die nächsten Tage also ein paar Updates aus meinem aktuellen Leben... Studentfest: Wenn ein Kind in Schweden die Schule verlässt, gleicht das Ausmaß die Feierlichkeiten einer orientalischen Hochzeit. Wer mehr zum Studentfest unseres Sohnes sehen möchte, kann...